Geschlossene Probleme in Android Studio Koala
Android Studio Koala | 2023.3.2 Canary 2
Veröffentlicht zusammen mit:
- Android Gradle Plugin 8.5.0-alpha02
Behobene Probleme |
Android Gradle Plugin |
SourceDirectories#static sollte nicht von der Aufgabe „GenerateBuildConfig“ abhängen
|
|
Dexer (D8) |
Backport der Methode „close()“ auf Klassen, die „AutoCloseable“ von einer bestimmten API-Ebene implementieren
|
|
Importieren/Synchronisieren |
Android Studio Iguana | 2023.2.1 Canary 9 generiert kein korrektes Projekt für Compose
|
|
Fussel |
Lint 8.3.0 gibt für „isKotlin“ bei einem Element in einer Kotlin-Quelldatei „false“ zurück
|
Neue Lint-Prüfung: Warnung, wenn „.dp“ für einen mit „@Px“ annotierten Wert aufgerufen wird
|
|
Lint-Integration |
Lint stürzt in einem Projekt mit benutzerdefinierten Artefakttypen ab
|
Lint-Problem „Suppress“ wird erst nach der Bereinigung des Gradle-Build-Caches erkannt
|
|
Logcat |
Die Ausführungsoption „Log vor Start löschen“ funktioniert nicht, wenn das Logcat-Fenster vor dem Starten der App nicht geöffnet ist
|
|
Upgrade-Assistent |
Die Repository-Liste in Studio sollte vor dem Upgrade auf eine AGP-Version aktualisiert werden, die nur auf gmaven bereitgestellt wird, um „google()“ hinzuzufügen.
|
|
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2024-12-22 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2024-12-22 (UTC)."],[],[]]