Mit KI intelligente Funktionen auf Android-Geräten entwickeln
              Mit den neuesten KI-Innovationen von Google können Sie Innovationen in Ihren Android-Apps vorantreiben. Sie lernen, wie Sie generative KI auf dem Gerät mit Gemini Nano und den GenAI-APIs als Teil von ML Kit nutzen, leistungsstarke Cloud-Modelle wie Gemini Flash (einschließlich Bildgenerierung mit Nano Banana), Gemini Pro und Imagen mit Firebase einsetzen und herkömmliche ML-Aufgaben mit LiteRT und ML Kit optimieren.
            
          
        Den richtigen Weg zu Android-KI finden
              Wählen Sie aus den innovativen KI-/ML-Lösungen von Google, um die Nutzer Ihrer Android-App zu unterstützen und zu informieren.
            
          
        Auf dem Gerät mit Gemini Nano
            Mit Gemini Nano und den GenAI APIs als Teil von ML Kit können Sie die Vorteile von On-Device-KI nutzen.
          
        
        
        
      Vorteile erweiterter Gemini-Modelle nutzen
            Mit Firebase AI können Sie auf die volle Leistung von Flaggschiffmodellen wie Gemini Pro, Gemini Flash (einschließlich Nano Banana) und Imagen zugreifen.
          
        
        
        
      Die richtige KI-Lösung für Ihre App auswählen
            Die richtige KI-/ML-Lösung für Ihre App zu finden, kann eine Herausforderung sein. In unserer Übersicht finden Sie das richtige Tool für Ihren Anwendungsfall.
          
        
        
        
      Neue KI-Funktionen für Android
              Mit den neuesten KI-Innovationen Ihre Android-Apps optimieren
            
          
        
  
  
  Neue Funktion
        
        
    GenAI APIs
            Mit den GenAI APIs, die auf Gemini Nano basieren, können Sie in Ihrer App gängige Aufgaben ausführen.
          
        
        
        
          
        
      
  
  
  Neue Funktion
        
        
    Play for On-Device AI
            Mit Google Play for On-Device AI lässt sich die Leistung von ML-Modellen verbessern und die Bereitstellung mithilfe von App-Bundles und der Google Play-Bereitstellung vereinfachen.
          
        
        
        
          
        
      Fallstudien zu KI
Envision hilft beim Zusammenfassen von Dokumenten
            Envision nutzt die Zusammenfassungsfunktion der GenAI API, um Nutzern prägnante und aussagekräftige Zusammenfassungen von Dokumenten zur Verfügung zu stellen.
          
        
        
        
          
        
      Innovative Android-Apps mit Firebase-KI
            Lesen Sie, wie Android-Entwickler mit Firebase AI ihren Apps Funktionen für generative KI hinzufügen.
          
        
        
        
          
        
      TalkBack verwendet Gemini Nano für die Barrierefreiheit von Bildern
            Dank Gemini Nano mit Multimodalität kann TalkBack klare und detaillierte Bildbeschreibungen liefern, auch wenn das Gerät offline ist oder eine instabile Netzwerkverbindung hat.
          
        
        
        
          
        
      Sprachaufnahmen zusammenfassen
            Die Rekorder App von Google Pixel nutzt Gemini Nano, um Offline- und On-Device-Inferenzen zu ermöglichen und Zusammenfassungen von Sprachaufnahmen zu erstellen.
          
        
        
        
          
        
      Traditionelle ML-Lösungen
              Nutzen Sie die Verarbeitungsfunktionen von Android-Geräten für die On-Device-Erkennung und -Klassifizierung von Bildern, Audio und Text mithilfe von ML.
            
          
        Gängige Aufrufabfolgen mit ML Kit
            ML Kit bietet produktionsreife Lösungen für gängige Aufgaben und erfordert kein ML-Fachwissen. Die Modelle sind integriert und für Mobilgeräte optimiert. ML Kit ist einfach zu verwenden und ermöglicht es Ihnen, sich auf die Featureentwicklung zu konzentrieren, anstatt sich um das Modelltraining und die Modelloptimierung zu kümmern.
          
        
        
        
          
        
      Benutzerdefinierte Modelle mit LiteRT
            Wenn Sie mehr Kontrolle benötigen oder eigene ML-Modelle bereitstellen möchten, bietet Android einen benutzerdefinierten ML-Stack, der auf LiteRT und Google Play-Diensten basiert und alle Funktionen für die Bereitstellung leistungsstarker ML-Funktionen abdeckt.
          
        
        
        
          
        
      MediaPipe-Lösungen
            MediaPipe bietet Open-Source-Plattformübergreifende, anpassbare ML-Lösungen für Live- und Streamingmedien.
          
        
        
        
          
        
      On-Device-Auslieferung von Inhalten über YouTube
            Mit Play for On-Device AI können Sie benutzerdefinierte ML- und GenAI-Modelle für On-Device-KI-Funktionen effizient bereitstellen und verwalten. Google Play vereinfacht die Modellübermittlung und hilft Ihnen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und gleichzeitig die App-Größe zu optimieren.
          
        
        
        
          
        
      Entwicklung beschleunigen
              KI-gestützte Tools können sich wiederholende Aufgaben automatisieren, Code vorschlagen, Fehler beheben und vieles mehr. So können Sie sich auf die Lösung von Problemen und Innovationen konzentrieren.
            
          
        Gemini in Android Studio
            Gemini in Android Studio ist Ihr Coding-Begleiter für die Android-Entwicklung. Sie können damit Code generieren, relevante Ressourcen finden, Best Practices lernen, Fehler beheben und Zeit sparen.
          
        
        
        
          
        
      Google AI Studio
            Am schnellsten können Sie mit Google AI Studio loslegen. Das ist ein webbasiertes Tool, mit dem Sie Prototypen erstellen, Prompts direkt in Ihrem Browser ausführen und mit der Gemini API beginnen können.
          
        
        
        
          
        
      Aktuelle Neuigkeiten und Videos
Community und Support
              Wenn Sie Funktionen für generative KI entwickeln, würden wir uns gern mit Ihnen unterhalten. Füllen Sie das Formular aus, um in Kontakt zu bleiben, oder treten Sie einer bestehenden Communitygruppe bei.
            
          
         
   
     
     
     
     
    