Android Emulator – 35 geschlossene Probleme
Android Emulator 35.4.5 Canary
Behobene Probleme |
Emulator |
emuglConfig_get_vulkan_hardware_gpu_support_info stürzt ab, nachdem keine VK-Geräte empfangen wurden
|
|
Android-Emulator 35.3.11 (stabil)
Versionshinweise zur stabilen Version 35.3.11
Behobene Probleme |
Emulator |
emuglConfig_get_vulkan_hardware_gpu_support_info stürzt ab, nachdem keine VK-Geräte empfangen wurden
|
|
Android-Emulator 35.4.4 Canary
In dieser Version wurde ein neuer, experimenteller Android XR-Emulator hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zum Emulator.
Diese Version enthält kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Android-Emulator 35.3.10 Beta
Diese Version enthält kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Android-Emulator 35.4.3 Canary
Diese Version enthält kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Android-Emulator 35.4.2
Diese Version enthält kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Android-Emulator 35.4.1
Behobene Probleme |
Emulator |
Funktionsanfrage: Systemkompatibilitätscheck und -warnung
|
|
Android-Emulator 35.3.6
Behobene Probleme |
Emulator |
Der Emulator erhöht die RAM-Kapazität auf Android TV, wenn sie unter 2 GB liegt.
|
|
GPU |
Vulkan API-Aufrufe wirklich deaktivieren, wenn mit -feature -Vulkan ausgeführt wird
|
|
Android-Emulator 35.1.10
Behobene Probleme |
Emulator |
Der linux-aarch64-Emulator stürzt nach dem Update auf Qt 6.5.3 ab
|
|
Android-Emulator 35.1.5
Behobene Probleme |
Emulator |
Beim Starten von Chrome stürzt der Emulator auf x86_64 ab
|
Emulator 35.1.4 unter Windows startet netsimd.exe nicht richtig
|
|
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-01-17 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-01-17 (UTC)."],[],[]]