The Android 16 Beta is now available.
Try it out today and let us know what you think!
12L SDK einrichten
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie Ihre App mit den 12L APIs entwickeln und testen möchten, müssen Sie das 12L SDK einrichten.
Folgen Sie der Anleitung auf dieser Seite, um das Android 12 SDK in Android Studio einzurichten und Ihre App mit 12L zu erstellen und auszuführen.
Android Studio herunterladen
Das 12L SDK enthält Änderungen, die mit einigen niedrigeren Versionen von Android Studio nicht kompatibel sind. Für eine optimale Entwicklung mit dem 12L SDK sollten Sie Android Studio Chipmunk | 2021.2.1 oder höher verwenden.
Android Studio herunterladen
SDK installieren
So installieren Sie das 12L SDK in Android Studio:
- Klicken Sie auf Tools > SDK Manager und dann auf Paketdetails anzeigen.
- Maximieren Sie auf dem Tab SDK-Plattformen den Abschnitt Android 12L ("Sv2") und wählen Sie das Paket Android SDK Platform 32 aus.
- Maximieren Sie auf dem Tab SDK Tools den Bereich Android SDK Build-Tools 34 und wählen Sie die neueste Version von
32.x.x
aus.
- Klicken Sie auf Apply > OK, um die ausgewählten Pakete herunterzuladen und zu installieren.
Build-Konfiguration Ihrer App aktualisieren
Wenn Sie auf 12L-APIs zugreifen und die Kompatibilität Ihrer App mit 12L testen möchten, öffnen Sie die build.gradle
- oder build.gradle.kts
-Datei auf Modulebene und aktualisieren Sie compileSdkVersion
und targetSdkVersion
mit Werten für 12L:
Cool
android {
compileSdkVersion "32"
defaultConfig {
targetSdkVersion "32"
}
}
Kotlin
android {
compileSdkVersion("32")
defaultConfig {
targetSdkVersion("32")
}
}
Weitere Informationen zu den Funktionen und Änderungen in 12L finden Sie unter 12L-Funktionen und ‑Änderungen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Set up the 12L SDK\n\nTo develop with the 12L APIs and test your app, you need to set up the 12L SDK.\nFollow the instructions on this page to set up the Android 12 SDK in Android\nStudio and build and run your app on 12L.\n\nGet Android Studio\n------------------\n\nThe 12L SDK includes changes that are not compatible with some lower versions of\nAndroid Studio. For the best development experience with the 12L SDK, use\nAndroid Studio Chipmunk \\| 2021.2.1 or higher.\n\n[Get Android Studio](/studio)\n\nInstall the SDK\n---------------\n\nWithin Android Studio, you can install the 12L SDK as follows:\n\n1. Click **Tools \\\u003e SDK Manager** , then click **Show Package Details**.\n2. In the **SDK Platforms** tab, expand the **Android 12L (\"Sv2\")** section and select the **Android SDK Platform 32** package.\n3. In the **SDK Tools** tab, expand the **Android SDK Build-Tools 34** section and select the latest `32.x.x` version.\n4. Click **Apply \\\u003e OK** to download and install the selected packages.\n\nUpdate your app's build configuration\n-------------------------------------\n\nTo access 12L APIs and test your app's compatibility with 12L, open your\nmodule-level `build.gradle` or `build.gradle.kts` file, and update the\n`compileSdkVersion` and `targetSdkVersion` with values for 12L: \n\n### Groovy\n\n```groovy\nandroid {\n compileSdkVersion \"32\"\n\n defaultConfig {\n targetSdkVersion \"32\"\n }\n}\n```\n\n### Kotlin\n\n```kotlin\nandroid {\n compileSdkVersion(\"32\")\n\n defaultConfig {\n targetSdkVersion(\"32\")\n }\n}\n```\n\nTo learn more about the features and changes in 12L, see [12L features and\nchanges](/about/versions/12/12L/summary)."]]