Verhaltensänderungen: Apps, die auf Android 14 oder höher ausgerichtet sind

Wie bei früheren Versionen enthält Android 14 Verhaltensänderungen, die sich auf Ihre App auswirken können. Die folgenden Verhaltensänderungen gelten ausschließlich für Apps, die auf Android 14 (API‑Level 34) oder höher ausgerichtet sind. Wenn Ihre App auf Android 14 oder höher ausgerichtet ist, sollten Sie sie gegebenenfalls so anpassen, dass sie diese Verhaltensweisen richtig unterstützt.

Sehen Sie sich auch die Liste der Verhaltensänderungen an, die sich auf alle Apps auswirken, die unter Android 14 ausgeführt werden, unabhängig vom targetSdkVersion der App.

Hauptfunktion

Typen von Diensten im Vordergrund sind erforderlich

如果您的应用以 Android 14(API 级别 34)或更高版本为目标平台,则必须为应用中的每个前台服务至少指定一项前台服务类型。您应选择一个能代表应用用例的前台服务类型。系统需要特定类型的前台服务满足特定用例。

如果应用中的用例与这些类型均不相关,强烈建议您迁移逻辑以使用 WorkManager用户发起的数据传输作业

Erzwingen der Berechtigung BLUETOOTH_CONNECT in BluetoothAdapter

Unter Android 14 wird die Berechtigung BLUETOOTH_CONNECT erzwungen, wenn die Methode BluetoothAdapter getProfileConnectionState() für Apps aufgerufen wird, die auf Android 14 (API-Level 34) oder höher ausgerichtet sind.

Für diese Methode war bereits die Berechtigung BLUETOOTH_CONNECT erforderlich, sie wurde jedoch nicht erzwungen. Deklarieren Sie BLUETOOTH_CONNECT in der Datei AndroidManifest.xml Ihrer App wie im folgenden Snippet gezeigt und prüfen Sie, ob ein Nutzer die Berechtigung erteilt hat, bevor Sie getProfileConnectionState aufrufen.

<uses-permission android:name="android.permission.BLUETOOTH_CONNECT" />

OpenJDK 17-Updates

Mit Android 14 werden die Kernbibliotheken von Android weiter aktualisiert, um sie an die Funktionen der neuesten OpenJDK LTS-Releases anzupassen. Dazu gehören sowohl Bibliotheksupdates als auch die Java 17-Sprachunterstützung für App- und Plattformentwickler.

Einige dieser Änderungen können sich auf die App-Kompatibilität auswirken:

  • Änderungen an regulären Ausdrücken: Ungültige Gruppenreferenzen sind jetzt nicht mehr zulässig, um der Semantik von OpenJDK besser zu entsprechen. Es kann vorkommen, dass die Klasse java.util.regex.Matcher eine IllegalArgumentException auslöst. Testen Sie Ihre App daher auf Bereiche, in denen reguläre Ausdrücke verwendet werden. Wenn Sie diese Änderung während des Tests aktivieren oder deaktivieren möchten, können Sie das Flag DISALLOW_INVALID_GROUP_REFERENCE mit den Tools des Compatibility Framework umschalten.
  • UUID-Verarbeitung: Bei der java.util.UUID.fromString()-Methode werden jetzt strengere Prüfungen bei der Validierung des Eingabearguments durchgeführt. Daher wird bei der Deserialisierung möglicherweise eine IllegalArgumentException angezeigt. Wenn Sie diese Änderung während des Tests aktivieren oder deaktivieren möchten, können Sie das Flag ENABLE_STRICT_VALIDATION mit den Tools des Compatibility Framework umschalten.
  • ProGuard-Probleme: In einigen Fällen führt das Hinzufügen der Klasse java.lang.ClassValue zu Problemen, wenn Sie versuchen, Ihre App mit ProGuard zu verkleinern, zu verschleiern und zu optimieren. Das Problem stammt aus einer Kotlin-Bibliothek, die das Laufzeitverhalten ändert, je nachdem, ob Class.forName("java.lang.ClassValue") eine Klasse zurückgibt oder nicht. Wenn Ihre App für eine ältere Version der Laufzeit entwickelt wurde, für die die Klasse java.lang.ClassValue nicht verfügbar ist, wird durch diese Optimierungen möglicherweise die Methode computeValue aus Klassen entfernt, die von java.lang.ClassValue abgeleitet sind.

JobScheduler erzwingt Callback- und Netzwerkverhalten

Seit der Einführung von JobScheduler wird von Ihrer App erwartet, dass sie innerhalb weniger Sekunden von onStartJob oder onStopJob zurückkehrt. Unter Android 14 wird ein Job, der zu lange läuft, angehalten und kehrt geräuschlos zum Status „Fehlgeschlagen“ zurück. Wenn Ihre App auf Android 14 (API-Level 34) oder höher ausgerichtet ist und die im Hauptthread gewährte Zeit überschreitet, löst die App einen ANR-Fehler aus mit der Fehlermeldung „Keine Antwort auf onStartJob“ oder „Keine Antwort auf onStopJob“.

Dieser ANR kann auf zwei Szenarien zurückzuführen sein: Es gibt eine Aufgabe, die den Haupt-Thread blockiert und verhindert, dass die Rückrufe onStartJob oder onStopJob innerhalb des erwarteten Zeitlimits ausgeführt und abgeschlossen werden. 2. Der Entwickler führt Blockierungsarbeiten in JobScheduler aus Callback onStartJob oder onStopJob, wodurch der Callback verhindert wird die Sie innerhalb der erwarteten Frist abschließen.

Um das Problem mit Nr. 1 zu lösen, müssen Sie weiter untersuchen, was den Hauptthread blockiert. wenn der ANR-Fehler auftritt, können Sie dies mit ApplicationExitInfo#getTraceInputStream(), um den Grabstein zu erhalten wenn der ANR-Fehler auftritt. Wenn Sie den ANR manuell reproduzieren können, können Sie einen System-Trace aufzeichnen und mit Android Studio oder Perfetto untersuchen, was im Haupt-Thread ausgeführt wird, wenn der ANR auftritt. Dies kann passieren, wenn Sie die JobScheduler API direkt oder die androidx-Bibliothek WorkManager verwenden.

Um Problem 2 zu beheben, sollten Sie zu WorkManager migrieren. Dieser Dienst unterstützt das Einbetten von Verarbeitungen in onStartJob oder onStopJob in einen asynchronen Thread.

Mit JobScheduler wird außerdem die Anforderung eingeführt, die Berechtigung ACCESS_NETWORK_STATE anzugeben, wenn die Einschränkung setRequiredNetworkType oder setRequiredNetwork verwendet wird. Wenn Ihre App die Berechtigung ACCESS_NETWORK_STATE beim Planen des Jobs nicht deklariert und auf Android 14 oder höher ausgerichtet ist, führt dies zu einer SecurityException.

API zum Starten von Kacheln

Bei Apps, die auf Android 14 und höher ausgerichtet sind, wird TileService#startActivityAndCollapse(Intent) nicht mehr unterstützt und löst beim Aufruf eine Ausnahme aus. Wenn deine App Aktivitäten von Kacheln aus startet, verwende TileService#startActivityAndCollapse(PendingIntent).

Datenschutz

Teilweiser Zugriff auf Fotos und Videos

Mit Android 14 wird der Zugriff auf ausgewählte Fotos eingeführt. Nutzer können Apps so Zugriff auf bestimmte Bilder und Videos in ihrer Mediathek gewähren, anstatt Zugriff auf alle Medien eines bestimmten Typs zu gewähren.

Diese Änderung ist nur aktiviert, wenn Ihre App auf Android 14 (API-Level 34) oder höher ausgerichtet ist. Wenn Sie die Bildauswahl noch nicht verwenden, empfehlen wir Ihnen, sie in Ihrer App zu implementieren. So können Sie Bilder und Videos einheitlich auswählen und gleichzeitig den Datenschutz für Nutzer verbessern, ohne Speicherberechtigungen anfordern zu müssen.

Wenn Sie Ihre eigene Galerieauswahl mit Speicherberechtigungen verwalten und die vollständige Kontrolle über Ihre Implementierung behalten möchten, passen Sie Ihre Implementierung an, um die neue Berechtigung READ_MEDIA_VISUAL_USER_SELECTED zu verwenden. Wenn Ihre App die neue Berechtigung nicht verwendet, führt das System Ihre App im Kompatibilitätsmodus aus.

Nutzererfahrung

Full-Screen Intent-Benachrichtigungen schützen

在 Android 11(API 级别 30)中,任何应用都可以在手机处于锁定状态时使用 Notification.Builder.setFullScreenIntent 发送全屏 intent。您可以通过在 AndroidManifest 中声明 USE_FULL_SCREEN_INTENT 权限,在应用安装时自动授予此权限。

全屏 intent 通知适用于需要用户立即注意的极高优先级通知,例如用户来电或用户配置的闹钟设置。对于以 Android 14(API 级别 34)或更高版本为目标平台的应用,获准使用此权限的应用仅限于提供通话和闹钟的应用。对于不适合此情况的任何应用,Google Play 商店会撤消其默认的 USE_FULL_SCREEN_INTENT 权限。这些政策变更的截止日期为 2024 年 5 月 31 日

在用户更新到 Android 14 之前,在手机上安装的应用仍拥有此权限。用户可以开启和关闭此权限。

您可以使用新 API NotificationManager.canUseFullScreenIntent 检查应用是否具有该权限;如果没有,应用可以使用新 intent ACTION_MANAGE_APP_USE_FULL_SCREEN_INTENT 启动设置页面,在该页面中,用户可以授予权限。

Sicherheit

Einschränkungen für implizite und ausstehende Intents

Bei Apps, die auf Android 14 (API-Level 34) oder höher ausgerichtet sind, schränkt Android so ein, dass Apps implizite Intents an interne App-Komponenten senden:

  • Implizite Intents werden nur an exportierte Komponenten gesendet. Anwendungen müssen entweder einen expliziten Intent für die Übermittlung an nicht exportierte Komponenten verwenden oder die Komponente als exportiert markieren.
  • Wenn eine App ein veränderliches ausstehendes Intent mit einem Intent erstellt, in dem keine Komponente oder kein Paket angegeben ist, löst das System eine Ausnahme aus.

Diese Änderungen verhindern, dass schädliche Anwendungen implizite Intents abfangen, die von den internen Komponenten einer Anwendung verwendet werden sollen.

Hier sehen Sie beispielsweise einen Intent-Filter, der in der Manifestdatei Ihrer App deklariert werden könnte:

<activity
    android:name=".AppActivity"
    android:exported="false">
    <intent-filter>
        <action android:name="com.example.action.APP_ACTION" />
        <category android:name="android.intent.category.DEFAULT" />
    </intent-filter>
</activity>

Wenn Ihre App versucht, diese Aktivität mit einem impliziten Intent zu starten, wird eine ActivityNotFoundException-Ausnahme geworfen:

Kotlin

// Throws an ActivityNotFoundException exception when targeting Android 14.
context.startActivity(Intent("com.example.action.APP_ACTION"))

Java

// Throws an ActivityNotFoundException exception when targeting Android 14.
context.startActivity(new Intent("com.example.action.APP_ACTION"));

Um die nicht exportierte Aktivität zu starten, sollte Ihre App stattdessen einen expliziten Intent verwenden:

Kotlin

// This makes the intent explicit.
val explicitIntent =
        Intent("com.example.action.APP_ACTION")
explicitIntent.apply {
    package = context.packageName
}
context.startActivity(explicitIntent)

Java

// This makes the intent explicit.
Intent explicitIntent =
        new Intent("com.example.action.APP_ACTION")
explicitIntent.setPackage(context.getPackageName());
context.startActivity(explicitIntent);

Für zur Laufzeit registrierte Übertragungsempfänger muss das Exportverhalten angegeben werden

Bei Apps und Diensten, die auf Android 14 (API-Level 34) oder höher ausgerichtet sind und kontextregistrierte Empfänger verwenden, muss ein Flag angegeben werden, um anzugeben, ob der Empfänger in alle anderen Apps auf dem Gerät exportiert werden soll: entweder RECEIVER_EXPORTED oder RECEIVER_NOT_EXPORTED. Diese Anforderung trägt dazu bei, Apps vor Sicherheitslücken zu schützen, indem die in Android 13 eingeführten Funktionen für diese Empfänger genutzt werden.

Ausnahme für Empfänger, die nur System-Broadcasts empfangen

Wenn Ihre App einen Empfänger nur für System-Broadcasts über Context#registerReceiver-Methoden wie Context#registerReceiver() registriert, sollte bei der Registrierung des Empfängers kein Flag angegeben werden.

Sichereres Laden von dynamischem Code

Wenn Ihre App auf Android 14 (API-Level 34) oder höher ausgerichtet ist und dynamisches Code-Laden (DCL) verwendet, müssen alle dynamisch geladenen Dateien als schreibgeschützt gekennzeichnet sein. Andernfalls wirft das System eine Ausnahme aus. Wir empfehlen, in Apps nach Möglichkeit keinen Code dynamisch zu laden, da dadurch das Risiko erheblich steigt, dass eine App durch Code-Injection oder Code-Manipulation manipuliert wird.

Wenn Sie Code dynamisch laden müssen, können Sie die dynamisch geladene Datei (z. B. eine DEX-, JAR- oder APK-Datei) so einstellen, dass sie nur lesbar ist, sobald sie geöffnet wird und bevor Inhalte geschrieben werden. Gehen Sie dazu so vor:

Kotlin

val jar = File("DYNAMICALLY_LOADED_FILE.jar")
val os = FileOutputStream(jar)
os.use {
    // Set the file to read-only first to prevent race conditions
    jar.setReadOnly()
    // Then write the actual file content
}
val cl = PathClassLoader(jar, parentClassLoader)

Java

File jar = new File("DYNAMICALLY_LOADED_FILE.jar");
try (FileOutputStream os = new FileOutputStream(jar)) {
    // Set the file to read-only first to prevent race conditions
    jar.setReadOnly();
    // Then write the actual file content
} catch (IOException e) { ... }
PathClassLoader cl = new PathClassLoader(jar, parentClassLoader);

Dynamisch geladene Dateien verarbeiten, die bereits vorhanden sind

Um zu verhindern, dass für vorhandene dynamisch geladene Dateien Ausnahmen ausgelöst werden, empfehlen wir, die Dateien zu löschen und neu zu erstellen, bevor Sie versuchen, sie wieder dynamisch in Ihre App zu laden. Beachten Sie beim Erstellen der Dateien die vorherigen Hinweise zum Markieren der Dateien beim Schreiben als schreibgeschützt. Alternativ können Sie die vorhandenen Dateien wieder als schreibgeschützt kennzeichnen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen jedoch dringend, zuerst die Integrität der Dateien zu prüfen (z. B. indem Sie die Signatur der Datei mit einem vertrauenswürdigen Wert vergleichen), um Ihre App vor schädlichen Aktionen zu schützen.

Zusätzliche Einschränkungen beim Starten von Aktivitäten im Hintergrund

对于以 Android 14(API 级别 34)或更高版本为目标平台的应用,系统会进一步限制允许应用在后台启动 activity 的时间:

这些更改扩大了一组现有限制条件的范围,目的是防止恶意应用滥用 API 以在后台启动干扰性活动,从而保护用户。

Zip Path Traversal

对于以 Android 14(API 级别 34)或更高版本为目标平台的应用,Android 会通过以下方式防止 Zip 路径遍历漏洞:如果 Zip 文件条目名称包含“..”或以“/”开头,ZipFile(String)ZipInputStream.getNextEntry() 会抛出 ZipException

应用可以通过调用 dalvik.system.ZipPathValidator.clearCallback() 选择停用此验证。

Bei Apps, die auf Android 14 (API-Level 34) oder höher ausgerichtet sind, wird in einem der folgenden Szenarien von MediaProjection#createVirtualDisplay eine SecurityException geworfen:

Ihre App muss den Nutzer vor jeder Aufnahmesitzung um seine Einwilligung bitten. Eine einzelne Aufnahmesitzung ist eine einzelne Aufrufung von MediaProjection#createVirtualDisplay. Jede MediaProjection-Instanz darf nur einmal verwendet werden.

Umgang mit Konfigurationsänderungen

Wenn Ihre App MediaProjection#createVirtualDisplay aufrufen muss, um Konfigurationsänderungen zu verarbeiten (z. B. Änderungen der Bildschirmausrichtung oder -größe), können Sie so den VirtualDisplay für die vorhandene MediaProjection-Instanz aktualisieren:

  1. Rufen Sie VirtualDisplay#resize mit der neuen Breite und Höhe auf.
  2. Geben Sie einen neuen Surface mit der neuen Breite und Höhe für VirtualDisplay#setSurface an.

Callback registrieren

Ihre App sollte einen Rückruf registrieren, um Fälle zu behandeln, in denen der Nutzer keine Einwilligung zur Fortsetzung einer Erfassungssitzung erteilt. Implementieren Sie dazu Callback#onStop und lassen Sie alle zugehörigen Ressourcen (z. B. VirtualDisplay und Surface) über Ihre App veröffentlichen.

Wenn Ihre App diesen Rückruf nicht registriert, wirft MediaProjection#createVirtualDisplay eine IllegalStateException aus, wenn Ihre App ihn aufruft.

Aktualisierte Einschränkungen für Nicht-SDKs

Android 14 包含更新后的受限非 SDK 接口列表(基于与 Android 开发者之间的协作以及最新的内部测试)。在限制使用非 SDK 接口之前,我们会尽可能确保有可用的公开替代方案。

如果您的应用并非以 Android 14 为目标平台,其中一些变更可能不会立即对您产生影响。然而,虽然您目前仍可以使用一些非 SDK 接口(具体取决于应用的目标 API 级别),但只要您使用任何非 SDK 方法或字段,终归存在导致应用出问题的显著风险。

如果您不确定自己的应用是否使用了非 SDK 接口,则可以测试您的应用来进行确认。如果您的应用依赖于非 SDK 接口,您应该开始计划迁移到 SDK 替代方案。然而,我们知道某些应用具有使用非 SDK 接口的有效用例。如果您无法为应用中的某项功能找到使用非 SDK 接口的替代方案,应请求新的公共 API

Weitere Informationen zu den Änderungen in dieser Android-Version finden Sie unter Änderungen an den Einschränkungen für Nicht-SDK-Schnittstellen in Android 14. Weitere Informationen zu Nicht-SDK-Schnittstellen finden Sie unter Einschränkungen für Nicht-SDK-Schnittstellen.