Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das Framework für die automatische Vervollständigung ist ab Android 8.0 (API-Level 26) verfügbar.
Einige Apps, z. B. Passwortmanager, können die Ansichten in anderen Apps mit vom Nutzer bereitgestellten Daten ausfüllen. Apps, die Ansichten anderer Apps ausfüllen, werden als Autofill-Dienste bezeichnet. Das Autofill-Framework verwaltet die Kommunikation zwischen einer App und einem Autofill-Dienst.
Das Ausfüllen von Formularen ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Das Autofill-Framework verbessert die Nutzerfreundlichkeit durch die folgenden Vorteile:
Zeitersparnis beim Ausfüllen von Feldern: Mit Autofill müssen Nutzer Informationen nicht noch einmal eingeben.
Fehler bei der Nutzereingabe minimieren: Bei der Eingabe von Text kann es leicht zu Fehlern kommen, insbesondere auf Mobilgeräten. Wenn Sie weniger Informationen eingeben müssen, sinkt die Wahrscheinlichkeit von Tippfehlern.
Komponenten
Das Framework für die automatische Vervollständigung enthält die folgenden Komponenten auf hoher Ebene:
Autofill-Dienste:Apps wie Passwortmanager, in denen Nutzerinformationen gespeichert werden, die in Ansichten in mehreren Apps verwendet werden können.
Autofill-Clients:Apps, die Ansichten bereitstellen, die ausgefüllt werden müssen, oder die Daten des Nutzers enthalten.
Android-System:Das Betriebssystem, das den Workflow definiert und die Infrastruktur bereitstellt, die die Zusammenarbeit von Diensten und Clients ermöglicht.
Eine detaillierte Beschreibung des Autofill-Workflows finden Sie in der Referenzdokumentation zu AutofillService und AutofillManager.
Leitfäden
Weitere Informationen zur Verwendung des Frameworks für automatisches Ausfüllen finden Sie in den folgenden Anleitungen:
Tastaturen und andere IME-Methoden für die Verwendung von AutoFill aktivieren und IME-Integration für Ihren AutoFill-Anbieter aktivieren.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC)."],[],[],null,["# Autofill framework\n\nThe autofill framework is available in Android 8.0 (API level 26) and higher.\n\nSome apps, such as password managers, can fill out the views in other apps with\ndata provided by the user. Apps that fill out other apps' views are called\n*autofill services*. The autofill framework manages the communication between an\napp and an autofill service.\n\nFilling out forms is a time-consuming and error-prone task. The autofill\nframework improves the user experience by providing the following benefits:\n\n- **Saving time spent filling in fields.** Autofill saves users from re-typing information.\n- **Minimizing user input errors.** Typing is prone to errors, especially on mobile devices. Minimizing the need to type information minimizes typos.\n\n| **Note:** Autofill works well with [Credential Manager](/identity/sign-in/credential-manager) and [passkeys](https://developers.google.com/identity/passkeys) to provide increased security and a smoother workflow.\n\nComponents\n----------\n\nThe autofill framework contains the following high-level components:\n\n- **Autofill services:** apps such as password managers that save and store user information that can be used in views across multiple apps.\n- **Autofill clients:** apps that provide views that need to be filled out or that hold the user's data.\n- **Android system:** the OS that defines the workflow and provides the infrastructure that makes services and clients work together.\n\nFor a detailed explanation of the autofill workflow, see the\n[`AutofillService`](/reference/android/service/autofill/AutofillService) and\n[`AutofillManager`](/reference/android/view/autofill/AutofillManager) reference\ndocumentation.\n\nGuides\n------\n\nTo learn more about how to use the autofill framework, see the following guides:\n\n[Optimize your app for autofill](/guide/topics/text/autofill-optimize)\n: Check that your app is configured for use with the autofill framework.\n\n[Build autofill services](/guide/topics/text/autofill-services)\n: Implement your own autofill service.\n\n[Integrate autofill with keyboards](/guide/topics/text/ime-autofill)\n: Enable keyboards and other IMEs to use autofill, and enable your autofill\n provider to support IME integration."]]