Reminder: By Aug 31, 2025, all new apps and updates to existing apps must use Billing Library version 7 or newer. If you need more time to update your app, you can request an extension until Nov 1, 2025. Learn about
Play Billing Library version deprecation.
Einstellung der Google Play Billing Library-Version
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wie auf der Google I/O 2019 angekündigt und im Blogpost Meet Google Play Billing Library Version 3 beschrieben, unterliegen alle Versionen der Play Billing Library einem zweijährigen Einstellungszyklus.
In diesem Thema werden häufig gestellte Fragen zur Einstellung von Billing Library-Versionen und zur Migration zu neueren Versionen beantwortet.
Supportzeitachse für verschiedene Versionen
Version (einschließlich Nebenversionen)
|
Die letzte Datumsversion kann verwendet werden, um neue Apps oder Updates für bestehende Apps zu veröffentlichen. |
Verlängerungsantrag kann aktualisiert werden
|
5 |
31.08.2024 |
1. November 2024 |
6 |
31.08.2025 |
1. November 2025 |
7 |
31.08.2026 |
01.11.2026 |
8 |
31.08.2027 |
1. November 2027 |
- Wie kann ich herausfinden, welches APK oder App-Bundle eine Warnung zur Einstellung auslöst?
- Überprüfen Sie die importierten Abhängigkeiten Ihres Projekts, z. B. die in der
build.gradle
-Datei Ihres Projekts. Damit Apps den Richtlinien entsprechen, muss eine unterstützte Version importiert werden, wie in der Tabelle angegeben. Abrechnungsabhängigkeiten werden nur in APKs gefunden, für die die Berechtigung com.android.vending.BILLING
erforderlich ist.
- Ein APK oder App-Bundle, das ich nicht mehr verwalte, verwendet eine eingestellte Version der Play Billing Library. Muss ich ein Update durchführen?
- Wir empfehlen dringend, alle APKs auf die neueste Version der Google Play Billing Library zu aktualisieren. Wenn ein APK jedoch nicht mehr gewartet wird, sind derzeit keine Maßnahmen für das APK erforderlich. Diese Einstellung betrifft nur neue Apps und Updates, die ältere Versionen der Play Billing Library verwenden. Vorhandene Apps, die eine eingestellte Version der Bibliothek verwenden, funktionieren weiterhin wie erwartet. Achten Sie darauf, dass alle aktiv verwalteten APKs aktualisiert werden.
- Wie kann ich das Problem beheben, wenn ein APK oder App-Bundle auf die aktuelle Play Billing Library aktualisiert wurde, aber trotzdem eine Warnung zur Einstellung ausgelöst wird?
- Achten Sie darauf, dass
AndroidManifest.xml
einen Eintrag mit dem Namen com.google.android.play.billingclient.version
enthält. Wenn der Eintrag nicht vorhanden ist, prüfen Sie die Einstellungen für das Zusammenführen von Manifesten, um festzustellen, ob das Manifestattribut beim Zusammenführen von Manifesten entfernt wird.
- Wie kann ich ein Upgrade von einer früheren Version der Play Billing Library durchführen?
Aktualisieren Sie die Abhängigkeit in Ihrem Release, damit eine unterstützte Version verwendet wird, wie in der Tabelle angegeben. In den Versionshinweisen finden Sie Informationen zu den Änderungen zwischen den Releases.
Außerdem haben wir einen ausführlichen Leitfaden für die Migration zu PBL 8.
Wo finde ich das Formular zur Fristverlängerung, damit die App bis zum 1. November für alle Google Play-Nutzer weiterhin angeboten wird?
Wenn Ihre App weiterhin eine veraltete Version der Play Billing Library verwendet, erhalten Sie eine Warnung und eine Nachricht im Play Console-Posteingang. Das Formular zur Fristverlängerung lässt sich über die Detailseite der Warnung oder des Problems auf der Seite Richtlinienstatus aufrufen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Google Play Billing Library version deprecation\n\nAs announced at Google I/O in 2019 and the\n[Meet Google Play Billing Library Version 3](https://android-developers.googleblog.com/2020/06/meet-google-play-billing-library.html \"Play Billing Library Version 3 Blog\") blog post, all versions of Play\nBilling Library will follow a two year deprecation cycle.\n\nThis topic answers common questions regarding Billing Library version\ndeprecation and migrating to newer versions.\n\nSupport timeline For different versions\n---------------------------------------\n\n| Version (including minor versions) | Last date version can be used to release new apps or updates to existing apps | Extension request can be made up to date |\n|------------------------------------|-------------------------------------------------------------------------------|------------------------------------------|\n| 5 | Aug-31-2024 | Nov-1-2024 |\n| 6 | Aug-31-2025 | Nov-1-2025 |\n| 7 | Aug-31-2026 | Nov-1-2026 |\n| 8 | Aug-31-2027 | Nov-1-2027 |\n\n**How can I find which APK or App Bundle is triggering a deprecation warning?**\n: Review your project's imported dependencies (for example, those found\n in your project's `build.gradle` file). To be compliant, apps\n must import a supported version as indicated in the table. Note that\n Billing dependencies would be found only in APKs that require the\n `com.android.vending.BILLING` permission.\n\n**An APK or App Bundle that I no longer maintain is using a deprecated version of the Play Billing Library. Do I need to update?**\n: We strongly recommend updating all APKs to the latest version of the\n Play Billing Library. However, if an APK is no longer maintained, then\n no action is required for the APK at this time. This deprecation\n prevents only new apps and updates from using older versions of the\n Play Billing Library. Existing apps that use a deprecated version of\n the library will continue to function as expected. Please ensure that all\n actively maintained APKs are updated.\n\n**How to fix APK or App Bundle updated to latest Play Billing Library but still triggering deprecation warning?**\n: Make sure your `AndroidManifest.xml` contains an entry with name\n `com.google.android.play.billingclient.version`. If the entry\n isn't present, check your\n [manifest merge settings](/studio/build/manage-manifests#merge-manifests)\n to see if the manifest attribute is being dropped during manifest merging.\n\n**How can I upgrade from an earlier version of Play Billing Library?**\n\n: Update the dependency in your release to use a supported version as indicated\n in the table. To see what changed between releases, read the\n [release notes](/google/play/billing/release-notes).\n\n In addition, we have an in-depth guide for migrating\n [to PBL 8](/google/play/billing/migrate-gpblv8).\n\n**Where can I find the extension form to continue distributing to all Google\nPlay users until 1 November?**\n\nIf your app is still using an out of date Play Billing Library version, you'll\nreceive a warning and an inbox message in Play Console. The extension form is\navailable through the details page of the warning or issue on the\n[Policy status](https://play.google.com/console/developers/app/policy-center \"Policy Center\") page in Play Console."]]