If you need to perform a data transfer that may take a long time, you can create a JobScheduler job and identify it as a user-initiated data transfer (UIDT) job. UIDT jobs are intended for longer-duration data transfers that are initiated by the device user, such as downloading a file from a remote server. UIDT jobs were introduced with Android 14 (API level 34).
User-initiated data transfer jobs are started by the user. These jobs require a notification, start immediately, and may be able to run for an extended period of time as system conditions allow. You can run several user-initiated data transfer jobs concurrently.
User initiated jobs must be scheduled while the application is visible to the user (or in one of the allowed conditions). After all constraints are met, user initiated jobs can be executed by the OS, subject to system health restrictions. The system may also use the provided estimated payload size to determine how long the job executes.
Vom Nutzer initiierte Datenübertragungsvorgänge planen
So führen Sie einen vom Nutzer initiierten Datenübertragungsjob aus:
Ihre App muss die
JobService
und die zugehörigen Berechtigungen in ihrem Manifest deklariert haben:<service android:name="com.example.app.CustomTransferService" android:permission="android.permission.BIND_JOB_SERVICE" android:exported="false"> ... </service>
Definieren Sie außerdem eine konkrete Unterklasse von
JobService
für die Datenübertragung:Kotlin
class CustomTransferService : JobService() { ... }
Java
class CustomTransferService extends JobService() { .... }
Deklarieren Sie die Berechtigung
RUN_USER_INITIATED_JOBS
im Manifest:<manifest ...> <uses-permission android:name="android.permission.RUN_USER_INITIATED_JOBS" /> <application ...> ... </application> </manifest>
Rufen Sie die Methode
setUserInitiated()
auf, wenn Sie einJobInfo
-Objekt erstellen. Diese Methode ist ab Android 14 verfügbar. Wir empfehlen außerdem, beim Erstellen des Jobs eine Schätzung der Nutzlastgröße durch Aufrufen vonsetEstimatedNetworkBytes()
anzubieten.Kotlin
val networkRequestBuilder = NetworkRequest.Builder() // Add or remove capabilities based on your requirements. // For example, this code specifies that the job won't run // unless there's a connection to the internet (not just a local // network), and the connection doesn't charge per-byte. .addCapability(NET_CAPABILITY_INTERNET) .addCapability(NET_CAPABILITY_NOT_METERED) .build() val jobInfo = JobInfo.Builder(jobId, ComponentName(mContext, CustomTransferService::class.java)) // ... .setUserInitiated(true) .setRequiredNetwork(networkRequestBuilder) // Provide your estimate of the network traffic here .setEstimatedNetworkBytes(1024 * 1024 * 1024) // ... .build()
Java
NetworkRequest networkRequest = new NetworkRequest.Builder() // Add or remove capabilities based on your requirements. // For example, this code specifies that the job won't run // unless there's a connection to the internet (not just a local // network), and the connection doesn't charge per-byte. .addCapability(NET_CAPABILITY_INTERNET) .addCapability(NET_CAPABILITY_NOT_METERED) .build(); JobInfo jobInfo = JobInfo.Builder(jobId, new ComponentName(mContext, CustomTransferService.class)) // ... .setUserInitiated(true) .setRequiredNetwork(networkRequest) // Provide your estimate of the network traffic here .setEstimatedNetworkBytes(1024 * 1024 * 1024) // ... .build();
Rufen Sie während der Ausführung des Jobs
setNotification()
für dasJobService
-Objekt auf. Durch den Aufruf vonsetNotification()
wird der Nutzer sowohl im Task-Manager als auch im Benachrichtigungsbereich der Statusleiste darauf aufmerksam gemacht, dass der Job ausgeführt wird.Rufen Sie nach Abschluss der Ausführung
jobFinished()
auf, um dem System zu signalisieren, dass der Job abgeschlossen ist oder neu geplant werden soll.Kotlin
class CustomTransferService: JobService() { private val scope = CoroutineScope(Dispatchers.IO) @RequiresApi(Build.VERSION_CODES.UPSIDE_DOWN_CAKE) override fun onStartJob(params: JobParameters): Boolean { val notification = Notification.Builder(applicationContext, NOTIFICATION_CHANNEL_ID) .setContentTitle("My user-initiated data transfer job") .setSmallIcon(android.R.mipmap.myicon) .setContentText("Job is running") .build() setNotification(params, notification.id, notification, JobService.JOB_END_NOTIFICATION_POLICY_DETACH) // Execute the work associated with this job asynchronously. scope.launch { doDownload(params) } return true } private suspend fun doDownload(params: JobParameters) { // Run the relevant async download task, then call // jobFinished once the task is completed. jobFinished(params, false) } // Called when the system stops the job. override fun onStopJob(params: JobParameters?): Boolean { // Asynchronously record job-related data, such as the // stop reason. return true // or return false if job should end entirely } }
Java
class CustomTransferService extends JobService{ @RequiresApi(Build.VERSION_CODES.UPSIDE_DOWN_CAKE) @Override public boolean onStartJob(JobParameters params) { Notification notification = Notification.Builder(getBaseContext(), NOTIFICATION_CHANNEL_ID) .setContentTitle("My user-initiated data transfer job") .setSmallIcon(android.R.mipmap.myicon) .setContentText("Job is running") .build(); setNotification(params, notification.id, notification, JobService.JOB_END_NOTIFICATION_POLICY_DETACH) // Execute the work associated with this job asynchronously. new Thread(() -> doDownload(params)).start(); return true; } private void doDownload(JobParameters params) { // Run the relevant async download task, then call // jobFinished once the task is completed. jobFinished(params, false); } // Called when the system stops the job. @Override public boolean onStopJob(JobParameters params) { // Asynchronously record job-related data, such as the // stop reason. return true; // or return false if job should end entirely } }
Aktualisieren Sie die Benachrichtigung regelmäßig, um den Nutzer über den Status und Fortschritt des Jobs auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie die Übertragungsgröße nicht vor dem Planen des Jobs ermitteln können oder die geschätzte Übertragungsgröße aktualisieren müssen, verwenden Sie die neue API
updateEstimatedNetworkBytes()
, um die Übertragungsgröße zu aktualisieren, sobald sie bekannt ist.
Empfehlungen
So führen Sie UIDT-Jobs effektiv aus:
Definieren Sie Netzwerk- und Jobausführungseinschränkungen, um festzulegen, wann der Job ausgeführt werden soll.
Führen Sie die Aufgabe asynchron in
onStartJob()
aus. Dazu können Sie beispielsweise eine Coroutine verwenden. Wenn Sie die Aufgabe nicht asynchron ausführen, wird sie im Hauptthread ausgeführt und kann ihn blockieren, was zu einem ANR-Fehler führen kann.Damit der Job nicht länger als nötig ausgeführt wird, rufen Sie
jobFinished()
auf, wenn die Übertragung abgeschlossen ist, unabhängig davon, ob sie erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist. So wird der Job nicht länger als nötig ausgeführt. Wenn Sie herausfinden möchten, warum ein Job beendet wurde, implementieren Sie die Callback-MethodeonStopJob()
und rufen SieJobParameters.getStopReason()
auf.
Abwärtskompatibilität
Derzeit gibt es keine Jetpack-Bibliothek, die UIDT-Jobs unterstützt. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Änderung mit Code zu versehen, der prüft, ob Sie Android 14 oder höher verwenden. Bei älteren Android-Versionen können Sie die Implementierung des Diensts im Vordergrund von WorkManager als Fallback-Ansatz verwenden.
Hier ist ein Beispiel für Code, der die entsprechende Systemversion prüft:
Kotlin
fun beginTask() { if (Build.VERSION.SDK_INT < Build.VERSION_CODES.UPSIDE_DOWN_CAKE) { scheduleDownloadFGSWorker(context) } else { scheduleDownloadUIDTJob(context) } } private fun scheduleDownloadUIDTJob(context: Context) { // build jobInfo val jobScheduler: JobScheduler = context.getSystemService(Context.JOB_SCHEDULER_SERVICE) as JobScheduler jobScheduler.schedule(jobInfo) } private fun scheduleDownloadFGSWorker(context: Context) { val myWorkRequest = OneTimeWorkRequest.from(DownloadWorker::class.java) WorkManager.getInstance(context).enqueue(myWorkRequest) }
Java
public void beginTask() { if (Build.VERSION.SDK_INT < Build.VERSION_CODES.UPSIDE_DOWN_CAKE) { scheduleDownloadFGSWorker(context); } else { scheduleDownloadUIDTJob(context); } } private void scheduleDownloadUIDTJob(Context context) { // build jobInfo JobScheduler jobScheduler = (JobScheduler) context.getSystemService(Context.JOB_SCHEDULER_SERVICE); jobScheduler.schedule(jobInfo); } private void scheduleDownloadFGSWorker(Context context) { OneTimeWorkRequest myWorkRequest = OneTimeWorkRequest.from(DownloadWorker.class); WorkManager.getInstance(context).enqueue(myWorkRequest) }
UIDT-Jobs beenden
Sowohl der Nutzer als auch das System können vom Nutzer initiierte Übertragungsjobs stoppen.
Vom Nutzer über den Task-Manager
Der Nutzer kann einen vom Nutzer initiierten Datenübertragungsvorgang beenden, der im Task-Manager angezeigt wird.
Wenn der Nutzer auf Stopp drückt, geschieht Folgendes:
- Der Prozess Ihrer App wird sofort beendet, einschließlich aller anderen Jobs oder Dienste im Vordergrund.
onStopJob()
wird für keine laufenden Jobs aufgerufen.- Verhindert, dass nutzersichtbare Jobs neu geplant werden.
Aus diesen Gründen wird empfohlen, in der Benachrichtigung für den Job Steuerelemente bereitzustellen, mit denen der Job ordnungsgemäß beendet und neu geplant werden kann.
Unter bestimmten Umständen wird die Schaltfläche Beenden nicht neben dem Job im Task-Manager angezeigt oder der Job wird im Task-Manager gar nicht angezeigt.
Vom System
Im Gegensatz zu regulären Jobs sind vom Nutzer initiierte Datenübertragungsvorgänge nicht von den Kontingenten für App-Standby-Buckets betroffen. Das System stoppt den Job jedoch weiterhin, wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt:
- Eine vom Entwickler definierte Einschränkung wird nicht mehr erfüllt.
- Das System stellt fest, dass der Job länger als für die Durchführung der Datenübertragung erforderlich ausgeführt wurde.
- Das System muss der Systemintegrität Priorität einräumen und Jobs aufgrund eines erhöhten thermischen Zustands beenden.
- Der App-Prozess wird aufgrund von zu wenig Gerätespeicher beendet.
Wenn der Job vom System aus anderen Gründen als geringem Gerätespeicher beendet wird, ruft das System onStopJob()
auf und versucht es zu einem Zeitpunkt noch einmal, der vom System als optimal angesehen wird. Achte darauf, dass deine App den Status der Datenübertragung auch dann beibehalten kann, wenn onStopJob()
nicht aufgerufen wird, und dass deine App diesen Status wiederherstellen kann, wenn onStartJob()
noch einmal aufgerufen wird.
Bedingungen für das Planen vom Nutzer initiierter Datenübertragungsvorgänge
Apps können einen vom Nutzer initiierten Datenübertragungsvorgang nur starten, wenn sich die App im sichtbaren Fenster befindet oder bestimmte Bedingungen erfüllt sind:
- Wenn eine App Aktivitäten aus dem Hintergrund starten kann, kann sie auch vom Nutzer initiierte Datenübertragungsjobs aus dem Hintergrund starten.
- Wenn eine App eine Aktivität im Backstack einer vorhandenen Aufgabe auf dem Bildschirm Letzte hat, ist das allein noch kein Grund, einen vom Nutzer initiierten Datenübertragungsjob auszuführen.
Wenn der Job zu einem Zeitpunkt ausgeführt werden soll, zu dem die erforderlichen Bedingungen nicht erfüllt sind, schlägt er fehl und gibt den Fehlercode RESULT_FAILURE
zurück.
Zulässige Einschränkungen für vom Nutzer initiierte Datenübertragungsvorgänge
Damit Jobs an optimalen Punkten ausgeführt werden können, bietet Android die Möglichkeit, jedem Jobtyp Einschränkungen zuzuweisen. Diese Einschränkungen sind ab Android 13 verfügbar.
Hinweis: In der folgenden Tabelle werden nur die Einschränkungen verglichen, die sich zwischen den einzelnen Jobtypen unterscheiden. Eine vollständige Liste der Einschränkungen finden Sie auf der JobScheduler-Entwicklerseite oder unter Arbeitseinschränkungen.
In der folgenden Tabelle sehen Sie die verschiedenen Jobtypen, die eine bestimmte Jobbedingung unterstützen, sowie die Jobbedingungen, die von WorkManager unterstützt werden. Verwenden Sie die Suchleiste vor der Tabelle, um die Tabelle nach dem Namen einer Methode für Jobbeschränkungen zu filtern.
Dies sind die Einschränkungen, die bei vom Nutzer initiierten Datenübertragungsvorgängen zulässig sind:
setBackoffCriteria(JobInfo.BACKOFF_POLICY_EXPONENTIAL)
setClipData()
setEstimatedNetworkBytes()
setMinimumNetworkChunkBytes()
setPersisted()
setNamespace()
setRequiredNetwork()
setRequiredNetworkType()
setRequiresBatteryNotLow()
setRequiresCharging()
setRequiresStorageNotLow()
Testen
Die folgende Liste enthält einige Schritte zum manuellen Testen der Jobs Ihrer Anwendung:
- Um die Job-ID abzurufen, rufen Sie den Wert ab, der für den zu erstellenden Job definiert ist.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen Job sofort auszuführen oder einen beendeten Job noch einmal auszuführen: -Befehl in einem Terminalfenster:
adb shell cmd jobscheduler run -f APP_PACKAGE_NAME JOB_ID
Um zu simulieren, dass das System das Beenden eines Jobs (aufgrund des Systemzustands oder Out-of-quota-Bedingungen), führen Sie den folgenden Befehl in einem Terminalfenster aus:
adb shell cmd jobscheduler timeout TEST_APP_PACKAGE TEST_JOB_ID
Siehe auch
Zusätzliche Ressourcen
Weitere Informationen zu von Nutzern initiierten Datenübertragungen finden Sie in den folgenden zusätzlichen Ressourcen:
- Fallstudie zur UIDT-Integration: Google Maps improved download reliability by 10% using user initiated data transfer API (Google Maps hat die Zuverlässigkeit von Downloads durch die Verwendung der User Initiated Data Transfer API um 10 % verbessert)