Dienste im Vordergrund – Übersicht
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Diensten im Vordergrund können Sie asynchrone Vorgänge ausführen, die für den Nutzer sichtbar sind. Dienste im Vordergrund zeigen eine Benachrichtigung in der Statusleiste an, um Nutzer darauf aufmerksam zu machen, dass Ihre App eine Aufgabe im Vordergrund ausführt und Systemressourcen verbraucht.
Beispiele für Apps, die Vordergrunddienste verwenden:
- Eine Musikplayer-App, die Musik in einem Dienst im Vordergrund abspielt. In der Benachrichtigung wird möglicherweise der aktuelle Song angezeigt.
- Eine Fitness-App, die den Lauf eines Nutzers in einem Dienst im Vordergrund aufzeichnet, nachdem sie die Berechtigung vom Nutzer erhalten hat. In der Benachrichtigung wird möglicherweise die Distanz angezeigt, die der Nutzer während des aktuellen Fitnesstrainings zurückgelegt hat.
Verwenden Sie einen Dienst im Vordergrund nur, wenn Ihre App eine Aufgabe ausführen muss, die für den Nutzer sichtbar ist, auch wenn er nicht direkt mit der App interagiert. Wenn die Aktion von geringer Bedeutung ist und Sie eine Benachrichtigung mit minimaler Priorität verwenden möchten, sollten Sie wahrscheinlich eine andere Option für Hintergrundaufgaben verwenden.
In diesem Leitfaden werden die folgenden Bereiche erläutert:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC)."],[],[],null,["# Foreground services overview\n\nForeground services let you asynchronously perform operations that are\nnoticeable to the user. Foreground services show a [status bar\nnotification](/develop/ui/views/notifications), to make users aware that your\napp is performing a task in the foreground and is consuming system resources.\n\nExamples of apps that use foreground services include the following:\n\n- A music player app that plays music in a foreground service. The notification might show the current song being played.\n- A fitness app that records a user's run in a foreground service, after receiving permission from the user. The notification might show the distance that the user has traveled during the current fitness session.\n\nOnly use a foreground service when your app needs to perform a task\nthat is noticeable by the user, even when they're not directly interacting with\nthe app. If the action is of low enough importance that you want to use a\nminimum-priority notification, you probably want to use a different\n[background work option](/develop/background-work/background-tasks).\n\nThis guide explains the following areas:\n\n- [Declare foreground services and request\n permissions](/develop/background-work/services/fgs/declare)\n- [Launch a foreground service](/develop/background-work/services/fgs/launch)\n- [Stop a foreground service](/develop/background-work/services/fgs/stop-fgs)\n- [Handle when a user stops an app that has a foreground\n service](/develop/background-work/services/fgs/handle-user-stopping)\n- [Restrictions on starting a foreground service from the background](/develop/background-work/services/fgs/restrictions-bg-start)\n- [Foreground service types](/develop/background-work/services/fgs/service-types)\n- [Foreground service timeout behavior](/develop/background-work/services/fgs/timeout)\n- [Foreground service troubleshooting](/develop/background-work/services/fgs/troubleshooting)\n- [Changes to foreground services](/develop/background-work/services/fgs/changes)"]]