Bildschirmtastatur

Android TV ist mit einer Bildschirmtastatur namens Gboard ausgestattet. Die Tastatur unterstützt eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Spracherkennung (Speech-to-Text), mit der Nutzer sprechen und die Sprache zur Eingabe automatisch in Text übersetzen können. Diese Funktion funktioniert über Gboard, sodass du weder die Audioberechtigung anfordern noch eine besondere Verarbeitung in deiner App vornehmen musst.

Eingabemethoden

Du kannst den Eingabemethodentyp für Android TV genau wie für Mobilgeräte angeben, mit der Ausnahme, dass Gboard für Android TV eine begrenztere Anzahl von Eingabetypen unterstützt, wie in den folgenden Abbildungen gezeigt:

E-Mail-Eingabe
Abbildung 1. E-Mail-Eingabetyp.
Passworteingabe
Abbildung 2. Passwort-Eingabetyp
Texteingabe
Abbildung 3. Texteingabetyp.
Numerische Eingabe
Abbildung 4: Numerischer Eingabetyp.

Je nach Anwendungsfall können Sie einen oder mehrere Eingabetypen angeben. Gboard bestimmt automatisch das beste Layout basierend auf den von Ihnen angegebenen Eingabetypen und den unterstützten Layouts.

Placement

Ein großer Unterschied bei Gboard für Android TV besteht darin, dass Sie angeben können, wo die Tastatur platziert werden soll. Bisher bedeckte die Tastatur den unteren Teil des Bildschirms von Rand zu Rand, aber durch ein Update von Gboard lässt sie sich schweben. Sie können angeben, wo die Tastatur eingefügt werden soll: nach links, rechts oder in der Mitte. Die Standardposition befindet sich in der Mitte.

Ausrichtung von Gboard
Abbildung 5: Gboard-Ausrichtungsoptionen.

Wenn Sie die Ausrichtung steuern möchten, legen Sie den Wert in privateImeOptions für horizontalAlignment fest. Die Optionen für horizontalAlignment sind die Standardoptionen center, left und right. Dies wird im folgenden Beispiel gezeigt:

<EditText
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:imeOptions="actionNext"
    android:privateImeOptions="horizontalAlignment=right">

In diesem Beispiel wird die Tastatur unten rechts platziert, was gut funktioniert, wenn die Eingabefelder rechts ausgerichtet sind:

Gboard rechts ausgerichtet
Abbildung 6. Gboard ist rechts ausgerichtet.

Unterstützte Sprachen

Gboard für Android TV unterstützt viele verschiedene Sprachen. Die Liste der Sprachen umfasst die folgenden:

  • Englisch (USA)
  • Englisch (Australien)
  • Englisch (Kanada)
  • Englisch (Vereinigtes Königreich)
  • Afrikaans
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Bulgarisch
  • Burmesisch
  • Chinesisch (Hongkong)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Chinesisch (traditionell)
  • Kroatisch
  • Tschechisch
  • Dänisch
  • Niederländisch (Belgien)
  • Niederländisch – Nederlands
  • Estnisch
  • Farsi
  • Philippinisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Französisch (Belgien)
  • Französisch (Kanada)
  • Französisch (Schweiz)
  • Deutsch
  • Deutsch (Österreich)
  • Deutsch – Belgien
  • Deutsch – Schweiz
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Hindi – Transliteration
  • Ungarisch
  • Indonesisch
  • Irisch
  • Italienisch
  • Italienisch (Schweiz)
  • Japanisch (Japan)
  • Koreanisch
  • Litauisch
  • Makedonisch
  • Malaiisch
  • Norwegisch (Bokmål)
  • Ozbek
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Punjabi
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch (Mexiko)
  • Spanisch (Spanien)
  • Schwedisch
  • Thailändisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Urdu
  • Vietnamesisch