Android-Gradle-Plug-in 8.10.0 (Mai 2025)
Das Android-Gradle-Plug-in 8.10.0 ist eine wichtige Version mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen.
Kompatibilität
Das maximale API-Level, das vom Android-Gradle-Plug-in 8.10 unterstützt wird, ist API-Level 35.
Weitere Informationen zur Kompatibilität:
API-Änderungen
Das Android-Gradle-Plug-in 8.10.0 enthält die folgenden wichtigen API-Änderungen:
Behobene Probleme
Android-Gradle-Plug-in 8.10.0
Behobene Probleme |
Android-Gradle-Plug-in |
AGP sollte angeben, dass es API 35 unterstützt, die demnächst veröffentlicht wird.
|
AndroidComponentsExtension.addSourceSetConfigurations funktioniert nicht, wenn Statistiken aktiviert sind
|
Projekt :app kann mit isolierter Projekteinrichtung in AGP 8.8.0 nicht auf „Project.group“ und „Project.version“ zugreifen
|
Initialisierungsskript „C:\Users\mypc\AppData\Local\Temp\ijresolvers2.gradle“, Zeile 162
|
Initialisierungsskript „C:\Users\mypc\AppData\Local\Temp\ijresolvers2.gradle“, Zeile 162
|
Die folgenden Bibliotheken konnten nicht entfernt werden und werden unverändert verpackt.
|
Unterstützung für die Übergabe von Informationen zu „isolierten Splits“ an R8 hinzufügen
|
App stürzt mit „NoClassDefFoundError“ und „ClassNotFoundException“ ab, wenn sie über Android Studio ausgeführt wird
|
Android-Gradle-Plug-in: Überschreiben von Sync.getDestinationDir() in PackageRenderscriptTask und ProcessJavaResTask vermeiden
|
Zusammengeführte Java-Ressourcen für Unittests verwenden
|
Isoliertes Projekt: Fehler bei der Serialisierung von „DeclarativeSchemaModel“
|
|
Dexer (D8) |
Backporting von android.os.Build.VERSION_CODES_FULL für Baklava ist falsch
|
Beim Desugaring von AutoClosable wird ExecutorService.close nicht mehr als unterstützt gemeldet
|
|
Lint |
Falsche Lint-Warnung für die Annotation „@Parcelize“ für versiegelte Schnittstellen
|
AS 2024.3.1.4 hängt beim Bearbeiten von Kotlin-Texten zeitweise.
|
Falsch positiver Lint-Fehler für CredentialManagerSignInWithGoogle
|
ConcurrentModificationException im Aligned16KB-Lint-Check
|
Lint: AGP 8.10.0-alpha05 löst viele falsch positive SyntheticAccessor-Fehler aus
|
NewApi für Testquellen aktivieren
|
Was passiert, wenn ich nach der Codeüberprüfung in Android Studio auf die Schaltfläche „LintIdeFix“ klicke?
|
Fehler im Text der Warnmeldung: „Unnecessary; `Build.VERSION.SDK_INT >= Build.VERSION_CODES.O` is *never* true here (`SDK_INT` ≥ 26 and < 31)“ (Nicht erforderlich; `Build.VERSION.SDK_INT >= Build.VERSION_CODES.O` ist hier *nie* wahr (`SDK_INT` ≥ 26 und < 31))
|
|
Shrinker (R8) |
Signierte APK kann nach dem Aktualisieren auf AGP 8.9.0 nicht generiert werden
|
Beim Analysieren der Eigenschaft „written-before-read“ an Zuweisungsorten tritt beim Generieren der Classfile ein Fehler auf
|
Problem mit Java SPI im R8-Shrinker der Versionen 8.6.*, 8.7.*, 8.8.0
|
ClassCastException durch sichere Umwandlung in der Klasseninitialisierung
|
Problem mit der Ressourcenverkleinerung in AGP 8.9 führt zu fehlenden Ressourcen in dynamischen Funktionsmodulen
|
com.android.tools.r8.internal.H5.x() kann nicht aufgerufen werden
|
|
Android-Gradle-Plug-in 8.10.1
Behobene Probleme |
Android-Gradle-Plug-in |
Gerätetests in einem nicht standardmäßigen Build-Typ mit AGP explizit aktivieren funktioniert nicht
|
|
Shrinker (R8) |
NullPointerException beim Kompilieren einer Instant-App nach dem Aktualisieren von Kotlin auf 2.1.20
|
[AGP]: ERROR: R8: java.lang.OutOfMemoryError: Required array length 2147483638 + 196 is too large
|
|
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-15 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-15 (UTC)."],[],[]]