NNAPI-Migrationsanleitung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Neural Networks API (NNAPI) wird eingestellt. Sie wurde in Android 8.1 eingeführt, um eine einheitliche Schnittstelle für hardwaregestützte Inferenzen für maschinelles Lernen auf dem Gerät bereitzustellen. In Android 15 wurde sie eingestellt.
Nach der Veröffentlichung von NNAPI hat sich das Gebiet des On-Device-Maschinellen Lernens (ODML) rasant weiterentwickelt. Durchbrüche wie Transformer- und Diffusionsmodelle sowie die hohe Innovationsrate in diesem Bereich bedeuteten, dass Entwickler Tools und Infrastruktur benötigten, die häufig aktualisiert werden.
Um diese Anforderungen zu erfüllen, hat Google TensorFlow Lite in Play-Diensten entwickelt, eine aktualisierbare TensorFlow-Laufzeit für benutzerdefinierte On-Device-ML-Modelle, und AICore, das GenAI-Grundlagenmodelle wie Gemini Nano direkt auf Android-Geräten bereitstellt. Um die empfohlenen Pfade für die Produktions-ML auf Android klarer zu definieren, wurde NNAPI (Neural Networks API) eingestellt.
Eine Anleitung zur Migration von NNAPI finden Sie unter TensorFlow Lite in Google Play-Diensten und optional unter TFLite GPU-Delegierung für die Hardwarebeschleunigung.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-04-07 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-07 (UTC)."],[],[],null,["# NNAPI Migration Guide\n\nThe Neural Networks API (NNAPI) is deprecated. It was\n[introduced in Android 8.1](/about/versions/oreo/android-8.1#nnapi) to provide a unified interface for hardware\naccelerated inference for on-device machine learning,\nand deprecated in Android 15.\n\nAfter NNAPI's release, the field of on-device machine learning (ODML)\nadvanced rapidly. Breakthroughs such as transformer and diffusion models,\nalong with the high rate of innovation in the field meant that\ndevelopers needed tools and infrastructure that update frequently.\n\nTo meet those needs, Google developed\n[TensorFlow Lite in Play Services](https://www.tensorflow.org/lite/android/play_services),\nproviding an updatable TensorFlow runtime for custom on-device ML models,\nand [AICore](/ml/aicore), which provide GenAI foundation models like\nGemini Nano directly on Android devices. To provide greater clarity on\nthe recommended paths for production ML on Android, NNAPI (Neural Networks API)\nwas deprecated.\n\nTo migrate from NNAPI, see the instructions for\n[TensorFlow Lite in Google Play Services](https://www.tensorflow.org/lite/android/play_services)\nand optionally [TFLite GPU delegate](https://www.tensorflow.org/lite/android/delegates/gpu) for hardware acceleration."]]