Nutzern helfen, deine Inhalte auf Android TV zu finden

Fernsehgeräte bieten zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten mit Tausenden von Apps und ähnlichen Inhaltsdiensten. Gleichzeitig bevorzugen die meisten Nutzer einen Fernseher mit möglichst wenig Eingabe. Angesichts der großen Auswahlmöglichkeiten sollte Ihre App Nutzern eine schnelle und einfache Möglichkeit bieten, Ihre Inhalte zu entdecken und zu verwenden.

Mithilfe von Empfehlungen auf dem Startbildschirm können Sie Nutzern helfen, Ihre Inhalte zu finden. So können Sie Ihre App suchbar machen und Ihre Inhalte in Google Assistant einbinden. Dieses Thema bietet einen Überblick über jeden dieser Bereiche und enthält Links zu verwandten Themen und Ressourcen mit weiteren Informationen.

Inhalte auf dem Startbildschirm empfehlen

Auf dem Startbildschirm von Android TV werden empfohlene Inhalte anhand von Kanälen und Programmen angezeigt. Kanäle werden auf dem Startbildschirm als einzelne Zeilen angezeigt. Auf Karten sind alle verfügbaren Programme für diesen Kanal zu sehen.

Weitere Informationen finden Sie unter Inhalte auf dem Startbildschirm empfehlen.

App suchbar machen

Android TV verwendet die Suchoberfläche von Android, um Inhaltsdaten aus installierten Apps abzurufen und dem Nutzer Suchergebnisse zu liefern. Die Inhaltsdaten Ihrer App können in diese Ergebnisse aufgenommen werden, um dem Nutzer sofortigen Zugriff auf die Inhalte in Ihrer App zu ermöglichen.

Weitere Informationen finden Sie unter TV-Apps suchbar machen.

In Google Assistant einbinden

Deine App kann mithilfe von Such- und Wiedergabesteuerungen mit Google Assistant unter Android TV integriert werden. Einen allgemeinen Überblick finden Sie in diesem Beitrag im Blog für Android-Entwickler.

Google Assistant kann Ihre App abfragen, wenn Sie Ihre App suchbar machen. Der Deeplink, den Sie für Google Assistant angeben, sollte entweder ein universeller Link sein oder das Schema android-app:// haben.

Wiedergabesteuerung

Google Assistant auf Android TV verwendet eine Mediensitzung, um Befehle an Ihre App zu senden.

Wenn Sie ExoPlayer verwenden, können Sie die Integration mit Google Assistant mithilfe von MediaSessionConnector, einer Erweiterung für ExoPlayer, problemlos durchführen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag im Blog für Android-Entwickler.

Weitere Informationen

Weitere Informationen dazu, wie du Nutzern dabei helfen kannst, Inhalte auf Android TV zu finden, findest du in den folgenden zusätzlichen Ressourcen.

Produktproben

Sie können mehrere Links in einem einzigen Textstring unterstützen, um Nutzern Optionen zu bieten und die Interaktion zu steigern.

Sie können Textteile formatieren, um die Lesbarkeit zu verbessern, die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und durch die Verwendung von Farben und Schriftarten mehr Kreativität zu fördern.

Sie können die Eingabe validieren, während der Nutzer einen Text in ein Textfeld eingibt, z. B. einen Namen, eine E-Mail-Adresse, eine Adresse oder andere Kontaktdaten. Durch diese Validierung werden Fehler reduziert und Ihre Nutzer sparen Zeit.

Wenn Sie Bilder in Ihrer App für Inhalte und als Reaktion auf Nutzeraktionen anzeigen möchten, laden Sie die Bilder von der Festplatte oder aus einer externen Quelle im Internet.

Codelabs

Sie können mehrere Links in einem einzigen Textstring unterstützen, um Nutzern Optionen zu bieten und die Interaktion zu steigern.

Sie können Textteile formatieren, um die Lesbarkeit zu verbessern, die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und durch die Verwendung von Farben und Schriftarten mehr Kreativität zu fördern.

Sie können die Eingabe validieren, während der Nutzer einen Text in ein Textfeld eingibt, z. B. einen Namen, eine E-Mail-Adresse, eine Adresse oder andere Kontaktdaten. Durch diese Validierung werden Fehler reduziert und Ihre Nutzer sparen Zeit.

Wenn Sie Bilder in Ihrer App für Inhalte und als Reaktion auf Nutzeraktionen anzeigen möchten, laden Sie die Bilder von der Festplatte oder aus einer externen Quelle im Internet.

Blogs

Updated 22. Februar 2025

Sie können mehrere Links in einem einzigen Textstring unterstützen, um Nutzern Optionen zu bieten und die Interaktion zu steigern.

Updated 22. Februar 2025

Sie können Textteile formatieren, um die Lesbarkeit zu verbessern, die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und durch die Verwendung von Farben und Schriftarten mehr Kreativität zu fördern.

Updated 22. Februar 2025

Sie können die Eingabe validieren, während der Nutzer einen Text in ein Textfeld eingibt, z. B. einen Namen, eine E-Mail-Adresse, eine Adresse oder andere Kontaktdaten. Durch diese Validierung werden Fehler reduziert und Ihre Nutzer sparen Zeit.

Updated 22. Februar 2025

Wenn Sie Bilder in Ihrer App für Inhalte und als Reaktion auf Nutzeraktionen anzeigen möchten, laden Sie die Bilder von der Festplatte oder aus einer externen Quelle im Internet.

Videos

Updated 22. Februar 2025

Updated 22. Februar 2025