Zu Compose for TV migrieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
So migrieren Sie vom Leanback UI-Toolkit zu Compose for Android TV:
Bewerten Sie Ihre aktuelle Leanback-Implementierung, indem Sie die verwendeten Komponenten identifizieren (einschließlich derjenigen, die in den vorgefertigten Fragmenten bereitgestellt werden) und herausfinden, wie Ihre Benutzeroberfläche strukturiert ist und wie Daten durch Ihre App fließen.
Migrieren Sie einzelne Bildschirme Ihrer TV-App zu Compose, damit Sie sich langsam mit Compose vertraut machen und es anpassen können.
Sie können sowohl Leanback als auch Compose in derselben App verwenden, um eine schrittweise Migration zu ermöglichen. Beginnen Sie jedoch damit, jeweils ganze Fragmente zu ersetzen, um Ihre TV-App in eine einzelne Aktivität umzuwandeln.
für frische Motivation. Versuchen Sie nicht, alles auf einmal zu migrieren. Beginnen Sie mit kleineren Komponenten wie Einstellungen oder Kontobildschirmen und arbeiten Sie sich nach und nach durch die App.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation und in den Beispielen im Abschnitt Ressourcen.
Verwenden Sie spezielle Komponenten aus Compose für Fernseher mithilfe der Jetpack-Bibliotheken. In unseren Designleitfäden erfahren Sie, wie Sie vorgefertigte Composeables anpassen und erweitern können, um ansprechende TV-UIs zu erstellen.
Passen Sie die Daten- und Statusverwaltung an, um das deklarative Programmierparadigma von Compose zu unterstützen. Die Anpassung kann Änderungen bei der Verwaltung von Daten und Status in Ihrer App erfordern. Verwenden Sie ViewModel
und die internen Statusverwaltungsmechanismen von Jetpack Compose, um Daten und Status in Ihrer App zu verwalten.
Testen und iterieren Sie, während Sie komplexere Teile Ihrer App migrieren.
Wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie sich an die aktive Android-Entwickler-Community auf Stack Overflow wenden oder die Probleme über unseren öffentlichen Bug-Tracker melden.
Ressourcen
Egal, ob Sie Compose zum ersten Mal verwenden oder bereits dabei sind, zu Compose zu migrieren, unsere umfangreiche Sammlung von Ressourcen hilft Ihnen, die Best Practices für die Erstellung von TV-UIs mit dem modernen Android-Entwicklungs-Toolkit Jetpack Compose zu erlernen:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Migrate to Compose for TV\n\nTo migrate from the Leanback UI toolkit to Compose for Android TV, follow these steps:\n\n- **Assess your current Leanback implementation** by identifying the components\n you're using (including those that are provided inside the prefabricated\n fragments) and understanding how your UI is structured and how data flows\n through your app.\n\n- **Migrate individual screens** of your TV app to Compose so you can learn and adapt to Compose\n gradually.\n\n - While you can use both Leanback and Compose within the same app to allow for\n a gradual migration process, begin by replacing entire fragments at a time\n with a goal of converting your TV application into a single activity.\n\n - Start small. Don't try to migrate everything at once. Begin with smaller\n components like settings or account screens and gradually work your way\n through the app.\n\n - Refer to documentation and examples in the resources listed in the\n [Resources](#resources) section.\n\n- **Leverage dedicated components** from Compose for TV by using [the Jetpack\n libraries](/jetpack/androidx/releases/tv). Consult our [design guides](/design/ui/tv/guides/components) to explore\n how you can customize and extend ready-to-use composables to build\n beautiful TV UIs.\n\n- **Adapt your data and state management** to support the Compose [declarative\n programming paradigm](/develop/ui/compose/mental-model#paradigm). Adaptation might require changes in how you manage\n data and state in your app. Use [`ViewModel`](/reference/kotlin/androidx/lifecycle/ViewModel)\n and Jetpack Compose internal state management mechanisms to manage data and\n state in your app.\n\n- **[Test](/develop/ui/compose/testing) and iterate** as you migrate more complex parts of your app.\n\nEngage with the active Android [developer community on Stack\nOverflow](https://stackoverflow.com/questions/tagged/android-jetpack-compose-tv) for any bugs you encounter, or submit the bugs through\nour [public bug tracker](/jetpack/androidx/releases/tv#feedback).\n\nResources\n---------\n\nWhether you're new to Compose or are in the process of migrating to Compose\nalready, our large collection of resources are here to help you learn best\npractices for building TV UIs with the modern Android development toolkit,\nJetpack Compose:\n\n- [Compose for TV integration guides](/training/tv/playback/compose)\n- [TV design guides](/design/ui/tv/guides/components)\n- [Introduction to Compose for TV](/codelabs/compose-for-tv-introduction) codelab\n- [Library release notes](/jetpack/androidx/releases/tv)\n- [JetStream](https://github.com/android/tv-samples/tree/main/JetStreamCompose) video streaming sample app\n- [JetCaster](https://github.com/android/compose-samples/tree/main/Jetcaster/tv-app) audio streaming sample app\n- [Component samples](https://cs.android.com/androidx/platform/frameworks/support/+/androidx-main:tv/samples/src/main/java/androidx/tv/samples/)"]]