Nach der Einstellung der Google-Anmeldung-API wird das games v1 SDK im Jahr 2026 entfernt. Ab Februar 2025 kannst du bei Google Play keine Titel mehr veröffentlichen, die neu in Games SDK V1 integriert wurden. Wir empfehlen, stattdessen das Games SDK V2 zu verwenden.
Bestehende Titel mit den vorherigen Integrationen für Spiele v1 funktionieren zwar noch einige Jahre, aber wir empfehlen Ihnen, ab Juni 2025 zu Version 2 zu migrieren.
In diesem Leitfaden wird die Verwendung des Play Games Services SDK V1 beschrieben. Die Videoaufzeichnung wird im Play-Spieldienste v2 SDK nicht unterstützt.
Mit der Videoaufzeichnungs-API können Sie Ihrem Spiel ganz einfach eine Videoaufzeichnungsfunktion hinzufügen und Nutzern ermöglichen, ihre Videos in wenigen Schritten mit Freunden auf YouTube zu teilen. Sie könnten beispielsweise auf dem Bildschirm für die Wiederholung eines Kampfes eine Schaltfläche hinzufügen, die beim Drücken die Play Spiele-Videoaufzeichnung startet.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Videoaufzeichnung in Spielen mit den Google Play-Spieldiensten implementieren. Die APIs finden Sie in den Paketen com.google.android.gms.games.video
und com.google.android.gms.games
.
Hinweis
Bevor Sie die Videoaufzeichnungs-API verwenden:
Laden Sie das Codebeispiel herunter und sehen Sie es sich an.
Machen Sie sich mit den Empfehlungen in der Checkliste für die Qualität vertraut.
Videos-Client abrufen
Damit Sie die API zur Videoaufzeichnung verwenden können, muss Ihr Spiel zuerst ein VideosClient
-Objekt abrufen. Rufen Sie dazu die Methode Games.getVideosClient()
auf und übergeben Sie die Aktivität und die GoogleSignInAccount
für den aktuellen Spieler. Informationen zum Abrufen der Spieler-Kontoinformationen finden Sie unter Anmeldung in Android-Spielen.
Grundlagen der Videoaufzeichnungs-API
Mit der Video Recording API können Sie eine Funktion zum Aufzeichnen von Videos direkt in Ihr Spiel einbinden.
Die Videoaufzeichnung für Nutzer umfasst Folgendes:
Das Overlay für die Videoaufzeichnung mit drei Schaltflächen:
- Aufnahme starten / beenden
- Mikrofon ein-/ausschalten
- Nach vorn gerichtete Kamera ein- / ausschalten
Eine vom Entwickler bereitgestellte Schaltfläche zum Starten der Aufnahme oder ein alternativer Aufnahmetrigger
Ein anklickbarer Hinweis, der am Ende der Aufnahme eingeblendet wird und mit dem Spieler das Video auf YouTube hochladen oder über die Fotos App ansehen können. Aufgenommene Videos werden in Fotos in der Kategorie
ScreenCasts
gespeichert.
Overlay für die Videoaufzeichnung starten
So starten Sie die Videoaufzeichnung für den aktuell angemeldeten Spieler:
- Rufen Sie die Methode
VideosClient.getCaptureOverlayIntent()
auf. - Wenn der Aufruf erfolgreich ist, geben die Google Play-Spieledienste ein
Task
-Objekt zurück, das asynchron einen Intent zum Starten des Videoaufzeichnungs-Overlays lädt. - Verwenden Sie die Absicht aus dem vorherigen Schritt, um eine Aktivität zu starten.
Hier ein Beispiel dafür, wie Sie das Overlay für die Videoaufzeichnung aufrufen:
private static final int RC_VIDEO_OVERLAY = 9011; public void showVideoOverlay(View myview) { Games.getVideosClient(this, GoogleSignIn.getLastSignedInAccount(this)) .getCaptureOverlayIntent() .addOnSuccessListener(new OnSuccessListener<Intent>() { @Override public void onSuccess(Intent intent) { startActivityForResult(intent, RC_VIDEO_OVERLAY); } }); }
Tipps zur Verwendung von Daten aus Videoaufzeichnungen
Mit der Videoaufzeichnungs-API können Sie eine Videoaufzeichnungsfunktion direkt in Ihr Spiel einbinden.
Tipp | Beschreibung |
---|---|
Den Trigger für die Videoaufzeichnung leicht auffindbar machen |
|
Funktion in Ihrem Store-Eintrag und im Spiel bewerben |
|
Spieler-Community mit Replay-Wettbewerben einbinden |
|