Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eine App ist eine der Hauptoberflächen von Wear OS. Apps unterscheiden sich von Zusatzfunktionen oder Ansichten, die eine schnelle Übersicht über App-Inhalte bieten. Apps enthalten mehr Informationen und bieten mehr Interaktionsmöglichkeiten. Der Nutzer ruft eine App häufig über eine andere Oberfläche auf, z. B. über den Launcher, die letzten Aktivitäten, eine Benachrichtigung, eine Zusatzfunktion, eine Kachel oder eine Sprachaktion.
Grundsätze
Konzentriert: Konzentrieren Sie sich auf wichtige Aufgaben, damit Nutzer ihre Aufgaben in Sekundenschnelle erledigen können.
Gering und linear: Hierarchien mit mehr als zwei Ebenen sollten vermieden werden. Achten Sie darauf, Inhalte und Navigation nach Möglichkeit inline anzuzeigen.
Scrollen
In Apps kann gescrollt werden. Das ist eine natürliche Geste, mit der Nutzer mehr Inhalte auf der Smartwatch sehen können.
Content-Containertypen
Verwenden Sie Inhaltscontainer in Ihrer App, um ähnliche Inhalte zu gruppieren und von anderen Inhalten oder Inhaltsgruppen abzugrenzen.
Container mit fester Höhe
Container mit variabler Höhe
Höhe und Breite größer als der Darstellungsbereich
Paginierter Container
Vollbild-Takeovers
Anmeldestatus
Informiere den Nutzer, dass er seine Einstellungen aktualisieren, sich in seinem Konto anmelden oder ein Konto entweder über die Smartwatch oder die mobile App über die Kachel erstellen muss.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,["# Overview\n\nAn app is one of the primary surfaces on Wear OS. Apps are different from complications or tiles, which are glanceable representations of app content. Apps display more information and support richer interactivity. The user often enters an app from another surface, such as the launcher, recents, a notification, complication, tile, or voice action.\n\nPrinciples\n----------\n\n\n**Focused**\nFocus on critical tasks to help people get things done within seconds. \n\n**Shallow and linear**\nAvoid creating hierarchies deeper than two levels. Aim to display content and navigation inline when possible. \n\n**Scrolling**\nApps can scroll. This is a natural gesture for users to see more content on the watch.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nContent container types\n-----------------------\n\nUse content containers in your app to group related content and differentiate from distinct content or content groupings.\n\n\n**Fixed height containers** \n\n\u003cbr /\u003e\n\n\n**Variable height containers** \n\n\u003cbr /\u003e\n\n\n**Height and width greater than viewport** \n\n\u003cbr /\u003e\n\n\n**Paginated container** \n\n\u003cbr /\u003e\n\nFull screen takeovers\n---------------------\n\n\n**Sign in states**\n\nTell the user that they need to update their settings or preferences, log into their account, or create an account either from their watch or mobile app from the tile.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e"]]