WLAN-Infrastruktur – Übersicht

Unter Android 10 und höher enthält die Wi-Fi-Infrastruktur die Wi-Fi Suggest API für die Internetverbindung und die Wi-Fi network Request API für Peer-to-Peer-Verbindungen. Unter Android 11 und höher kannst du den Nutzer mit der Settings Intent API bitten, dem Hinzufügen einer gespeicherten Netzwerk- oder Passpoint-Konfiguration zuzustimmen.

APIs

Die drei APIs sind auf unterschiedliche Anwendungsfälle ausgerichtet und haben unterschiedliche Funktionen und Einschränkungen:

  • Suggestion API: Ausrichtung auf Anwendungen, die internetfähige Konfigurationen bereitstellen und bereitstellen. Diese Konfigurationen gehören nicht dem Nutzer. Nutzer können bestimmte Konfigurationen oder die vorschlagende Anwendung deaktivieren, sie aber nicht löschen.

    • Die Nutzergenehmigung ist für jede App erforderlich, nicht für jedes von der App vorgeschlagene Netzwerk.
    • Ist für die Auslagerungskonfiguration über das WLAN von Mobilfunkanbietern und für andere Apps vorgesehen, die die Auslagerungsnetzwerke aktiv verwalten können.
  • Network Request API: zielt auf Apps ab, die eine Verbindung zu einem Peer-Gerät herstellen müssen, z. B. um ein IoT-Gerät zu konfigurieren oder Dateien an eine Kamera zu übertragen. In solchen Fällen startet das Peer-Gerät einen SoftAP und die API ermöglicht es der App, den Nutzer dazu zu führen, eine Verbindung zum Gerät herzustellen. Das resultierende Netzwerk ist nicht für den Internetzugriff vorgesehen, kann vom System nicht verwendet werden und von keiner Anwendung mit Ausnahme der Konfiguration verwendet werden.

    • Eine Nutzerauswahl und -genehmigung ist erforderlich, wenn zum ersten Mal eine Verbindung zu einem neuen Peer hergestellt wird.
    • Vorgesehen für IoT-Konfigurationsanwendungen und IoT-Dateiübertragungsanwendungen.
  • ACTION_WIFI_ADD_NETWORKSAPI: Damit können Apps (mit Nutzergenehmigung) Netzwerke oder Passpoint-Konfigurationen zur gespeicherten Netzwerk- oder Aboliste hinzufügen. Diese Konfigurationen werden dann so behandelt, als wären sie vom Nutzer direkt hinzugefügt worden. Beispielsweise kann er sie später löschen.

    • Für jede Anfrage zum Hinzufügen gespeicherter Netzwerke ist die Zustimmung des Nutzers erforderlich.
    • Ist für Apps vorgesehen, die einen privaten Zugangspunkt konfigurieren und die Konfiguration der Liste der gespeicherten Netzwerke des Nutzers hinzufügen müssen. Anwendungen, die eine Passpoint-Konfiguration für Nutzerkonten bereitstellen, z. B. Enterprise, föderierte Netzwerke und Bildungseinrichtungen.

Konfiguration für sicheres WLAN für Unternehmen

Unter Android 11 QPR1 und höher verlangt das System strenge Sicherheitskonfigurationen für TLS-basierte Wi-Fi Enterprise-Verbindungen. Weitere Informationen finden Sie unter Sichere WLAN-Konfiguration für Unternehmen.