Call-to-Action, das primäre Ziel, das der Nutzer erreichen soll. Abonnieren könnte beispielsweise ein CTA sein, mit dem sich ein Nutzer in einem Dienst anmelden kann.
Kanonisches Layout
Häufig verwendete Designkompositionen, mit denen sich Layouts an gängige Anwendungsfälle und Bildschirmgrößen anpassen lassen.
Chroma
Die Farbigkeit einer Farbe, die von neutralem Grau bis hin zu voller Leuchtkraft reicht.
Eindämmung
Das Konzept der visuellen Gruppierung, um Grenzen durch die Verwendung von Leerräumen oder sichtbaren Elementen zu schaffen.
Dichteunabhängige Pixel (dp)
Flexible Einheiten, die so skaliert werden, dass sie auf jedem Bildschirm einheitliche Abmessungen haben. Sie basieren auf der physischen Dichte des Bildschirms. Diese Einheiten beziehen sich auf einen Bildschirm mit 160 dpi (dots per inch), auf dem 1 dp ungefähr 1 px entspricht.
Display-Aussparung
Ein Bereich auf einigen Geräten, der sich in die Displayoberfläche erstreckt, um Platz für nach vorn gerichtete Sensoren zu bieten.
Farbton
Die Wahrnehmung der Farbe oder wie Sie die Farbe beschreiben würden.
Intents
Mit einem Intent kann eine App signalisieren, dass sie die Unterstützung einer anderen App benötigt, um eine Aktion auszuführen. So kann eine Messaging-App beispielsweise den „Teilen“-Intent verwenden, um ein Foto aus der Fotos App mit einem Kontakt zu teilen. Apps können angeben, auf welche Intents sie über Aktivitäten reagieren. Android bietet Abläufe und Benutzeroberflächen für eine Reihe von Intents. Weitere Informationen zu häufigen Intents
Navigationsleiste
Eine Android-Systemleiste am unteren Bildschirmrand. Damit kann der Nutzer ein Gerät entweder über eine Geste oder durch Tippen auf eine Schaltfläche bedienen.
Skalierbare Pixel (sp)
Skalierbare Pixel haben dieselbe Funktion wie „dp“, aber für Schriftarten. Der Standardwert eines SP ist derselbe wie der Standardwert für einen DP. Das Android-System berechnet die tatsächliche Schriftgröße, die verwendet werden soll, basierend auf dem Gerät und der Einstellung des Nutzers in der Einstellungen App seines Android-Geräts.
Statusleiste
Eine Android-Systemleiste wird oben auf dem Bildschirm angezeigt. Sie enthält Benachrichtigungs- und Systemsymbole.
Tasks
Eine Abfolge von Aktivitäten, die ein Nutzer ausführt, um ein Ziel zu erreichen. Diese Aktivitäten werden in einem Stapel, dem Backstack, in der Reihenfolge angeordnet, in der sie geöffnet werden. Weitere Informationen zum Lebenszyklus des Backstacks
Tonfall
Die Leuchtdichte oder Helligkeit einer Farbe. Beschreibt den Lichtpegel, den ein digitaler Farbwert darstellt.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Glossary\n\nLearn Android and UI-related terms.\n\nActivities\n: In Android, an [activity](/reference/android/app/Activity) includes an app's UI and the actions it makes\n available to users. An app is a collection of activities that are created\n and reused from other apps. Read more on [how activities allow for\n flexibility in the user journey](/guide/components/activities/intro-activities).\n\nCTA\n: Call to action, the primary goal you want your user to achieve. For example,\n **Subscribe** could be a CTA for letting a user to sign into a service.\n\nCanonical layout\n: Commonly used design compositions that help layouts adapt for common use cases\n and screen sizes.\n\nChroma\n: The colorfulness of a color, ranging from neutral gray to full vibrancy.\n\nContainment\n: The concept of visual grouping to create boundaries with use of white space or\n visible elements.\n\nDensity-independent pixels (dp)\n: Flexible units that scale to have uniform dimensions on any screen. They are\n based on the physical density of the screen. These units are relative to a\n 160 dpi (dots per inch) screen, on which 1 dp is roughly equal to 1 px.\n\nDisplay cutout\n: An area on some devices that extends into the display surface to provide space\n for front-facing sensors.\n\nHue\n: The perception of color, or how you would describe the color.\n\nIntents\n: An intent allows an app to signal it needs another app's assistance in\n performing an action; for example, a messaging app can use the Share intent\n to share a photo from the Photos app with a contact. Apps can indicate which\n intents to respond to through activities. Android provides flows and UI for\n a number of intents. Learn about [common intents](/guide/components/intents-common).\n\nNavigation bar\n: An Android system bar displayed at the bottom of the screen. It allows the\n user to navigate a device through either a gesture or tapping a button.\n\nScalable pixels (sp)\n: Scalable pixels serve the same function as dp, but for fonts. The default\n value of an sp is the same as the default value for a dp. The Android system\n calculates the actual font size to use based on the device and the user's\n preference set in the Settings app of their Android-powered device.\n\nStatus bar\n: An Android system bar displayed at the top of the screen. It contains\n notification icons and system icons.\n\nTasks\n: A sequence of activities a user follows to accomplish a goal. These activities\n are arranged in a stack, known as *the back stack* , in the order in which\n each activity is opened. Learn more about the [back stack lifecycle](/guide/components/activities/tasks-and-back-stack).\n\nTone\n: The luminance, or brightness, of a color. Describes the level of light that a\n digital color value represents."]]