Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die meisten Android-Apps bestehen aus Bereichen, die als Systemleisten, Navigationsbereich und Hauptbereich bezeichnet werden.
Abbildung 4:Teile einer Android-App: Systemleisten
(1), Navigationsbereich (2) und
Hauptbereich (3)
Systemleisten
In der Statusleiste und der Navigationsleiste, die zusammen als Systemleisten bezeichnet werden, werden wichtige Informationen wie der Akkustand, die Uhrzeit und Benachrichtigungen angezeigt. Außerdem ermöglichen sie die direkte Interaktion mit dem Gerät von überall aus. Weitere Informationen zu Systemleisten
Abbildung 5:Systemleisten (1)
Navigationsbereich
Die Navigation umfasst die verschiedenen Möglichkeiten, die es Nutzern ermöglichen, sich in Ihrer App zu bewegen, auf wichtige Aktionen zuzugreifen oder die Android-Plattform zu nutzen.
Körperregion
Der Body-Bereich enthält den Bildschirminhalt. Der Hauptinhalt besteht aus zusätzlichen Gruppierungs- und Layoutparametern. Es muss unter den Navigations- und Systemleistenbereichen fortgesetzt werden.
Deklarieren Sie [`WindowCompat.setDecorFitsSystemWindows(window, false)`][5] für Edge-to-Edge-Insets.
Um die richtige Komposition und die richtigen Navigationsmuster für Ihr Layout zu ermitteln, sollten Sie herausfinden, wie Nutzer mit Ihren Inhalten interagieren und wie sie durch die Informationsarchitektur Ihrer App navigieren. So können Sie Ihr Design nutzerorientierter gestalten, indem Sie eine Benutzeroberfläche erstellen, mit der Nutzer interagieren können.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC)."],[],[],null,["Most Android apps consist of regions referred to as the [system bars](/design/ui/mobile/guides/foundations/system-bars),\nthe navigation area, and the body.\n**Figure 4:** Parts of an Android app: systems bars (1), navigation area (2), and body (3)\n\nSystem bars\n\nThe status bar and navigation bar--collectively known as the system bars--display\nimportant information such as battery level, the time, and notification alerts,\nand provide direct device interaction from anywhere. Read more about [system\nbars](/design/ui/mobile/guides/foundations/system-bars).\n**Figure 5:** System bars (1)\n\nNavigation region\n\nNavigation represents the different affordances that allow a user to\nnavigate within your app, access important actions, or across the Android\nplatform.\n\nBody region \nThe body region holds the screen content. Body content is composed of additional\ngroupings and layout parameters. It must continue under navigation and system\nbar regions.\n\nDeclare \\[\\`WindowCompat.setDecorFitsSystemWindows(window, false)\\`\\]\\[5\\] for\nedge-to-edge insets.\n\nTo determine the appropriate composition and navigation patterns for your\nlayout, seek to understand how users interact with your content, and how they\nnavigate your app's information architecture. This understanding can guide your\ndesign toward being more user-focused by creating UI that users can act on."]]