Mit Play Asset Delivery (PAD) lassen sich in Spielen die Vorteile von App-Bundles nutzen. In Spielen, die größer als 200 MB sind, können ältere Erweiterungsdateien (OBBs) ersetzt werden, indem ein einzelnes Artefakt bei Google Play veröffentlicht wird, das alle Ressourcen enthält, die das Spiel benötigt. PAD bietet flexible Übermittlungsmodi, automatische Updates, Komprimierung und Delta-Patching und ist kostenlos. Mithilfe von PAD werden alle Asset-Packs bei Google Play gehostet und bereitgestellt. Es ist also nicht mehr nötig, ein Content Delivery Network (CDN) zu verwenden, um Spielern Ihre Spielressourcen zur Verfügung zu stellen.

Play Asset Delivery verwendet Asset-Packs, die aus Assets (z. B. Texturen, Shader und Sounds) bestehen, aber keinen ausführbaren Code. Mit Dynamic Delivery können Sie anhand von drei Übermittlungsmodi festlegen, wie und wann jedes Asset-Pack auf ein Gerät heruntergeladen wird: „Install-Time“, „Fast-Follow“ und „On-Demand“.

Wenn Sie direkt zur Implementierung von PAD in Ihrem Spiel wechseln möchten, lesen Sie den nächsten Schritt.

Einzelnes Veröffentlichungsartefakt

Veröffentliche ein einzelnes Artefakt bei Google Play, einschließlich aller Ressourcen deines Spiels

Flexible Übermittlungsmodi

Du entscheidest, wann und wie Play deine Spiel-Assets liefert

Targeting auf Texturkomprimierungsformate

Die verfügbare Hardware effizient nutzen, ohne die Reichweite zu beeinträchtigen

Automatische Updates

Lass Google Play deine Spiel-Assets mit erweiterter Komprimierung und Delta-Patching automatisch aktualisieren

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Übermittlungsmodi

install-time Asset-Packs werden zusammen mit der App bereitgestellt. Diese Pakete werden als unterteilte APKs bereitgestellt, die Teil des APK-Sets sind. Diese Pakete werden auch als „Upfront“-Asset-Packs bezeichnet. Du kannst sie sofort beim Start der App verwenden. Diese Pakete tragen zur im Google Play Store angegebenen App-Größe bei. Diese Pakete können vom Nutzer weder geändert noch gelöscht werden.

fast-follow-Asset-Packs werden automatisch heruntergeladen, sobald die App installiert wird. Der Nutzer muss die App nicht öffnen, um fast-follow-Downloads zu starten. Diese Downloads verhindern nicht, dass der Nutzer die App öffnet. Diese Pakete tragen zur im Google Play Store angegebenen App-Größe bei.

on-demand Asset-Packs werden heruntergeladen, während die App ausgeführt wird.

Asset-Packs, die als fast-follow und on-demand konfiguriert sind, werden vom Google Play Store als Archivdateien und nicht als unterteilte APKs bereitgestellt. Diese Pakete werden dann im internen Speicher der App erweitert. Sie können den Speicherort von Asset-Packs, die auf diese Weise bereitgestellt werden, über die Play Asset Delivery-Bibliothek abfragen. Die App kann nicht davon ausgehen, dass diese Dateien oder ihre Speicherorte vorhanden sind, da diese Dateien möglicherweise vom Nutzer gelöscht oder von der Play Asset Delivery Library zwischen Play-Sitzungen verschoben werden. Obwohl diese Dateien von der App beschreibbar sind, sollten Sie sie als schreibgeschützt behandeln, da Asset-Pack-Patches von der Integrität dieser Dateien abhängen.

Wenn Play Asset Delivery in einer Instant-App verwendet wird, wird nur der On-Demand-Modus unterstützt.

Asset-Updates

Wenn die App aktualisiert wird, werden im Rahmen des grundlegenden App-Updates install-time Asset-Packs aktualisiert, ohne dass der Entwickler etwas tun muss.

App-Updates für die Asset-Packs fast-follow und on-demand folgen den folgenden Schritten:

  1. Der Patch für die App wird einschließlich aller Assets an einen sicheren Ort auf dem Gerät heruntergeladen.
  2. Das App-Binärprogramm wird aktualisiert. Dies schließt alle install-time-Asset-Packs ein.
  3. Alle zuvor heruntergeladenen Asset-Packs werden ungültig.
  4. Der Patch für die Assets wird kopiert und auf Assets angewendet, die im internen Speicher der App gespeichert sind.

Wenn der Nutzer das Spiel öffnet, ist in den meisten Fällen das gesamte Update bereits abgeschlossen und er kann sofort mit dem Spielen der aktualisierten Version beginnen. In seltenen Fällen kann es beim Öffnen der App vorkommen, dass das App-Binärprogramm bereits aktualisiert wurde, während das Anwenden des Patches für die Assets noch nicht abgeschlossen ist und daher nicht auf die Assets zugegriffen werden kann. Sie müssen dies berücksichtigen, indem Sie ein entsprechendes UI-Element „Aktualisierung läuft“ um diese Assets herum bereitstellen oder eine Logik für den Umgang mit ungültigen Assets einbauen, auf die nicht zugegriffen werden kann. Da das App-Binär-Update erst erfolgt, nachdem alle Asset-Pack-Typen heruntergeladen wurden, ist das Anwenden des Patches eine lokale Offline-Aktion, die schnell abgeschlossen werden sollte.

Targeting auf Texturkomprimierungsformate

Die Texturkomprimierung ist eine Form der verlustbehafteten Bildkomprimierung, die es der GPU ermöglicht, aus der komprimierten Textur direkt mit spezieller Hardware zu rendern. Dadurch reduziert sich der erforderliche Texturspeicher und die erforderliche Speicherbandbreite. Mit dem Format-Targeting für die Texturkomprimierung kannst du Texturen, die mit mehreren Texturkomprimierungsformaten komprimiert wurden, in dein Android App Bundle aufnehmen und Google Play nutzen, um automatisch die Assets mit dem am besten unterstützten Texturkomprimierungsformat für das jeweilige Gerät bereitzustellen.

Updates der App-Version

Nachdem eine neue Version einer App bei Google Play hochgeladen wurde, kann der Nutzer die vorherige Version der App öffnen, bevor sie auf dem Gerät aktualisiert wird. Falls erforderlich, kann die App in solchen Fällen durch Aufrufen der In-App Updates API ein Update erzwingen oder ein Update empfehlen. Mit dieser API können Sie ein Update innerhalb der App auslösen, anstatt das Update vom Nutzer aus dem Google Play Store auszulösen.

Größenbeschränkungen für Downloads

Asset-Packs eignen sich aufgrund ihrer höheren Größenbeschränkungen ideal für große Spiele. Für Entwickler, die am Google Play-Partnerprogramm für Spiele teilnehmen, sind auch höhere Größenbeschränkungen möglich. Weitere Informationen zu den Maximalgrößen finden Sie unter Maximale Größenbeschränkungen für Google Play.

Wenn Sie das Targeting auf Texturkomprimierungsformate verwenden, gelten diese Downloadbeschränkungen separat für jedes einzelne Texturformat.

Nächster Schritt

Binden Sie Play Asset Delivery mit einer der folgenden Funktionen in Ihr Spiel oder Ihre App ein:

Nutzungsbedingungen und Datensicherheit

Wenn Sie auf die Play Asset Delivery Library zugreifen oder sie verwenden, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen des Play Core Software Development Kit zu. Bitte lesen und verstehen Sie alle geltenden Nutzungsbedingungen und Richtlinien, bevor Sie auf die Bibliothek zugreifen.

Die Play Core-Bibliotheken sind die Laufzeitschnittstelle Ihrer App mit dem Google Play Store. Wenn Sie Play Core in Ihrer App verwenden, führt der Play Store daher eigene Prozesse aus, darunter die Verarbeitung von Daten gemäß den Google Play-Nutzungsbedingungen. Im Folgenden wird beschrieben, wie die Play Core-Bibliotheken Daten verarbeiten, um bestimmte Anfragen von Ihrer App zu verarbeiten.

Play Asset Delivery

Im Rahmen der Nutzung erhobene Daten Gerätemetadaten
Anwendungsversion
Zweck der Datenerhebung Die erhobenen Daten werden verwendet, um das richtige Asset-Pack an das Gerät zu liefern und installierte Asset-Packs nach einem Update beizubehalten.
Datenverschlüsselung Daten sind verschlüsselt.
Teilen von Daten Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Datenlöschung Die Daten werden nach einer festen Aufbewahrungsdauer gelöscht.

Wir möchten so transparent wie möglich sein. Sie tragen jedoch die alleinige Verantwortung dafür, das Formular für den Abschnitt zur Datensicherheit von Google Play bezüglich der Erhebung, Weitergabe und Sicherheitsmaßnahmen Ihrer App auszufüllen.

Weitere Ressourcen

Fallstudie
Devsisters ist ein Entwickler und Publisher von mobilen Spielen, der Casual Games auf Basis der IP von Cookie Run produziert. Hier erfährst du, wie sie mit Play Asset Delivery die unnötigen Ressourcen ihres Spiels reduzieren konnten.
Fallstudie

2K liefert höhere Grafikqualität dank Play Asset Delivery

Cat Daddy Games ist ein 2K-Studio mit Sitz in Kirkland im US-Bundesstaat Washington zu hundert Prozent. Die Teams hinter den Serien NBA 2K Mobile, NBA SuperCard und WWE SuperCard suchten nach einer Lösung, um die Gesamtqualität ihrer Spiele für die Nutzer zu verbessern.
Fallstudie

CD Projekt RED reduziert Updategröße um 90 % und erhöht Updateraten um 10 % dank Play Asset Delivery

Der in Warschau ansässige Spieleentwickler CD Projekt RED (CDPR) hat in „The Witcher 3“ sein Minispiel „GWENT: The Witcher Card Game“ neu gestaltet, das im März 2020 als eigenständiges, kostenlos spielbares Spiel bei Google Play veröffentlicht wird.
Fallstudie

RV AppStudios verbessert die Nutzerbindung mit Google Play Asset Delivery

Der US-amerikanische Entwickler RV AppStudios hat sein Portfolio an Casual Games, lehrreiche Kinder-Apps und Dienstprogramm-Apps bisher mehr als 200 Millionen Mal heruntergeladen.
Fallstudie

Gameloft gewinnt mit Google Play Asset Delivery 10% mehr neue Nutzer

Gameloft wurde im Jahr 2000 mit einer Leidenschaft für Spiele und dem Wunsch entwickelt, sie Spielern auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.
Video

Google Play Asset Delivery für Spiele

Optimiere deine Spielbereitstellung mit dem neuen App Bundle für Spiele, das die kostenlose, anpassbare Bereitstellung großer Spiele-Assets ermöglicht.