Auf dieser Seite finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Gemini in Android Studio und zur Funktionsweise. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Fehlerbehebung. Wenn Sie noch Fragen haben, senden Sie uns Feedback.
Wird mein Code an die Server von Google gesendet?
Unter Daten und Datenschutz erfahren Sie, welche Daten weitergegeben werden und wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen verwalten können.
Gibt Gemini korrekte und sichere Antworten?
Eine noch schnellere Ideenfindung mit generativer KI ist eine spannende Angelegenheit, aber sie steht erst am Anfang und Gemini ist noch in der Testphase. Einige Antworten sind möglicherweise fehlerhaft. Prüfen Sie daher immer die Informationen in den Antworten. Mit Ihrem Feedback wird Gemini immer besser. Gemini verfügt zwar über integrierte Sicherheitskontrollen und gemäß unseren KI-Grundsätzen über klare Feedbackmechanismen. Es können jedoch fehlerhafte Informationen oder anstößige Aussagen enthalten sein.
Da KI eine sich entwickelnde Technologie ist, kann es zu Ergebnissen kommen, die zwar plausibel erscheinen, aber faktisch falsch sind. Wir empfehlen, alle Ausgaben von Gemini zu validieren, bevor Sie sie verwenden.
Kann ich auf Gemini zugreifen, ohne Kontext zu teilen?
Ja. Standardmäßig kann Gemini den Code im Editorfenster nicht sehen und verwendet nur die Prompts und den Unterhaltungsverlauf im Chatbot, um zu antworten. Sie können jedoch die Freigabe von Kontext aus Ihrer Codebasis aktivieren, um hochwertigere Antworten zu erhalten und auf experimentelle Funktionen wie die KI-basierte Vervollständigung von Code zuzugreifen.
Kann mir Gemini beim Programmieren helfen?
Ja, Gemini kann beim Programmieren und bei allem rund um dieses Thema helfen. Die Funktion befindet sich noch in der Testphase und die Verantwortung für die Verwendung von Code oder Coding-Erklärungen liegt allein bei Ihnen. Testen Sie den Code sorgfältig und prüfen Sie ihn auf Fehler und Sicherheitslücken, bevor Sie ihn verwenden.
Wie kann ich den Chatverlauf zurücksetzen?
Gemini verwendet den Chatverlauf, um zusätzlichen Kontext für die Beantwortung Ihrer Prompts zu erhalten. Wenn Ihr Chatverlauf nicht mehr relevant für das ist, was Sie gerade erreichen möchten, können Sie ihn zurücksetzen. Klicken Sie dazu im Gemini-Bereich auf Chatverlauf löschen .
Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Code ist blockiert“?
Gemini führt mehrere Prüfungen für von Modellen generierte Antworten durch. So wird beispielsweise geprüft, ob der vom Modell generierte Code vorhandene Inhalte umfassend repliziert. Es ist möglich, dass Ihre Antwort aufgrund einer dieser Prüfungen blockiert wird. Versuchen Sie es in diesem Fall noch einmal mit einem anderen Prompt.
Wie und wann zitiert Gemini Quellen in Antworten?
Gemini soll Originalinhalte generieren und nicht bereits vorhandene Inhalte umfassend replizieren. Wir haben unsere Systeme so entwickelt, dass dies so weit wie möglich verhindert wird, und arbeiten fortlaufend daran, die Funktionsweise dieser Systeme weiter zu verbessern. Wenn Gemini eine Webseite direkt zitiert, wird diese Seite mit Verweis angeführt. Das Zitat kann auch auf eine gültige Open-Source-Lizenz verweisen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Lizenzanforderungen einzuhalten.
Welche Nutzungsbedingungen gelten, wenn ich Gemini verwende?
Ihre Nutzung von Gemini unterliegt den Google-Nutzungsbedingungen und den Zusatzbedingungen für generative KI.
Wie unterscheidet sich Gemini von anderen Chatbots, die auf großen Sprachmodellen basieren?
Gemini nutzt ein LLM, das für Programmierszenarien entwickelt wurde. Gemini ist eng in Android Studio integriert. Das bedeutet, dass relevantere Antworten möglich sind und Sie mit nur einem Klick Aktionen ausführen und Vorschläge anwenden können.
Welche Tipps gibt es für die Nutzung von Gemini?
- Formulieren Sie Ihre Frage klar und prägnant.
- Verwenden Sie eine einfache Sprache, die Gemini verstehen kann.
- Wenn Gemini Ihre Frage nicht versteht, versuchen Sie, sie anders zu formulieren.
- Überprüfen Sie Gemini-Vorschläge, bevor Sie sie verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter Best Practices.
Wie kann ich Feedback zu Gemini geben?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, damit wir die Antworten von Gemini in allen Bereichen der Android-Entwicklung verbessern können. Um uns dabei zu helfen, können Sie Gemini in Ihren Entwicklungs-Workflow einbinden und die Antworten in der Gemini-Benutzeroberfläche mit den Optionen „Daumen hoch“ und „Daumen runter“ als hilfreich oder nicht hilfreich markieren. Anhand dieser Informationen können wir Bereiche ermitteln, in denen mehr Training erforderlich ist.
Wie kann ich Feedback zu einer bestimmten KI-Antwort geben?
Wenn Sie uns helfen möchten, diese Funktion zu optimieren, können Sie die generierte Ausgabe mit den Symbolen für „Mag ich“ oder „Mag ich nicht“ bewerten. Wenn Sie eine KI-Antwort erhalten, die aus Ihrer Sicht unsicher, nicht hilfreich, inkorrekt oder aus einem anderen Grund ungeeignet ist, können Sie uns entsprechendes Feedback senden. Klicken Sie dazu auf das „Mag ich nicht“-Symbol (Daumen runter) und wählen Sie die Option Feedback geben aus.