Benutzeroberfläche mit Bildanhängen generieren

Gemini in Android Studio ist speziell darauf ausgelegt, Sie bei der Umsetzung Ihrer Vision für die Benutzeroberfläche Ihrer Android-App zu unterstützen. Dabei werden Jetpack Compose und Android-Best Practices verwendet. Auf dieser Seite werden die allgemeinen Schritte zum Erstellen einer App-Benutzeroberfläche mit Gemini beschrieben. Weitere Informationen zum Anhängen von Bildern und andere Ideen zur Verwendung der Funktion finden Sie unter Bild an Ihre Anfrage anhängen.

So generieren Sie eine Benutzeroberfläche mit Gemini:

  1. Erstellen Sie ein Mockup der gewünschten App-Benutzeroberfläche. Ein Wireframe oder ein einfaches Design ist am besten. Sie können eine PNG-Datei aus einem Designtool exportieren oder sogar ein handgezeichnetes Bild verwenden.

  2. Hängen Sie das Bild an Ihre Anfrage an. Klicken Sie dazu auf Bilddatei anhängen Symbol „Bilddatei anhängen“.

  3. Bitten Sie Gemini im Chatfeld, den UI-Code zu generieren, z. B. „Generate Jetpack Compose code for the image provided.“ (Generiere Jetpack Compose-Code für das bereitgestellte Bild). Wenn Sie die Anfrage und das Bild senden, schlägt Gemini Code vor, um die vorgeschlagene Benutzeroberfläche zu erstellen. Gemini stellt in der Regel auch den Code für die Compose-Vorschau bereit. So können Sie die Benutzeroberfläche schnell visualisieren, sobald Sie den Code in Ihr Projekt importiert haben. Wenn das nicht der Fall ist, bitten Sie Gemini, Compose-Vorschauen zu generieren.

  4. Nachdem Sie den Code importiert haben und die Compose-Vorschau im Vorschaufenster sehen, können Sie die Benutzeroberfläche bearbeiten, indem Sie direkt auf die Vorschau klicken und Gemini bitten, sie zu transformieren.