Freig. Speicher – Übersicht
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Verwenden Sie freigegebenen Speicher für Nutzerdaten, die für andere Anwendungen zugänglich sein können oder sollen und die auch dann gespeichert werden, wenn der Nutzer Ihre App deinstalliert.
Android bietet APIs zum Speichern und Abrufen der folgenden Arten von teilbaren Daten:
- Medieninhalte:Das System stellt standardmäßige öffentliche Verzeichnisse für diese Arten von Dateien zur Verfügung, sodass der Nutzer einen gemeinsamen Speicherort für alle Fotos, einen weiteren gemeinsamen Speicherort für alle seine Musik- und Audiodateien usw. hat. Deine App kann über die
MediaStore
API der Plattform auf diese Inhalte zugreifen.
- Dokumente und andere Dateien:Das System verfügt über ein spezielles Verzeichnis, in dem andere Dateitypen, z. B. PDF-Dokumente und Bücher im EPUB-Format, abgelegt werden. Ihre App kann über das Storage Access Framework der Plattform auf diese Dateien zugreifen.
- Datasets: Unter Android 11 (API-Level 30) und höher werden große Datasets, die möglicherweise von mehreren Apps verwendet werden, vom System im Cache gespeichert. Diese Datasets können Anwendungsfälle wie maschinelles Lernen und Medienwiedergabe unterstützen. Anwendungen können mit der
BlobStoreManager
API auf diese freigegebenen Datasets zugreifen.
Weitere Informationen zu diesen APIs finden Sie in den folgenden Leitfäden:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-02-10 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-10 (UTC)."],[],[],null,["# Overview of shared storage\n\nUse shared storage for user data that can or should be accessible to other apps\nand saved even if the user uninstalls your app.\n\nAndroid provides APIs for storing and accessing the following types of shareable\ndata:\n\n- **Media content:** The system provides standard public directories for these kinds of files, so the user has a common location for all their photos, another common location for all their music and audio files, and so on. Your app can access this content using the platform's [`MediaStore`](/reference/android/provider/MediaStore) API.\n- **Documents and other files:** The system has a special directory for containing other file types, such as PDF documents and books that use the EPUB format. Your app can access these files using the platform's Storage Access Framework.\n- **Datasets:** On Android 11 (API level 30) and higher, the system caches large datasets that multiple apps might use. These datasets can support use cases like machine learning and media playback. Apps can access these shared datasets using the [`BlobStoreManager`](/reference/android/app/blob/BlobStoreManager) API.\n\nFor more information about these APIs, see the following guides:\n\n- [Media content](/training/data-storage/shared/media)\n- [Documents and other files](/training/data-storage/shared/documents-files)\n- [Datasets](/training/data-storage/shared/datasets)"]]