Für alle Bildschirmgrößen gerüstet sein

Mindestqualitätsbalken für die Nutzung auf allen Bildschirmgrößen unter Wear OS

Wenn du eine tolle App für Wear OS erstellen möchtest, musst du zuerst deine App für alle Bildschirmgrößen optimieren. Dies bedeutet, dass Sie Ihre App für eine Reihe von Zielbildschirmgrößen testen und offensichtliche Fehler identifizieren und beheben.

In dieser Phase ist das Layout Ihrer App möglicherweise nicht ideal, aber die App weist keine offensichtlichen visuellen oder Interaktionsprobleme auf und Nutzer können alle Aufgabenabläufe ausführen.

Häufige Probleme, auf die Sie achten sollten

  • Probleme mit oberen, unteren und seitlichen Rändern
  • Beschnitt von Text, Schaltflächen oder anderen Komponenten
  • Fehlerhafte Komponentenanpassung
  • Uneinheitliche Skalierung von UI-Elementen
Achte darauf, dass deine App bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen keine offensichtlichen Fehler aufweist.
  • Unpassende Ausrichtungen oder Abstände
  • Die UI-Inhalte werden proportional skaliert.

Nächster Schritt: responsiv und optimiert

Responsive und optimierte Apps verwenden responsive Layouts, die sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen. Dies bietet Nutzern einen zusätzlichen Mehrwert und sorgt für eine produktive, ansprechende Nutzererfahrung.

Erste Schritte