Einmalkaufprodukte

Ein Einmalkaufprodukt (früher als In-App-Produkt bezeichnet) bezieht sich auf einen digitalen Artikel oder Inhalt, den ein Nutzer mit einer einmaligen Belastung seiner Zahlungsmethode kaufen kann. Im Gegensatz zu Abos, die wiederkehrende Zahlungen erfordern, ist ein Einmalkaufprodukt eine einzelne Transaktion, die dauerhaften oder für eine bestimmte, nicht verlängerbare Nutzung Zugriff auf die gekauften Inhalte gewährt.

Einmalkaufprodukte werden in zwei Haupttypen unterteilt:

  • Verbrauchsgüter: Produkte, die von Nutzern verbraucht werden, um In-App-Inhalte zu erhalten und die mehrmals gekauft werden können. Nach der Verwendung wird das Produkt „verbraucht“ und kann wieder gekauft werden. Beispiele hierfür sind In-Game-Währungen (z. B. Münzen oder Edelsteine), Extraleben oder Boosts.

  • Nicht verbrauchbare Produkte: Diese Produkte werden nur einmal gekauft und bieten einen dauerhaften Vorteil. Nach dem Kauf sind sie dauerhaft mit dem Konto des Nutzers verknüpft und können nicht noch einmal gekauft werden. Beispiele hierfür sind Premium-Upgrades, das Freischalten zusätzlicher Spiellevel oder werbefreie Versionen einer App.

Nächste Schritte