Im Folgenden finden Sie neue Funktionen in Android Studio Narwhal.
Gemini in Android Studio für Unternehmen
Mit Android Studio Narwhal wird Gemini in Android Studio für Unternehmen eingeführt. Gemini in Android Studio für Unternehmen umfasst die wichtigsten Gemini in Android Studio-Funktionen, Sicherheits- und Datenschutzfunktionen auf Unternehmensniveau und mehr. Weitere Informationen
Studio Labs
In Android Studio Narwhal wird Studio Labs eingeführt. Damit können Sie experimentelle KI-Funktionen in stabilen Channels entdecken und ausprobieren. Wenn du die verfügbaren Funktionen sehen und die gewünschten aktivieren möchtest, wähle in den Einstellungen Studio Labs aus.
Hier findest du Beschreibungen der experimentellen Funktionen, die derzeit verfügbar sind.
Verbesserung der eingebetteten Layout Inspector-Komponentenstruktur
Die Interaktion mit dem Komponentenbaum im eingebetteten Layout Inspector ist jetzt dank einiger wichtiger Verbesserungen intuitiver und effizienter. Diese Updates sollen Ihren Workflow optimieren und für mehr Klarheit bei Ihren Compose-UI-Strukturen sorgen.
- Horizontales Scrollen: Sie können jetzt horizontal im Komponentenbaum scrollen. So lassen sich breite oder tief verschachtelte Layouts leichter durchsuchen und untersuchen, ohne den Kontext zu verlieren.
- Automatisches Scrollen bei Auswahl: Wenn Sie ein Element in der Komponentenstruktur auswählen, wird die Ansicht jetzt automatisch horizontal und vertikal gescrollt, um das ausgewählte Element in den Fokus zu rücken. So wird dafür gesorgt, dass das Element, das Sie interessiert, immer im Mittelpunkt steht.
- Verbesserte Visualisierung von Beziehungen: Wir haben die Hilfslinien im Komponentenbaum optimiert, um die Beziehungen zwischen Knoten deutlicher zu veranschaulichen. Gepunktete Linien weisen jetzt deutlich auf eine Callstack-Beziehung zwischen einem übergeordneten und einem untergeordneten Knoten hin. So können Sie programmatische Verbindungen effektiver nachvollziehen. Durchgezogene Linien stellen weiterhin alle anderen Standardbeziehungen zwischen über- und untergeordneten Elementen im Baum dar.
Diese Verbesserungen sollen das Debuggen vereinfachen und effizienter gestalten, damit Sie Ihre Benutzeroberfläche schnell nachvollziehen und optimieren können.
