StandardProviderPolicy


Bei einem Zifferblatt kann es sinnvoll sein, eine oder mehrere systemfremde Datenquellen als Standarddatenquelle für eine Zusatzfunktion festzulegen. Wenn eine Datenquelle für eine Zusatzfunktion aus irgendeinem Grund nicht verwendet werden kann, z. B. weil sie nicht installiert ist oder den angeforderten Typ nicht unterstützt, wird versucht, die nächste Datenquelle zu verwenden. Eine Datenquelle für die Systemkomplikation fungiert als letztes Fallback für den Fall, dass keine systemfremden Datenquellen verwendet werden können.

Wenn DefaultComplicationDataSourcePolicy leer ist, wird kein Standardwert festgelegt.

Mit Wear OS 4 eingeführt.

Syntax

<DefaultProviderPolicy defaultSystemProvider="string" defaultSystemProviderType="string" />

Merkmale

Ein DefaultProviderPolicy hat die folgenden Attribute:

Erforderliche Attribute

Die folgenden Attribute sind erforderlich:

defaultSystemProvider

Die defaultSystemProvider ist eine Datenquelle für die Systemkomplikation, die als endgültiges Fallback fungiert, falls keine primären oder sekundären Anbieter angegeben sind oder keine systemfremden Datenquellen verwendet werden können. Das Attribut defaultSystemProvider sollte auf einen Stringkonstantenwert festgelegt werden, der aus der Liste der SystemDataSources-Werte für Wear abgeleitet ist, z. B. STEP_COUNT.

Hier die vollständige Liste der verfügbaren Werte:

defaultSystemProviderType
Der Typ von defaultSystemProvider, um klarzustellen, wo ein Systemanbieter mehrere Typen unterstützt. Unterstützte Werte sind SHORT_TEXT, LONG_TEXT, MONOCHROMATIC_IMAGE, SMALL_IMAGE, PHOTO_IMAGE, RANGED_VALUE und EMPTY.

Optionale Attribute

Die folgenden Attribute sind optional:

primaryProvider
Der Komponentenname der ersten Datenquelle, die getestet werden soll.
primaryProviderType
Der standardmäßige Zusatzfunktionstyp, wenn „primaryProvider“ ausgewählt ist. Unterstützte Werte sind SHORT_TEXT, LONG_TEXT, MONOCHROMATIC_IMAGE, SMALL_IMAGE, PHOTO_IMAGE, RANGED_VALUE und EMPTY.
secondaryProvider
Der Komponentenname der zweiten Datenquelle, die getestet werden soll.
secondaryProviderType
Der standardmäßige Zusatzfunktionstyp, wenn ein „secondaryProvider“ ausgewählt ist. Unterstützte Werte sind SHORT_TEXT, LONG_TEXT, MONOCHROMATIC_IMAGE, SMALL_IMAGE, PHOTO_IMAGE, RANGED_VALUE und EMPTY