Ihr Feedback ist ein wichtiger Bestandteil der Android 16 QPR2-Beta. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Probleme feststellen oder Ideen haben, wie wir Android verbessern können.

Je früher wir von Ihnen hören, desto mehr Feedback können wir in die endgültige Version einfließen lassen.

Möglichkeiten, Feedback zu geben

Probleme melden und Funktionsanfragen senden Du kannst Probleme, die du und andere Entwickler gemeldet hast, ansehen, verfolgen und darüber abstimmen.
Sie können Probleme mit der Android Beta Feedback App melden, die in den Preview-Builds auf Pixel-Geräten enthalten ist.

Issue Tracker

Mit der Problemverfolgung können Sie neue Probleme erstellen und Probleme, die Sie und andere Entwickler erstellt haben, ansehen, verfolgen und dafür abstimmen.

Probleme erstellen und darüber abstimmen

Bevor Sie ein eigenes Problem erstellen, lesen Sie die Versionshinweise und suchen Sie in den Listen der wichtigsten offenen Probleme und der kürzlich erstellten Probleme, um zu sehen, ob das Problem bereits gemeldet wurde.

Sie können ein Problem abonnieren und dafür stimmen, indem Sie es in der Problemverfolgung mit einem Stern markieren . Weitere Informationen finden Sie unter Abonnieren durch Markieren eines Problems mit einem Stern. Allgemeine Hilfe zu Google Issue Tracker finden Sie in der Dokumentation.

Aufgrund des hohen Feedbackaufkommens können wir nicht auf alle gemeldeten Probleme antworten. Eventuell werden sie mit der Veröffentlichung des nächsten Builds auch geschlossen. So können sich unsere Teams auf Probleme konzentrieren, die im aktuellen Release weiterhin auftreten.

Wenn Ihr Feedback geschlossen wurde und das Problem in der neuesten Version weiterhin auftritt, sehen Sie sich die Versionshinweise und die Listen der wichtigsten offenen Probleme, der kürzlich erstellten Probleme und der markierten Probleme an, falls es bereits vorhanden ist. Falls nicht, senden Sie uns bitte noch einmal Feedback.

Wo kann ich Probleme melden?

Wenn Sie ein neues Problem melden möchten, verwenden Sie die Links unten, um zur Problemvorlage zu gelangen, die den Typ des Problems am besten beschreibt. Achten Sie darauf, dass Sie die in der Problemvorlage angeforderten Informationen angeben:

  • Plattform: Probleme mit der Android 16 QPR2-Systemsoftware oder APIs (Plattform), NDK (Plattform), Gerätehardware (Kamera, Sensoren, CPU, GPU) oder Android Runtime (ART).
  • App-Kompatibilität: Probleme, die bei einer App auftreten, die auf dem neuesten Build ausgeführt wird.
  • SDK-Versionsschema: Probleme, die sich auf Probleme beziehen, die durch die Einführung einer Nebenversion des SDKs in Android entstehen.
  • Generisches Systemimage (GSI) für Android: Probleme, die für Builds des generischen Systemimage (GSI) für Android 16 gelten.

Zugehörige Tracker

App „Android Beta-Feedback“

Sie können Probleme auch über die Android Beta Feedback App Symbol der Android Beta Feedback App melden, die in Preview-Builds auf Pixel-Geräten enthalten ist.

Damit Google das gesammelte Feedback besser verwalten und Duplikate vermeiden kann, werden die über die Android Beta Feedback App gemeldeten Probleme von denen der Problemverfolgung getrennt, bis sie geprüft und bestätigt sind.

Aufgrund des hohen Feedbackaufkommens können wir nicht auf alle gemeldeten Probleme antworten. Eventuell werden sie mit der Veröffentlichung des nächsten Builds auch geschlossen. So können sich unsere Teams auf Probleme konzentrieren, die im aktuellen Release weiterhin auftreten.

Wenn Ihr Feedback geschlossen wurde und das Problem in der neuesten Version weiterhin auftritt, sehen Sie sich die Versionshinweise und die Listen der wichtigsten offenen Probleme, der kürzlich erstellten Probleme und der markierten Probleme an, falls es bereits vorhanden ist. Falls nicht, senden Sie Ihr Feedback bitte noch einmal über die Android Beta Feedback App, die auf der neuesten Version ausgeführt wird.