Erste Schritte mit TV-Apps
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android bietet eine umfassende Nutzererfahrung, die für Apps auf Geräten mit großen Bildschirmen wie HD-Fernsehern optimiert ist. Apps auf Fernsehern bieten neue Möglichkeiten, deine Nutzer bequem vom Sofa aus zu begeistern.
TV-Apps haben dieselbe Struktur wie Smartphones und Tablets. Du kannst also neue TV-Apps basierend auf dem, was du bereits über die Entwicklung von Apps für Android kennst, erstellen. Du kannst aber auch deine vorhandenen Apps so erweitern, dass sie auch auf Fernsehern ausgeführt werden können. Das Nutzerinteraktionsmodell für Fernseher unterscheidet sich jedoch erheblich von Smartphones und Tablets. Um deine App auf Fernsehern erfolgreich zu machen, entwirf neue Layouts, die Zuschauer aus einer Entfernung von drei Metern sehen und mit nur einer Richtungstasten und einer Auswahltaste bequem navigieren können.
Hinweis:TV-Apps werden lokal auf Fernsehern ausgeführt. Weitere Informationen zum Streamen von Video- und Audioinhalten von einer Android-App auf einen Fernseher findest du in der Entwicklerdokumentation für Google Cast.
Themen
- TV-App erstellen und ausführen
- Erstelle ein neues Android Studio-Projekt für TV-Apps oder ändere dein vorhandenes App-Projekt zur Ausführung auf Fernsehern.
- Umgang mit TV-Hardware
- Hier kannst du prüfen, ob deine App auf TV-Hardware ausgeführt wird, mit nicht unterstützten Hardwarefunktionen umgehen und Controller-Geräte verwalten.
- TV-Controller verwalten
- Nutzereingaben durch Verwalten von TV-Controllern verarbeiten
- TV-UIs erstellen
- Mit „Compose for TV“ können Sie moderne, deklarative Benutzeroberflächen für TV-Apps erstellen.
- TV-Navigation erstellen
- Die Anforderungen an die TV-Navigation und die Implementierung einer TV-kompatiblen Navigation verstehen
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Get started with TV apps\n\nAndroid offers a rich user experience that's optimized for apps running on large screen devices,\nsuch as high-definition televisions. Apps on TV offer new opportunities to delight your users\nfrom the comfort of their couch.\n\n\nTV apps use the same structure as those for phones and tablets, which means you can\ncreate new TV apps based on what you already know about building apps for Android. Or you can extend your\nexisting apps to also run on TV devices. However, the user interaction model for TV is\nsubstantially different from phone and tablet devices. To make your app successful on TVs,\ndesign new layouts that viewers can enjoy from 10 feet away and comfortably navigate\nwith just a directional pad and a select button.\n\n\n**Note:** TV apps run locally on TV devices. To learn more about streaming video and\naudio from an Android app to a TV device, refer to the\n[developer documentation for Google Cast](https://developers.google.com/cast/).\n\nTopics\n------\n\n[Create and run a TV app](/training/tv/get-started/create)\n: Create a new Android Studio project for TV apps or modify your existing app project to run on\n TV devices.\n\n[Handle TV hardware](/training/tv/get-started/hardware)\n: Check if your app is running on TV hardware, handle unsupported hardware features, and manage\n controller devices.\n\n[Manage TV controllers](/training/tv/get-started/controllers)\n: Handle user input by managing TV controllers.\n\n[Build TV UIs](/training/tv/playback/compose)\n: Use Compose for TV to build modern, declarative UIs for TV apps.\n\n[Create TV navigation](/training/tv/get-started/navigation)\n: Understand the requirements for TV navigation and how to implement TV-compatible\n navigation."]]