Erste Schritte mit TV-Apps

Android bietet eine umfassende Nutzererfahrung, die für Apps auf Geräten mit großen Bildschirmen wie HD-Fernsehern optimiert ist. Apps auf Fernsehern bieten neue Möglichkeiten, deine Nutzer bequem vom Sofa aus zu begeistern.

TV-Apps haben dieselbe Struktur wie Smartphones und Tablets. Du kannst also neue TV-Apps basierend auf dem, was du bereits über die Entwicklung von Apps für Android kennst, erstellen. Du kannst aber auch deine vorhandenen Apps so erweitern, dass sie auch auf Fernsehern ausgeführt werden können. Das Nutzerinteraktionsmodell für Fernseher unterscheidet sich jedoch erheblich von Smartphones und Tablets. Um deine App auf Fernsehern erfolgreich zu machen, entwirf neue Layouts, die Zuschauer aus einer Entfernung von drei Metern sehen und mit nur einer Richtungstasten und einer Auswahltaste bequem navigieren können.

Hinweis:TV-Apps werden lokal auf Fernsehern ausgeführt. Weitere Informationen zum Streamen von Video- und Audioinhalten von einer Android-App auf einen Fernseher findest du in der Entwicklerdokumentation für Google Cast.

Themen

TV-App erstellen und ausführen
Erstelle ein neues Android Studio-Projekt für TV-Apps oder ändere dein vorhandenes App-Projekt zur Ausführung auf Fernsehern.
Umgang mit TV-Hardware
Hier kannst du prüfen, ob deine App auf TV-Hardware ausgeführt wird, mit nicht unterstützten Hardwarefunktionen umgehen und Controller-Geräte verwalten.
TV-Controller verwalten
Nutzereingaben durch Verwalten von TV-Controllern verarbeiten
TV-UIs erstellen
Mit „Compose for TV“ können Sie moderne, deklarative Benutzeroberflächen für TV-Apps erstellen.
TV-Navigation erstellen
Die Anforderungen an die TV-Navigation und die Implementierung einer TV-kompatiblen Navigation verstehen