appfunctions
| Letzte Aktualisierung | Stabile Version | Releasekandidat | Betarelease | Alpha-Release |
|---|---|---|---|---|
| 8. Oktober 2025 | - | - | - | 1.0.0-alpha05 |
Abhängigkeiten deklarieren
Wenn Sie eine Abhängigkeit von „appfunctions“ hinzufügen möchten, müssen Sie Ihrem Projekt das Google Maven-Repository hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Maven-Repository von Google.
Fügen Sie der Datei build.gradle für Ihre App oder Ihr Modul die Abhängigkeiten für die benötigten Artefakte hinzu:
Groovy
dependencies { implementation "androidx.appfunctions:appfunctions:1.0.0-alpha05" implementation "androidx.appfunctions:appfunctions-service:1.0.0-alpha05" implementation "androidx.appfunctions:appfunctions-compiler:1.0.0-alpha05" }
Kotlin
dependencies { implementation("androidx.appfunctions:appfunctions:1.0.0-alpha05") implementation("androidx.appfunctions:appfunctions-service:1.0.0-alpha05") implementation("androidx.appfunctions:appfunctions-compiler:1.0.0-alpha05") }
Weitere Informationen zu Abhängigkeiten finden Sie unter Build-Abhängigkeiten hinzufügen.
Feedback
Ihr Feedback hilft uns, Jetpack zu verbessern. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie neue Probleme entdecken oder Ideen zur Verbesserung dieser Bibliothek haben. Sehen Sie sich die vorhandenen Probleme in dieser Bibliothek an, bevor Sie ein neues erstellen. Sie können für ein vorhandenes Problem stimmen, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Stern klicken.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Issue Tracker.
Für dieses Artefakt gibt es keine Versionshinweise.
Version 1.0
Version 1.0.0-alpha05
8. Oktober 2025
androidx.appfunctions:appfunctions-*:1.0.0-alpha05 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha05 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Erzwingen, dass Pflichtfelder beim Erstellen von
AppFunctionDataangegeben werden AppFunctionDataanhand von Einschränkungswerten validieren
API-Änderungen
- Fügen Sie die
AppFunctionService-kompatiblen APIs hinzu. (I2f1b1, b/445388953)
Fehlerkorrekturen
- Pflichtfeld
AppFunctionsDatahinzufügen (I36b16, b/394553462) - Das Problem wurde behoben, dass der optionale Status von Parametern beim Überschreiben einer Schnittstelle nicht berücksichtigt wurde.
- Generieren Sie eine leere XML-Datei, auch wenn keine
AppFunctionsvorhanden sind, daAppSearchdie entsprechende Datei erwartet, die im App-Manifest angegeben ist.
Version 1.0.0-alpha04
10. September 2025
androidx.appfunctions:appfunctions-*:1.0.0-alpha04 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha04 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- R8-Probleme für Release-Builds beheben
Version 1.0.0-alpha03
13. August 2025
androidx.appfunctions:appfunctions-*:1.0.0-alpha03 ist veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha03 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- KDoc(s) als
AppFunction-Beschreibungen verwenden - Sie können Werte für die Typen „Int“ und „String“ mit den Annotationen
AppFunctionIntValueConstraintbzw.AppFunctionStringValueConstrainteinschränken. - Geben Sie eine Beschreibung in natürlicher Sprache für Large Language Models und eine für Nutzer sichtbare Beschreibung an, die in Agent-Apps angezeigt wird.
- Berechtigungen für URIs, die von einer App-Funktion zurückgegeben werden, werden automatisch mit der Klasse
AppFunctionUriGranterteilt. - Schreiben Sie Robolectric-Tests mit
AppFunctionTestRule, um die Einrichtung der App-Funktion zu testen.
API-Änderungen
AppFunctionStringValueConstrainthinzufügen (I10e3f)AppFunctionIntValueConstrainthinzufügen (Ifda13)AppFunctionPrimitiveTypeMetadatain spezifische Datentypklassen umgestalten. (I1a3b2)- Beschreibungsfeld in
AppFunctionResponseMetadatahinzufügen (I2332b) - Entfernen der Berechtigungsanforderung aus der
setAppFunctionEnabledAPI (I1b92a) - Beschreibungsfeld in
AppFunctionParameterMetadatahinzufügen (I40a67) AppFunctionUriGranthinzufügen (I67ca9)resolveAppFunctionAppMetadataAPI hinzufügen. (I17408)- Annotation
isDescribedByKdocfür@AppFunctionSerializablehinzufügen (Ie14e7) - Feld „Beschreibung“ in
AppFunctionDataTypeMetadatahinzufügen (I1bcac) - Gibt
AppPackageMetadatavon derobserveAppFunctionsAPI zurück. (I68c7e) - Feld „Beschreibung“ in
AppFunctionMetadatahinzufügen (I060e2) AppFunctionTestRule(Id5ed0) hinzufügen- Annotation
isDescribedByKdocfür@AppFunctionhinzufügen (Ia84d2)
Fehlerkorrekturen
AppFunctionManagerCompatunterstützt nur U+-Geräte (Ifa8d0)- Fügen Sie Property-Beschreibungen von gemeinsam genutzten serialisierbaren Typen in die Metadaten-XML-Datei von
AppFunction(I2aab2) ein. - Füge ein Beschreibungselement in die XML-Datei mit den Metadaten der generierten
AppFunctionein (Ie5bf6).
Version 1.0.0-alpha02
4. Juni 2025
androidx.appfunctions:appfunctions:1.0.0-alpha02, androidx.appfunctions:appfunctions-compiler:1.0.0-alpha02 und androidx.appfunctions:appfunctions-service:1.0.0-alpha02 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha02 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Unterstützung von Android 16-APIs.
- Bessere Unterstützung für parametrisierte
AppFunctionSerializable(s)zur Kompilierzeit.
API-Änderungen
- Die
AppFunctionSchemaDefinitionAPI wurde eingeführt, mit der Agents eigene vordefinierte Funktionsschemata definieren können.
Fehlerkorrekturen
- Fehlerbehandlung für den fehlenden Laufzeitstatus von
AppFunctions. - Kleinere Fehlerkorrektur in der
observeAppFunctionsAPI, um Änderungen inAppFunctionComponentMetadatazu berücksichtigen. - Zusätzliche Fehlerlogs.
Version 1.0.0-alpha01
7. Mai 2025
androidx.appfunctions:appfunctions:1.0.0-alpha01, androidx.appfunctions:appfunctions-compiler:1.0.0-alpha01 und androidx.appfunctions:appfunctions-service:1.0.0-alpha01 sind veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
Die AppFunctions-Jetpack-Bibliothek basiert auf android.app.appfunctions-Plattform-APIs. Diese Bibliothek vereinfacht die Bereitstellung der Funktionen Ihrer App für Assistant und ermöglicht es Assistant, mit den bereitgestellten Funktionen der App zu interagieren.
androidx.appfunctions:appfunctions: Core-Client-APIs zum Verwalten (Aktivieren/Deaktivieren) und Interagieren (Suchen/Ausführen) vonAppFunctions.androidx.appfunctions:appfunctions-service: Serverseitige APIs, mit denen Sie die Funktionen Ihrer App ganz einfach alsAppFunctionsverfügbar machen können.androidx.appfunctions:appfunctions-compiler: Erforderlicher KSP-Compiler zum Generieren des erforderlichen Codes zum Bereitstellen vonAppFunctions.