Neben der Kommunikation mit der Cloud ermöglichen die WLAN-APIs von Android auch die Kommunikation mit anderen Geräten im selben lokalen Netzwerk und sogar mit Geräten, die sich nicht in einem Netzwerk befinden, aber physisch in der Nähe sind. Mit der Network Service Discovery (NSD) können Anwendungen noch weiter gehen, da sie Geräte in der Nähe finden können, auf denen Dienste ausgeführt werden, mit denen sie kommunizieren können. Durch die Integration dieser Funktion in Ihre Anwendung können Sie eine breite Palette von z. B. Spiele mit Nutzern im selben Raum spielen, Bilder von eine mit dem Netzwerk verbundene NSD-fähige Webcam oder melden Sie sich per Remote-Zugriff bei anderen im selben Netzwerk.
In dieser Klasse werden die wichtigsten APIs beschrieben, mit denen Sie andere Geräte über Ihre Anwendung finden und eine Verbindung dazu herstellen können. Insbesondere werden die NSD API zum Erkennen verfügbarer Dienste und die WLAN-Peer-to-Peer-API (P2P) für Peer-to-Peer-WLAN-Verbindungen beschrieben. In diesem Kurs erfahren Sie auch, wie Sie NSD und Wi‑Fi P2P kombinieren, um die von einem Gerät angebotenen Dienste zu erkennen und eine Verbindung zum Gerät herzustellen, wenn kein Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist.
Wenn Sie eine API auf höherer Ebene für Ihre Android-Anwendung suchen, Daten zuverlässig und sicher zwischen Geräten mit einer Kombination aus WLAN und Bluetooth verwenden, sollten Sie die Nearby Connections API verwenden.
Lektionen
- Netzwerkdiensterkennung verwenden
- Informationen zur Übertragung von angebotenen Diensten von Ihrer eigenen Anwendung abrufen, Dienste entdecken, die im lokalen Netzwerk angeboten werden, verwenden Sie NSD, um die Verbindungsdetails für den Dienst zu bestimmen, den Sie mit denen Sie eine Verbindung herstellen können.
- P2P-Verbindungen mit WLAN herstellen
- Informationen zum Abrufen einer Liste der Geräte in der Nähe, zum Erstellen eines Zugangspunkts für ältere Geräte und zum Herstellen einer Verbindung zu anderen Geräten, die WLAN-P2P-Verbindungen unterstützen
- WLAN-P2P für Diensterkennung verwenden
- Informationen zum Entdecken von Diensten, die von Geräten in der Nähe veröffentlicht werden, ohne sich im selben Netzwerk zu befinden, mithilfe von Wi‑Fi P2P