Der durchschnittliche Transaktionswert von Händlern bei OkCredit steigt um 30 %, nachdem die ANR reduziert wurde.

OkCredit ist eine App zur Verwaltung von Kreditkonten für Millionen von Ladenbesitzern und deren Kunden in Indien. Mit 140 Millionen Transaktionen pro Monat und über 50 Millionen Downloads wurden allein im letzten Jahr Transaktionen im Wert von 50 Milliarden $über die App abgewickelt.

Angesichts der Größenordnung, in der OkCredit tätig war, und der Millionen von Unternehmen, die auf die App angewiesen sind, um ihre Konten zu verwalten, ist es unerlässlich, dass OkCredit allen Nutzern unabhängig vom verwendeten Gerät eine reibungslose und nahtlose Nutzung ermöglicht.

Nutzer belohnen die leistungsstärksten Apps mit positiven Rezensionen und hohen Bewertungen. Eine App mit Stabilitäts- oder Leistungsproblemen führt oft zu Frustration und noch schlimmer: zu schlechten Bewertungen. ANRs (Application Not Responding) sind daher ein wichtiger Leistungsmesswert, den Sie im Blick behalten sollten, wenn Sie Ihre Nutzer zufriedenstellen und ihnen eine gleichbleibend gute Nutzererfahrung bieten möchten.

Die Investitionen von OkCredit in die Verbesserung von Android Vitals, wie die Reduzierung von ANR und die Verbesserung der App-Startzeit, haben sich ausgezahlt, insbesondere auf leistungsschwächeren Geräten (die bereits ressourcenbeschränkt sind). Sie konnten sowohl die Kundenbindung als auch die Händlertransaktionen in der App verbessern.

Die Herausforderung

Eines der wichtigsten Segmente für OkCredit waren Nutzer von Low-End-Geräten. Diese Geräte haben nur begrenzte Ressourcen. Wenn darauf anspruchsvolle Aufgaben ausgeführt werden, kann dies leicht zu einer suboptimalen Nutzererfahrung führen. Eine große Herausforderung bei der Wartung war beispielsweise das Erfassen und Hinzufügen von Instrumentierung für ANRs. Ziel war es, diese Probleme zu beheben, um die Nutzerfreundlichkeit insgesamt zu verbessern und die Anzahl der Händlertransaktionen zu steigern.

Was haben sie getan?

Durch die Reduzierung von ANR-Fehlern und die Verbesserung der App-Startzeiten für eine App wie OkCredit konnten wir die Kundenzufriedenheit steigern und die Anzahl der Händlertransaktionen in der App erhöhen.

Der wichtigste Hinweis beim Debuggen eines ANR-Fehlers ist, herauszufinden, was der Hauptthread zum Zeitpunkt des ANR-Fehlers ausgeführt hat. OkCredit hat anhand des Feedbacks von Google einen strukturierten Ansatz zur Identifizierung dieser ANRs entwickelt.

  • Leistung mit Android Vitals überwacht und benutzerdefinierte Berichte in Firebase Crashlytics verwendet, um mehr über ANRs zu erfahren
  • Optimierte Initialisierung von Drittanbieterbibliotheken beim Start der App durch Verschieben in einen Hintergrundthread
  • Tools wie Systrace und Profiler verwendet, um ANRs in Broadcast-Empfängern und Diensten zu identifizieren. Mit dem Makrobenchmark für CI konnten auch Kaltstarts gemessen werden.
  • Mithilfe des Methodenprofilers wurden Objekte ermittelt, die verzögert geladen werden.
  • Mit Perfetto wurden Layouts mit hoher Inflation identifiziert.
  • ANR in freigegebenen Einstellungen wurden behoben, indem alle apply()-Aufrufe in einem Hintergrundthread in commit()-Aufrufe geändert wurden.

Die oben genannten Aufgaben wurden validiert, um ihre Auswirkungen zu bestätigen. Dazu wurden Messwerte verglichen oder Tools wie systrace oder der CPU-Profiler verwendet.

Ergebnisse

Das OkCredit-Entwicklungsteam konnte nicht nur die Messwerte und die Nutzerfreundlichkeit verbessern, sondern auch Erkenntnisse gewinnen, die ihm helfen, den Entwicklungsprozess in Zukunft zu optimieren.

  • Auf Low-End-Geräten:
    • ANR um 60 % reduziert
    • Die Kundenbindung am 1. Tag bei Low-End-Geräten hat sich um etwa 22 % verbessert.
    • Der durchschnittliche Umsatz pro Händler stieg um 30 %.
  • Verbesserte App-Bewertung im Play Store von 4,3 auf 4,6
  • Kaltstartzeit um ca. 70 % verkürzt
  • 60 % weniger Zeit zwischen Nutzerklick und vollständigem Rendern des ersten Frames auf einem beliebigen Bildschirm

Diese Übung hat das Team zusammengebracht, um Best Practices zu entwickeln, und es dazu ermutigt, sich auf die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit zu konzentrieren. Das Team hat bereits während der Entwicklung begonnen, Tools wie Perfetto und den CPU-Profiler zu verwenden, um das System besser zu verstehen und schneller Entscheidungen treffen zu können.

„Die Konzentration auf die Reduzierung von ANRs hat uns geholfen, uns durch ein hervorragendes Nutzererlebnis von der Konkurrenz abzuheben. Das hat zu einer höheren Kundenbindung und einer geringeren Abwanderung geführt. Außerdem haben Praktiken wie diese aufgrund der technischen Exzellenz der Teams einen großen Einfluss auf die Organisationskultur. Das macht uns als Team und Unternehmen stolz, da wir neue Maßstäbe für die App-Leistung in der noch jungen Branche der Digitalisierung von KMUs in Indien setzen.“

– Gaurav Kunwar (Mitbegründer und CPO von OkCredit)