Tools zum Schreiben

Android Studio bietet eine Reihe von Tools, mit denen Sie Ihr UI-Design mithilfe von Jetpack Compose-Bibliotheken beschleunigen können. Wenn Sie diese Tools verwenden möchten, fügen Sie Ihrer Gradle-Datei zuerst die erforderlichen Abhängigkeiten über die Materialliste (Bill of Materials, BOM) hinzu.

Tools zum Entwerfen Ihrer Benutzeroberfläche

Komponenten, Designsysteme und Bildschirme erstellen, die den Designanforderungen entsprechen

  • UI-Vorschau: Sie können sich eine Vorschau von Composeables ansehen, sie organisieren und mit ihnen interagieren.
  • Animationen in der Vorschau ansehen: Sie können Animationsframes einzeln prüfen, beheben und in der Vorschau ansehen.

Tools zur Entwicklung und Prüfung Ihrer Benutzeroberfläche

Beschleunigen Sie das Erstellen der Benutzeroberfläche und das Testen der laufenden Anwendung mit weniger Kontextwechseln.

  • Live-Bearbeitung: Änderungen werden ohne vollständige Builds angewendet und in Echtzeit angezeigt.
  • Editoraktionen: Sie können Vorlagen, Rändersymbole und mehr im Android Studio-Editorfenster verwenden.

Tools zur Fehlerbehebung bei der Benutzeroberfläche

Analysieren Sie Layout, Neuzusammensetzungen und Zusammensetzungs-Tracing, um die UI-Leistung Ihrer App zu verbessern.

  • Layout Inspector: Hier können Sie ein Compose-Layout in einem Emulator oder auf einem physischen Gerät prüfen.
  • Compose UI-Prüfung: Prüfen Sie die Compose-Benutzeroberfläche auf Probleme mit Barrierefreiheit und Anpassungsfähigkeit.
  • Komposition-Tracing: Hiermit können Sie Ihre kompositionsfähigen Funktionen in einem System-Trace erfassen.

Tools zum Übertragen von UI-Komponenten vom Design in den Code

  • Relay für Android Studio: Ermöglicht die sofortige Übergabe von Android-UI-Komponenten zwischen Designern und Entwicklern. Designer können UI-Komponenten mit Informationen zu Layout, Stil, dynamischen Inhalten und Interaktionsverhalten verpacken. Entwickler können diese Pakete importieren und in Jetpack Compose-Code umwandeln.