Mediarouter

Medienwiedergabe und ‑anzeige auf Remote-Empfangsgeräten über eine gemeinsame Benutzeroberfläche ermöglichen
Letzte Aktualisierung Stabile Version Releasekandidat Beta-Ausgabe Alpharelease
2. Juli 2025 1.8.1 - -

Abhängigkeiten deklarieren

Wenn Sie eine Abhängigkeit von MediaRouter hinzufügen möchten, müssen Sie Ihrem Projekt das Google Maven-Repository hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Maven-Repository von Google.

Fügen Sie der Datei build.gradle für Ihre App oder Ihr Modul die Abhängigkeiten für die benötigten Artefakte hinzu:

Cool

dependencies {
    implementation "androidx.mediarouter:mediarouter:1.8.1"
}

Kotlin

dependencies {
    implementation("androidx.mediarouter:mediarouter:1.8.1")
}

Weitere Informationen zu Abhängigkeiten finden Sie unter Build-Abhängigkeiten hinzufügen.

Feedback

Ihr Feedback hilft uns, Jetpack zu verbessern. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie neue Probleme entdecken oder Ideen zur Verbesserung dieser Bibliothek haben. Sehen Sie sich die vorhandenen Probleme in dieser Bibliothek an, bevor Sie ein neues erstellen. Sie können für ein vorhandenes Problem abstimmen, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Stern klicken.

Neues Problem erstellen

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Problemverfolgung.

Version 1.8

Version 1.8.1

2. Juli 2025

androidx.mediarouter:mediarouter:1.8.1 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.8.1 werden veröffentlicht. Version 1.8.1 enthält diese Commits.

Fehlerkorrekturen

  • Die Auswahl einer ausgewählten Route wird nicht mehr ausgeführt (a2953f).

Version 1.8.0

4. Juni 2025

androidx.mediarouter:mediarouter:1.8.0 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.8.0 werden veröffentlicht. Version 1.8.0 enthält diese Commits.

Wichtige Änderungen seit MediaRouter 1.7.0

  • Neue API zum Herstellen und Trennen von Verbindungen zu Routen hinzufügen, ohne die Routenauswahl zu beeinträchtigen.
  • Es wurde eine neue API hinzugefügt, mit der Anbieter beim Erstellen eines Controllers Parameter verwenden können.
  • Neue API zum Abhören von Änderungen in der Liste der gebundenen MediaRouteProviderService-Clients hinzugefügt.
  • Neue API zur Unterstützung der Streamerweiterung mit Routenverbindung.
  • Aktualisieren Sie den onRouteDisconnected-Callback mit getrennten und angeforderten Routen.

Version 1.8.0-rc01

20. Mai 2025

androidx.mediarouter:mediarouter:1.8.0-rc01 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.8.0-rc01 werden veröffentlicht. Version 1.8.0-rc01 enthält diese Commits.

Version 1.8.0-beta01

7. Mai 2025

androidx.mediarouter:mediarouter:1.8.0-beta01 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.8.0-beta01 werden veröffentlicht. Version 1.8.0-beta01 enthält diese Commits.

API-Änderungen

  • Clientpaketname in RouteControllerOptions einfügen (Ieac03)

Fehlerkorrekturen

  • Fehler NullPointerException behoben, der beim Versuch auftrat, einen nicht vorhandenen Controller von einer Verbindung zu trennen (8e61574).

Version 1.8.0-alpha04

23. April 2025

androidx.mediarouter:mediarouter:1.8.0-alpha04 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.8.0-alpha04 werden veröffentlicht. Version 1.8.0-alpha04 enthält diese Commits.

Fehlerkorrekturen

  • Behebung des Fehlers NullPointerException, der auftritt, wenn in bestimmten Szenarien ein Null-Routen-Controller zurückgegeben wird (Ib7efe).

Version 1.8.0-alpha03

12. Februar 2025

androidx.mediarouter:mediarouter:1.8.0-alpha03 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.8.0-alpha03 werden veröffentlicht. Version 1.8.0-alpha03 enthält diese Commits.

API-Änderungen

  • Entfernen Sie eine Alpha-API GroupRouteInfo#updateRoutes. (Ib3d70)
  • Javadoc der APIs zur Routenauswahl und Routenverbindung aktualisieren (I85bc5)

Version 1.8.0-alpha02

15. Januar 2025

androidx.mediarouter:mediarouter:1.8.0-alpha02 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.8.0-alpha02 werden veröffentlicht. Version 1.8.0-alpha02 enthält diese Commits.

API-Änderungen

  • Neue API zur Unterstützung der Streamerweiterung mit Routenverbindung. (I87373)
  • Aktualisieren Sie den onRouteDisconnected-Callback mit getrennten und angeforderten Routen. (Iae5f3)

Version 1.8.0-alpha01

11. Dezember 2024

androidx.mediarouter:mediarouter:1.8.0-alpha01 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.8.0-alpha01 werden veröffentlicht. Version 1.8.0-alpha01 enthält diese Commits.

API-Änderungen

  • Neue API zum Herstellen und Trennen von Verbindungen zu Routen hinzufügen, ohne die Routenauswahl zu beeinträchtigen. (I64a8e)
  • Es wurde eine neue API hinzugefügt, mit der Anbieter beim Erstellen eines Controllers Parameter verwenden können. (I703b9).
  • Neue API zum Abhören von Änderungen in der Liste der gebundenen MediaRouteProviderService-Clients hinzugefügt. (I69996)

Fehlerkorrekturen

  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Wiedergabe fälschlicherweise an die integrierten Lautsprecher weitergeleitet wurde, obwohl ein Bluetooth-Gerät verbunden war.
  • Die manuelle Beschreibung des Zugriffs auf neue Plattform-APIs wurde entfernt, da dies automatisch über die API-Modellierung erfolgt, wenn R8 mit AGP 7.3 oder höher (z.B. R8-Version 3.3) verwendet wird, und für alle Builds, wenn AGP 8.1 oder höher (z.B. D8-Version 8.1) verwendet wird. Clients, die AGP nicht verwenden, wird empfohlen, auf D8-Version 8.1 oder höher zu aktualisieren. Weitere Details findest du in diesem Artikel. (If6b4c, b/345472586)
  • Die Aufrufung der Ausgabeauswahl wurde in bestimmten WearOs-Szenarien korrigiert (Iab44a).
  • Einige Übersetzungen für MediaRouteChooserDialog korrigieren. (26da14).

Version 1.7

Version 1.7.0

20. März 2024

androidx.mediarouter:mediarouter:1.7.0 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.7.0 werden veröffentlicht. Version 1.7.0 enthält diese Commits.

API-Änderungen

  • Fügen Sie isSystemRoute() zu MediaRouteDescriptor und RouteInfo hinzu. Dadurch wird „true“ zurückgegeben, wenn die entsprechende Route eine vom System verwaltete Route ist. Das bedeutet, dass das System der Routenanbieter ist und die App dafür verantwortlich ist, dem System Media-Samples für das Rendern zuzuführen (I949e4). Bluetooth-Headsets, kabelgebundene Headsets und integrierte Lautsprecher sind Beispiele für Systemrouten.
  • MediaRouter.removeRemoteControlClient einstellen Sie sollten setMediaSessionCompat(MediaSessionCompat) anstelle von addRemoteControlClient(Object) aufrufen, damit removeRemoteControlClient(Object) nicht aufgerufen werden muss. (I8fc5e).
  • Lassen Sie MediaRouteButton AppCompatImageView erweitern. (Ib455e)
  • Fügen Sie DEVICE_TYPE_SMARTPHONE hinzu, um anzugeben, dass es sich bei einer Media-Route um ein Smartphone handelt. (I39837).
  • Die Zuordnungen von Gerätetypen von MediaRouter2 zu AndroidX MediaRouter wurden verbessert, um Systemrouten (z. B. Bluetooth, HDMI, kabelgebunden) zu beschreiben. (Iccffa)

Fehlerkorrekturen

  • Es wurden fehlende Symbolauflösungen für die Routenschaltfläche hinzugefügt, die möglicherweise einige isolierte Abstürze verursacht haben. (cddba9, b/261878418)
  • Fehler behoben, der dazu führte, dass isSystemRoute für Nutzerrouten, die über android.media.MediaRouter#addUserRoute() hinzugefügt wurden, „true“ zurückgab (a27f6b).

Neue Funktionen

  • Erhöhen Sie den minSdk auf 19. (e8c4463)

Version 1.7.0-rc01

6. März 2024

androidx.mediarouter:mediarouter:1.7.0-rc01 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.7.0-rc01 werden veröffentlicht. Version 1.7.0-rc01 enthält diese Commits.

Version 1.7.0-beta01

21. Februar 2024

androidx.mediarouter:mediarouter:1.7.0-beta01 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.7.0-beta01 werden veröffentlicht. Version 1.7.0-beta01 enthält diese Commits.

Version 1.7.0-alpha02

7. Februar 2024

androidx.mediarouter:mediarouter:1.7.0-alpha02 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.7.0-alpha02 werden veröffentlicht. Version 1.7.0-alpha02 enthält diese Commits.

Neue Funktionen

  • Erhöhen Sie den minSdk auf 19. (e8c4463)

API-Änderungen

  • Die Zuordnungen von Gerätetypen von MediaRouter2 zu AndroidX MediaRouter wurden verbessert, um Systemrouten (z. B. Bluetooth, HDMI, kabelgebunden) zu beschreiben. (Iccffa)

Fehlerkorrekturen

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass isSystemRoute für Nutzerrouten, die über android.media.MediaRouter#addUserRoute() hinzugefügt wurden, „true“ zurückgab (a27f6b).

Version 1.7.0-alpha01

15. November 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.7.0-alpha01 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.7.0-alpha01 werden veröffentlicht. Version 1.7.0-alpha01 enthält diese Commits.

API-Änderungen

  • Fügen Sie isSystemRoute() zu MediaRouteDescriptor und RouteInfo hinzu. Dadurch wird „true“ zurückgegeben, wenn die entsprechende Route eine vom System verwaltete Route ist. Das bedeutet, dass das System der Routenanbieter ist und die App dafür verantwortlich ist, dem System Media-Samples für das Rendern zuzuführen (I949e4). Bluetooth-Headsets, kabelgebundene Headsets und integrierte Lautsprecher sind Beispiele für Systemrouten.
  • MediaRouter.removeRemoteControlClient einstellen Sie sollten setMediaSessionCompat(MediaSessionCompat) anstelle von addRemoteControlClient(Object) aufrufen, damit removeRemoteControlClient(Object) nicht aufgerufen werden muss. (I8fc5e).
  • Lassen Sie MediaRouteButton AppCompatImageView erweitern. (Ib455e)
  • Fügen Sie DEVICE_TYPE_SMARTPHONE hinzu, um anzugeben, dass es sich bei einer Media-Route um ein Smartphone handelt. (I39837).

Fehlerkorrekturen

  • Es wurden fehlende Symbolauflösungen für die Routenschaltfläche hinzugefügt, die möglicherweise einige isolierte Abstürze verursacht haben. (cddba9, b/261878418)

Version 1.6

Version 1.6.0

20. September 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.6.0 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.6.0 werden veröffentlicht. Version 1.6.0 enthält diese Commits.

Wichtige Funktionen seit Version 1.4.0

  • Einstellungen für die Routenliste für die Ausgabeauswahl
  • Unterstützung für die bevorzugte Routenauflistung in AndroidX MediaRouter hinzugefügt
  • Unterstützung für die Sichtbarkeit für MediaRouteDescriptor hinzugefügt.
  • Der MediaRouteButton wurde überarbeitet, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern ((I9dbcb)[https://android-review.googlesource.com/#/q/I9dbcb8d9e5ee4902d48f1bfb4133e04781c6ae35]). Einschließlich:
    • Fügen Sie einen Hinweis für den Nutzer hinzu, dass das gesuchte Gerät mit demselben WLAN verbunden sein muss.
    • Fügen Sie einen Endstatus mit einer Fehlermeldung hinzu, die am Ende eines vordefinierten Zeitraums angezeigt werden soll.
  • Das MediaRouter-Dialogfeld wird jetzt automatisch geschlossen, wenn das Display ausgeschaltet wird.

Version 1.6.0-rc01

23. August 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.6.0-rc01 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.6.0-rc01 werden veröffentlicht. Version 1.6.0-rc01 enthält diese Commits.

Neue Funktionen

  • Das MediaRouter-Dialogfeld wird jetzt automatisch geschlossen, wenn das Display ausgeschaltet wird. (Ib25ee)

Fehlerkorrekturen

  • Das Logging-Tag MediaRouter wurde in AxMediaRouter geändert, um es von der Plattform MediaRouter zu unterscheiden. (Ib619f).

Version 1.6.0-beta01

9. August 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.6.0-beta01 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.6.0-beta01 werden veröffentlicht. Version 1.6.0-beta01 enthält diese Commits.

API-Änderungen

  • Unterstützung für Android U-Plattform-APIs wurde korrigiert. (Ie9117, b/289269026)

Fehlerkorrekturen

  • Übersetzungen in MediaRouteChooserDialog korrigieren (d39a7f)

Version 1.6.0-alpha05

21. Juni 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.6.0-alpha05 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.6.0-alpha05 werden veröffentlicht. Version 1.6.0-alpha05 enthält diese Commits.

Neue Funktionen

  • Die MediaRouteChooserDialog-Benutzeroberfläche wurde verbessert, um mit dem Fehlen erkannter Geräte umzugehen. Dazu wird dem Nutzer eine schriftliche Anleitung gegeben (I0cad9, I3d445).

Version 1.6.0-alpha04

7. Juni 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.6.0-alpha04 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.6.0-alpha04 werden veröffentlicht. Diese Version wird in einem internen Branch entwickelt.

Neue Funktionen

  • Die MediaRouteButton wurde überarbeitet, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern (I9dbcb). Einschließlich:
    • Fügen Sie einen Hinweis für den Nutzer hinzu, dass das gesuchte Gerät mit demselben WLAN verbunden sein muss.
    • Fügen Sie einen Endstatus mit einer Fehlermeldung hinzu, die am Ende eines vordefinierten Zeitraums angezeigt werden soll.

API-Änderungen

  • Neue MediaRouteDescriptor-Gerätetypen von der Plattform übernehmen (I75ba6).

Fehlerkorrekturen

  • Die Lautstärkeanpassung auf Controllern ohne dynamische Routen (I730ec) wurde korrigiert.
  • MediaRouteButton immer aktivieren (I1e9ff).
  • Es wurden einige Laufzeitprüfungen für Android-Versionen korrigiert, die den Zugriff auf Android U-Funktionen über die AndroidX-Media-Router-Bibliothek verhindert haben (I97cab).

Version 1.6.0-alpha03

12. April 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.6.0-alpha03 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.6.0-alpha03 werden veröffentlicht. Diese Version wurde über einen internen Branch veröffentlicht.

  • Wir haben einige Änderungen an der Sichtbarkeits-API von MediaRouteDescriptor vorgenommen.
  • Die Schaltflächen MediaRouteActionProvider.setAlwaysVisible und MediaRouteButton.setAlwaysVisible werden eingestellt. Die Schaltfläche für die Media-Route ist immer sichtbar, unabhängig von der Netzwerkverbindung oder der Verfügbarkeit von Media-Routen.
  • Problem mit der Lautstärkeanpassung für Controller mit nicht dynamischen Routen behoben. Dieser Fehler wurde behoben. Zuvor wurde die Lautstärke einer Route in der Ausgabewahl wieder auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt, wenn versucht wurde, sie anzupassen (93f409).

Version 1.6.0-alpha02

8. März 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.6.0-alpha02 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.6.0-alpha02 werden veröffentlicht. Auf internem Zweig entwickelt.

Neue Funktionen

  • Unterstützung für die Einstellung für die Routenauflistung in AndroidX MediaRouter hinzugefügt.
  • Unterstützung für die Sichtbarkeit von MediaRouteDescriptor hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

  • Die Aufrufung der SystemUI-Ausgabewechsel-Funktion auf Android U+ wurde verbessert.

Version 1.6.0-alpha01

10. Februar 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.6.0-alpha01 wird veröffentlicht. Version 1.6.0-alpha01 enthält diese Commits.

Neue Funktionen

  • Einstellungen für die Routenliste für die Ausgabeauswahl

API-Änderungen

  • Mechanismus für die App zum Konfigurieren des Ausgabewählers.

Version 1.4

Version 1.4.0

3. Mai 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.4.0 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.4.0 werden veröffentlicht. Version 1.4.0 enthält diese Commits.

Wichtige Änderungen seit Version 1.3.1

  • Fügen Sie SystemOutputSwitcherDialogController#showDialog hinzu, um das Dialogfeld zur Auswahl der Systemausgabe oder das Bluetooth-Einstellungsfragment auf Wear-Geräten anzuzeigen, auf denen die Auswahl der Systemausgabe nicht verfügbar ist. (Ic3d78)
  • Regression behoben, die zu Anwendungsabstürzen aufgrund von IllegalArgumentException in MediaRouterProvider.notifyDynamicRoutesChanged geführt hat (7d17ea).
  • MediaRouteDescriptor.Builder.clearControlFilters hinzufügen (I3a4e1)
  • Fügen Sie in MediaRouter fehlende MainThread-Annotationen hinzu. (I3ef6e)
  • Export-Flags für Broadcast-Receiver in API 33+ hinzufügen (b2a663)

Version 1.4.0-rc01

5. April 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.4.0-rc01 und androidx.mediarouter:mediarouter-testing:1.4.0-rc01 werden veröffentlicht. Version 1.4.0-rc01 enthält diese Commits.

  • Entfernen Sie Null-Listen in MediaRouteProviderDescriptor.

Version 1.4.0-beta02

22. Februar 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.4.0-beta02 wird veröffentlicht. Version 1.4.0-beta02 enthält diese Commits.

Fehlerkorrekturen

  • Regression behoben, die zu Anwendungsabstürzen aufgrund von IllegalArgumentException in MediaRouterProvider.notifyDynamicRoutesChanged geführt hat (7d17ea).

Version 1.4.0-beta01

25. Januar 2023

androidx.mediarouter:mediarouter:1.4.0-beta01 wird veröffentlicht. Version 1.4.0-beta01 enthält diese Commits.

API-Änderungen

DynamicGroupRouteController.notifyDynamicRoutesChanged() löst jetzt IllegalArgumentException aus, wenn keine Route als SELECTED oder SELECTING übergeben wird. (8f6b3e)

Fehlerkorrekturen

  • Behebung eines Absturzes, der dadurch verursacht wurde, dass bei einer API-konformen Implementierung eines Anbieterdienstes ein Null-Routenanbieter zurückgegeben wurde. (63f16d)
  • Geschützte Übertragungsempfänger in Apps, die auf API 33 oder höher ausgerichtet sind, funktionieren, wenn sie als nicht exportiert gekennzeichnet werden. (784f8b)
  • Einige fälschliche Nullable-Anmerkungen in OverlayListView wurden korrigiert. (472e3f)
  • Fehler behoben, bei dem EXTRA_CLOSE_ON_CONNECT in SystemOutputSwitcherDialogController.showDialog dazu führte, dass das Bluetooth-Einstellungsfragment auf Wear-Geräten plötzlich geschlossen wurde. (28c9d8)
  • Javadoc der öffentlichen Methoden der Ausgabeauswahl geändert. (f0ae94, 44d2c9)

Version 1.4.0-alpha01

9. November 2022

androidx.mediarouter:mediarouter:1.4.0-alpha01 wird veröffentlicht. Version 1.4.0-alpha01 enthält diese Commits.

Neue Funktionen

  • Fügen Sie SystemOutputSwitcherDialogController#showDialog hinzu, um das Dialogfeld zur Auswahl der Systemausgabe oder das Bluetooth-Einstellungsfragment auf Wear-Geräten anzuzeigen, auf denen die Auswahl der Systemausgabe nicht verfügbar ist. (Ic3d78)

API-Änderungen

  • MediaRouteDescriptor.Builder.clearControlFilters hinzufügen (I3a4e1)
  • Fügen Sie in MediaRouter fehlende MainThread-Annotationen hinzu. (I3ef6e)

Fehlerkorrekturen

  • Ein gerätespezifischer Absturz, der durch den Aufruf von MediaRouter.removeUserRoute verursacht wurde, wurde behoben (b/202931542).
  • Problem behoben, bei dem Gruppenbeschreibungen nicht immer Volume-Verarbeitungsupdates erhalten haben (461303).
  • Export-Flags für Broadcast-Receiver in API 33+ hinzufügen (b2a663)
  • Absturz behoben, der durch den Empfang ungültiger Routenbeschreibungen von der Plattform verursacht wurde (dd5c09).

Version 1.3

Version 1.3.1

27. Juli 2022

androidx.mediarouter:mediarouter:1.3.1 wird veröffentlicht. Version 1.3.1 enthält diese Commits.

Fehlerkorrekturen

  • Ein gerätespezifisches Problem wurde behoben, bei dem MediaRouter.removeUserRoute() einen unerwarteten IllegalArgumentException-Fehler ausgegeben hat (b/202931542).

Version 1.3.0

20. April 2022

androidx.mediarouter:mediarouter:1.3.0 wird veröffentlicht. Version 1.3.0 enthält diese Commits.

Wichtige Änderungen seit Version 1.2.0

  • Fügen Sie in MediaRouterParams ein Flag hinzu, mit dem die nahtlose Übertragung zur Laufzeit deaktiviert werden kann.
  • Es wurde ein Testartefakt hinzugefügt, mit dem die MediaRouter zurückgesetzt werden kann.
  • Fügen Sie in MediaRouterControllerDialog einen Router-Parameter für die UX-Optimierung hinzu.
  • Annotierte Nullwerte für öffentliche Methoden.
  • Der API-Lint-Check für MissingGetterMatchingBuilder ist für androidx aktiviert.
  • Die Abhängigkeit von „core“ für „mediarouter“ wurde auf Version 1.6.0 aktualisiert.

Version 1.3.0-rc01

23. März 2022

androidx.mediarouter:mediarouter:1.3.0-rc01 wird veröffentlicht. Version 1.3.0-rc01 enthält diese Commits.

  • Keine Änderungen seit der letzten Betaversion.

Version 1.3.0-beta01

9. März 2022

androidx.mediarouter:mediarouter:1.3.0-beta01 wird veröffentlicht. Version 1.3.0-beta01 enthält diese Commits.

  • Keine Änderungen seit dem letzten Alpha-Release.

Version 1.3.0-alpha01

15. Dezember 2021

androidx.mediarouter:mediarouter:1.3.0-alpha01 wird veröffentlicht. Version 1.3.0-alpha01 enthält diese Commits.

API-Änderungen

  • Ein Flag in MediaRouterParams hinzufügen, mit dem die nahtlose Übertragung zur Laufzeit deaktiviert werden kann (I53d68)
  • Es wurde ein Testartefakt hinzugefügt, mit dem die MediaRouter zurückgesetzt werden kann. (Id167c)
  • Router-Parameter für UX-Anpassung in MediaRouterControllerDialog hinzufügen (I7e574)
  • Annotierte Nullable-Werte für öffentliche Methoden (Ifc901)

Fehlerkorrekturen

  • Der API-Lint-Check für MissingGetterMatchingBuilder ist für androidx aktiviert (I4bbea, b/138602561).

Version 1.2

Version 1.2.6

26. Januar 2022

androidx.mediarouter:mediarouter:1.2.6 wird veröffentlicht. Version 1.2.6 enthält diese Commits.

Fehlerkorrekturen

  • Absturz des RemotePlaybackClient-Konstruktors unter Android 12 beheben b/210684559

Version 1.2.5

1. September 2021

androidx.mediarouter:mediarouter:1.2.5 wird veröffentlicht. Version 1.2.5 enthält diese Commits.

Fehlerkorrekturen

  • Die Schaltfläche für die Media-Route in der Ausgabeauswahl wird ausgeblendet, wenn keine Routen für die Übertragung vorhanden sind.
  • Probleme beim Steuern der Lautstärke von Routen von Gruppenmitgliedern beheben

Version 1.2.4

16. Juni 2021

androidx.mediarouter:mediarouter:1.2.4 wird veröffentlicht. Version 1.2.4 enthält diese Commits.

Fehlerkorrekturen

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Verbindungsanimation für MediaRouteButton wiederholt wurde.
  • Die vertikale Ausrichtung von Routen in MediaRouteChooserDialog wurde korrigiert.

Version 1.2.3

5. Mai 2021

androidx.mediarouter:mediarouter:1.2.3 wird veröffentlicht. Version 1.2.3 enthält diese Commits.

Fehlerkorrekturen

  • Die NullPointerException für das benutzerdefinierte Auswahlfeld wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der MediaRouteButton den Status „Nicht verbunden“ anzeigte, obwohl er verbunden war, wenn er vorübergehend deaktiviert wurde.

Version 1.2.2

10. Februar 2021

androidx.mediarouter:mediarouter:1.2.2 wird veröffentlicht. Version 1.2.2 enthält diese Commits.

Fehlerkorrekturen

  • Versuchen Sie nicht, die ausgewählte Route neu auszuwählen, wenn OnDynamicRouteChangedListener.onRouteChanged aufgerufen wird.

Version 1.2.1

13. Januar 2021

androidx.mediarouter:mediarouter:1.2.1 wird veröffentlicht. Version 1.2.1 enthält diese Commits.

Fehlerkorrekturen

  • Problem beheben, bei dem der Lautsprecher des Smartphones ausgewählt wird, wenn unselect() angerufen wird, während Bluetooth verfügbar ist
  • Timing von MediaRouter.Callback korrigieren. Callback#onRouteSelected und Callback#onRouteUnselected werden nach Abschluss von OnPrepareTransferListener#onPrepareTransfer aufgerufen.

Version 1.2.0

14. Oktober 2020

androidx.mediarouter:mediarouter:1.2.0 wird veröffentlicht. Version 1.2.0 enthält diese Commits.

Wichtige Funktionen seit Version 1.1.0

  • Unterstützung der nahtlosen Medienübertragung über die System-UI: Weitere Informationen finden Sie unter Neuerungen bei Media Video.
  • Die Anleitung zur Registrierung von Callbacks wurde geändert. Sehen Sie sich den Beispielcode in der Javadoc-Dokumentation von MediaRouter.addCallback() an.
  • Neuen Listener MediaRouter#OnPrepareTransferListener hinzufügen, um Ereignisse zu empfangen, wenn die ausgewählte Route geändert wird
  • Fügen Sie MediaRouterParams hinzu, um Routingfunktionen und UI-Typen anzugeben.
  • Vorläufige Verwendungen von Methoden, die nur für den internen Gebrauch bestimmt sind, mit @RestrictTo(LIBRARY) verhindern

Version 1.2.0-rc02

1. Oktober 2020

androidx.mediarouter:mediarouter:1.2.0-rc02 wird veröffentlicht. Version 1.2.0-rc02 enthält diese Commits.

Fehlerkorrekturen

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem RouteController#onUnselect möglicherweise nicht aufgerufen wurde, wenn der Nutzer das Casting über die System-UI beendet hat.

Version 1.2.0-rc01

16. September 2020

androidx.mediarouter:mediarouter:1.2.0-rc01 wird veröffentlicht. Version 1.2.0-rc01 enthält diese Commits.

Fehlerkorrekturen

  • Das Problem wurde behoben, dass die aktuelle Übertragung unterbrochen wurde, wenn ein Bluetooth-Audiogerät verbunden war.
  • Das Werfen von IllegalArgumentException in MediaRouteProvider#notifyDynamicRoutesChanged() wurde korrigiert.
  • Streaming über die Ausgabesteuerung beenden

Version 1.2.0-beta01

2. September 2020

androidx.mediarouter:mediarouter:1.2.0-beta01 wird veröffentlicht. Version 1.2.0-beta01 enthält diese Commits.

Neue Funktionen

  • Unterstützung der nahtlosen Medienübertragung über die System-UI: Weitere Informationen finden Sie unter Neuerungen bei Media Video.

API-Änderungen

  • MediaRouter.OnPrepareTransferListener ListenableFuture verwenden lassen

Fehlerkorrekturen

  • Lautstärkeregelung für Gruppenrouten korrigiert.
  • Wenn eine Gruppenroute erstellt wird, wird zuerst eine Gruppenroute und dann Mitgliedsrouten erstellt.
  • „Stopp“ im Ausgabewähler funktioniert.
  • Callbacks korrigieren, die nicht wie erwartet aufgerufen werden
    • RouteController#onSelect, wenn eine Routing-Sitzung erstellt wird.
    • MediaRouter.Callback#onRouteSelected beim Übertragen von einem Cast auf ein Smartphone.
    • MediaRouter.Callback#onRouteSelected mit den richtigen Informationen zur Gruppenroute.
  • Callbacks entfernen

Version 1.2.0-alpha02

22. Juli 2020

androidx.mediarouter:mediarouter:1.2.0-alpha02 wird veröffentlicht. Version 1.2.0-alpha02 enthält diese Commits.

API-Änderungen

  • Fügen Sie eine neue MediaRouter.Callback#onRouteSelected hinzu, um benachrichtigt zu werden, wenn die ausgewählte Route von der angeforderten Route abweicht (Ieee16).
  • Fügen Sie einen neuen Listener MediaRouter#OnPrepareTransferListener hinzu, um Ereignisse zu empfangen, wenn die ausgewählte Route geändert wird (I6ace1).
  • MediaRouterParam hinzufügen (I33150)
  • Die Anleitung zur Registrierung von Callbacks wurde geändert. Beispielcode in der Javadoc von MediaRouter.addCallback() (I58112)

Version 1.2.0-alpha01

15. April 2020

androidx.mediarouter:mediarouter:1.2.0-alpha01 wird veröffentlicht. Version 1.2.0-alpha01 enthält diese Commits.

API-Änderungen

  • Vorläufige Verwendungen von Methoden, die nur für den internen Gebrauch bestimmt sind, mit @RestrictTo(LIBRARY) verhindern

Fehlerkorrekturen

  • Problem mit TalkBack im Cast-Dialogfeld behoben
  • Listener von DynamicGroupRouterController mit einem Lock schützen

Version 1.1

Version 1.1.0

5. September 2019

androidx.mediarouter:mediarouter:1.1.0 wird veröffentlicht. Die in dieser Version enthaltenen Commits finden Sie hier.

Änderungen seit Version 1.0.0 importieren

  • Unterstützung dynamischer Gruppen
    • Ermöglicht es Nutzern, Geräte für die Routenführung dynamisch hinzuzufügen oder zu entfernen.
    • Rufen Sie MediaRouteButton.enableDynamicGroup() auf, um eine dynamische Gruppe zu aktivieren. In der App wird ein neues Dialogfeld für die dynamische Gruppe angezeigt.
    • Die installierte MediaRouteProvider muss auch dynamische Gruppen unterstützen, damit die Funktion aktiviert werden kann.

Version 1.1.0-rc01

13. Juni 2019

androidx.mediarouter:mediarouter:1.1.0-rc01 wird ohne Änderungen gegenüber 1.1.0-beta02 veröffentlicht. Die in dieser Version enthaltenen Commits finden Sie hier.

Version 1.1.0-beta02

5. Juni 2019

androidx.mediarouter:mediarouter:1.1.0-beta02 wird veröffentlicht. Die in dieser Version enthaltenen Commits finden Sie hier.

Neue Funktionen

  • Unterstützung von RTL-Sprachen in MediaRouter-Dialogfeldern

Fehlerkorrekturen

  • Unteren Abstand von MediaRoute-Dialogfeldern korrigieren

Version 1.1.0-beta01

7. Mai 2019

androidx.mediarouter:mediarouter:1.1.0-alpha01 wird veröffentlicht. Die in dieser Version enthaltenen Commits finden Sie hier.

Neue Funktionen

  • IllegalPointerException wurde für die als @NonNull gekennzeichneten Nullargumente in NullPointerException geändert.

API-Änderungen

  • Die Callback-Logik für DynamicRouteDescriptor wurde geändert. Jetzt ruft MediaRouteProvider MediaRouterProvider.DynamicGroupController.notifyDynamicRoutesChanged auf, anstatt die Callback-Methode direkt aufzurufen.

Version 1.1.0-alpha03

3. April 2019

androidx.mediarouter:mediarouter:1.1.0-alpha03 wird veröffentlicht. Die in dieser Version enthaltenen Commits finden Sie hier.

Fehlerkorrekturen

  • Abstürze bei MediaRouteVolumeSlider und RegisteredMediaRouteProvider wurden behoben.

Version 1.1.0-alpha02

13. März 2019

androidx.mediarouter:mediarouter:1.1.0-alpha02 wird veröffentlicht. Eine vollständige Liste der in dieser Version enthaltenen Commits finden Sie hier.

Neue Funktionen

  • MediaRouteButton in der Layoutvorschau von Android Studio unterstützen

API-Änderungen

  • Die enableDynamicGroup()-Methode wurde in MediaRouteActionProvider und MediaRouteButton hinzugefügt, um die Funktion für dynamische Gruppen zu aktivieren.
  • Die Methode setAlwaysVisible(boolean) wurde in MediaRouteActionProvider und MediaRouteButton hinzugefügt, damit MediaRouteButton immer sichtbar ist.

Fehlerkorrekturen

  • MediaRouteCastDialog Zeilen lassen sich jetzt leichter anklicken
  • Unnötige Aufrufe des onRouteChanged-Callbacks wurden entfernt.

Version 1.1.0-alpha01

3. Dezember 2018

Neue Funktionen

  • Unterstützung für dynamische Gruppenrouten hinzugefügt
    • APIs zur Unterstützung von Routen für dynamische Gruppen nach MediaRouteProviders hinzugefügt
    • Neue Benutzeroberfläche für die Routenauswahl und Controller-Dialogfelder für dynamische Gruppenrouten