Mit anderen Apps interagieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eine Android-App umfasst in der Regel mehrere Aktivitäten. Für jede Aktivität wird eine Benutzeroberfläche angezeigt, über die der Nutzer eine bestimmte Aufgabe ausführen kann, z. B. eine Karte ansehen oder ein Foto aufnehmen.
Wenn du Nutzer von einer Aktivität zur anderen weiterleiten möchtest, muss deine App ein Intent
verwenden, um die „Absicht“ deiner App zu definieren, eine bestimmte Aktion durchzuführen. Wenn Sie mit einer Methode wie startActivity()
eine Intent
an das System übergeben, verwendet das System die Intent
, um die entsprechende Anwendungskomponente zu identifizieren und zu starten. Wenn Sie Intents verwenden, kann Ihre Anwendung sogar eine Aktivität starten, die in einer separaten Anwendung enthalten ist.
Ein Intent
kann explizit sein, um eine bestimmte Activity
-Instanz zu starten, oder implizit, um eine Komponente zu starten, die die gewünschte Aktion ausführen kann, z. B. „Foto aufnehmen“.
In den Themen in diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ein Intent
verwenden, um einige grundlegende Interaktionen mit anderen Anwendungen auszuführen, z. B. eine andere Anwendung starten, ein Ergebnis von dieser Anwendung empfangen und Ihre Anwendung in der Lage sein, auf Intents von anderen Anwendungen zu reagieren.
Themen
- Nutzer zu einer anderen App weiterleiten
- Hier erfahren Sie, wie Sie implizite Intents erstellen, um andere Apps zu starten, die eine Aktion ausführen können.
- Ergebnis aus einer Aktivität abrufen
- Zeigt Ihnen, wie Sie eine andere Aktivität starten und ein Ergebnis von der Aktivität erhalten.
- Andere Apps erlauben, Ihre Aktivitäten zu starten
- Hier erfahren Sie, wie Sie Aktivitäten in Ihrer App für die Verwendung durch andere Apps öffnen. Dazu definieren Sie Intent-Filter, die die impliziten Intents deklarieren, die Ihre App akzeptiert.
- Filter für die Paketsichtbarkeit unter Android
- Hier erfahren Sie, wie Sie andere Apps für Ihre App sichtbar machen, wenn sie nicht standardmäßig sichtbar sind. Gilt nur für Apps, die auf Android 11 (API-Level 30) oder höher ausgerichtet sind.
- Häufige Anwendungsfälle bei eingeschränkter Paketsichtbarkeit ausführen
- Zeigt verschiedene Arten von App-Interaktionen, bei denen du möglicherweise die Manifestdatei deiner App aktualisieren musst, damit andere Apps für deine App sichtbar sind. Gilt nur für Apps, die auf Android 11 (API-Level 30) oder höher ausgerichtet sind.
- Laden in Android-Containern auf dem Gerät einschränken
- Hier erfährst du, wie du das Laden deiner Play Store-App in einer App in einer simulierten Android-Umgebung, auch als On-Device-Android-Container bezeichnet, einschränken kannst.
Weitere Informationen zu den Themen auf dieser Seite finden Sie hier:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-02-10 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-10 (UTC)."],[],[],null,["# Interact with other apps\n\nAn Android app typically has several [activities](/guide/components/activities). Each activity displays a\nuser interface that lets the user perform a specific task, such as viewing a map or taking a photo.\nTo take the user from one activity to another, your app must use an [Intent](/reference/android/content/Intent) to define your app's \"intent\" to do something. When you pass an\n`Intent` to the system with a method\nsuch as [startActivity()](/reference/android/app/Activity#startActivity(android.content.Intent)),\nthe system uses the `Intent` to identify and start the appropriate app component. Using intents\neven lets your app start an activity that is contained in a separate app.\n\nAn `Intent` can be *explicit* , to start\na specific [Activity](/reference/android/app/Activity) instance,\nor *implicit*, to start any\ncomponent that can handle the intended action, such as \"capture a photo.\"\n\nThe topics in this guide show you how to use an `Intent` to perform some basic\ninteractions with other apps, such as starting another app, receiving a result from that app, and\nmaking your app able to respond to intents from other apps.\n\nTopics\n------\n\n**[Sending the user to another app](/training/basics/intents/sending)**\n: Shows you how to create implicit intents to launch other apps that can perform an\n action.\n\n**[Get a result from an activity](/training/basics/intents/result)**\n: Shows you how to start another activity and receive a result from the activity.\n\n**[Allow other apps to start your activity](/training/basics/intents/filters)**\n: Shows you how to make activities in your app open for use by other apps by defining\n intent filters that declare the implicit intents your app accepts.\n\n**[Package visibility filtering on Android](/training/basics/intents/package-visibility)**\n: Shows you how to make other apps visible to your app if they\n aren't visible by default. Applies only to apps that target Android 11\n (API level 30) or higher.\n\n**[Fulfill common use cases while\nhaving limited package visibility](/training/basics/intents/package-visibility-use-cases)**\n: Shows several types of app interactions that might require you to update\n your app's manifest file so that other apps are visible to your app.\n Applies only to apps that target Android 11 (API level 30) or higher.\n\n**[Limit loading in on-device Android containers](/training/basics/intents/limit-play-loading)**\n: Shows you how to limit your Play Store app from loading in a simulated\n Android environment app, also known as an on-device Android container.\n\nFor additional information about the topics on this page, see the following:\n\n- [Sharing simple data](/training/sharing)\n- [Sharing files](/training/secure-file-sharing)\n- [Integrating Application with Intents](http://android-developers.blogspot.com/2009/11/integrating-application-with-intents.html) blog post\n- [Intents and Intent\n Filters](/guide/components/intents-filters)"]]