Android Studio bietet eine Reihe von Tools, mit denen Sie das UI-Design mithilfe von Jetpack Compose-Bibliotheken beschleunigen können. Um diese Tools zu verwenden, müssen Sie zuerst die erforderlichen Abhängigkeiten über die Materialliste (Bill of Materials, BOM) in Ihre Gradle-Datei einfügen.
Tools zum Entwerfen der Benutzeroberfläche
Komponenten, Designsysteme und Bildschirme gemäß den Designspezifikationen erstellen
- UI-Vorschau: Sie können Composables in der Vorschau ansehen, organisieren und mit ihnen interagieren.
- Animationen in der Vorschau ansehen: Animationen lassen sich Frame für Frame ansehen, debuggen und in der Vorschau anzeigen.
Tools zum Entwickeln und Testen der Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche lässt sich schneller erstellen und die laufende Anwendung kann mit weniger Kontextwechseln getestet werden.
- Live-Bearbeitung: Änderungen anwenden und in Echtzeit sehen, ohne vollständige Builds durchzuführen.
- Editor-Aktionen: Verwenden Sie Vorlagen, Rinnensymbole und mehr im Android Studio-Editorfenster.
- Lint-Prüfungen: Mit Lint-Prüfungen können Sie die Richtigkeit Ihres Compose-Codes überprüfen.
Tools zum Debuggen der Benutzeroberfläche
Analysieren Sie das Layout, die Neuzusammensetzungen und das Zusammensetzungs-Tracing, um die UI-Leistung Ihrer App zu verbessern.
- Layout Inspector: Sie können ein Compose-Layout in einem Emulator oder auf einem physischen Gerät untersuchen.
- Compose UI Check: Compose-UI auf Probleme mit Barrierefreiheit und Anpassungsfähigkeit prüfen.
- Composition Tracing: Sie können Ihre zusammensetzbaren Funktionen in einem System-Trace aufzeichnen.