Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android-Apps können auf einer Vielzahl von Geräten ausgeführt werden – von faltbaren Smartphones bis hin zu an der Wand montierten Fernsehern. Damit Ihre App auf allen Arten von Geräten nutzerfreundlich ist, sollten Sie die Benutzeroberfläche an verschiedene Displaygrößen und -konfigurationen anpassen. Die besten Android-Apps nutzen den Bildschirm optimal aus und können Änderungen an diesem Bereich zur Laufzeit verarbeiten, einschließlich Ausrichtungsänderungen und Fenstergrößenänderungen im Splitscreen- und Desktopfenstermodus.
Themen
In der Dokumentation zu adaptiven Layouts finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Adaptive Layouts entwerfen und implementieren
Hauptnavigation der App an die Fenstergröße anpassen
Fenstergrößenklassen verwenden, um die Benutzeroberfläche Ihrer App anzupassen
Implementierung kanonischer Layouts wie Listendetails mit den Jetpack APIs vereinfachen
Voraussetzungen
In der Anleitung zu responsiven Layouts wird davon ausgegangen, dass Sie mit den folgenden Konzepten vertraut sind:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# About adaptive layouts\n\nAndroid apps run on a wide variety of devices---from foldable flip phones to\nwall‑mounted TVs. To provide a great user experience on all types of\ndevices, adapt your app's UI to different display sizes and configurations. The\nbest Android apps make the most of the screen space they occupy and handle\nchanges to that space at runtime, including orientation changes and window\nresizing in split‑screen and desktop windowing modes.\n| **Note:** For apps that target Android 16 (API level 36), the system ignores screen orientation, aspect ratio, and app resizablility restrictions to improve the layout of apps on form factors with smallest width \\\u003e= 600dp. See [App\n| orientation, aspect ratio, and\n| resizability](/develop/ui/compose/layouts/adaptive/app-orientation-aspect-ratio-resizability).\n\nTopics\n------\n\nThe adaptive layouts documentation provides guidance on how to:\n\n- Design and implement adaptive layouts\n- Adjust your app's primary navigation based on window size\n- Use window size classes to adapt your app's UI\n- Simplify implementation of canonical layouts, such as list‑detail, using the Jetpack APIs\n\nPrerequisites\n-------------\n\nThe adaptive layouts guidance assumes you understand the following concepts:\n\n- [Jetpack Compose basics](/develop/ui/compose/mental-model), including recomposition"]]