Dein Spiel für alle Formfaktoren optimieren
Auf dem heutigen Gaming-Markt ist es wichtiger denn je, eine möglichst große Zielgruppe anzusprechen. Wenn Sie Spiele für verschiedene Formfaktoren entwickeln, z. B. für Mobilgeräte, Tablets und Computer, können Sie sich eine größere Gruppe potenzieller Spieler erschließen und Ihre Erfolgschancen steigern.
Formfaktoren für Spiele
Der Formfaktor ist die physische Größe und Form eines Geräts, z. B. ein Tablet im Hoch- oder Querformat oder ein faltbares Smartphone zugeklappt oder aufgeklappt. Überlege bei der Entwicklung deines Spiels sorgfältig die Größe des Gerätefensters, die Auflösung und die Eingabemethoden, damit es mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel ist. So kannst du dein Spiel einer breiteren Öffentlichkeit bereitstellen, eine größere Zielgruppe erreichen und eine geräteübergreifende Nutzererfahrung bieten.
Android und ChromeOS
Android-Geräte sind in verschiedenen Formfaktoren und Fenstergrößen verfügbar. Zu den gängigen Kategorien, die Sie beachten sollten, gehören:
- Smartphones
- Tablets
- Faltbare Geräte
- Google Play Spiele auf dem PC
- Chromebooks, einschließlich Clamshell-, Convertible- und Detachable-Modellen
- Fernseher mit Android TV
- Android Automotive OS-Fahrzeuge
- Google Play Instant
Spiele, die bereits auf Android-Mobilgeräten gut abschneiden, können optimiert und auf andere Formfaktoren ausgeweitet werden, um die Nutzerreichweite zu maximieren.
Jetzt starten
Ressourcentyp
Dein Spiel ist mit allen Formfaktoren kompatibel
Ressourcentyp
Unterstützung großer Bildschirmgrößen
Ressourcentyp