Spiel in Unity entwickeln

Unity ist eine plattformübergreifende Spiel-Engine, die von vielen Spielen im Google Play Store verwendet wird. Mit den modularen Tools von Unity können Sie ansprechende 2D- oder 3D-Mobilspiele erstellen und bereitstellen.

Unity-Spiel für Android erstellen

So erstellst du ein Spiel für Android-Nutzer:

  1. Laden Sie den Unity Hub herunter und installieren Sie ihn.
  2. Klicken Sie zum Starten von Unity Hub auf den Tab Installationen und dann auf Unity-Editor installieren. Installieren Sie eine Version des Unity-Editors, die 64-Bit-Apps unterstützt. Diese Versionen unterstützen Android App Bundles, die kleinere, optimiertere Downloads ermöglichen.

    Editor im Unity Hub hinzufügen

  3. Achten Sie beim Installieren des Unity-Editors darauf, das Modul Android Build Support zu installieren. Klicken Sie dazu das Kästchen daneben an.

    • Maximieren Sie das Modul Android Build Support. Wenn Sie Unity 2019 oder höher verwenden, fügen Sie das Modul Android SDK und NDK-Tools hinzu.

    NDK-Option für Android-Build-Support im Unity Hub hinzufügen

  4. Klicken Sie auf dem Tab Projekte auf Neues Projekt.

    Neues Projekt starten

  5. Informationen zur Entwicklung Ihres Spiels finden Sie auf der Seite Lernen.

Play Asset Delivery

Mit Play Asset Delivery können AssetBundles und andere Assets in einem Android App Bundle verpackt und über Google Play bereitgestellt werden. Weitere Informationen zur Einbindung dieser Funktion in Unity-Plug-ins findest du in der Dokumentation und in der Runtime API-Referenz.

Play Integrity API

Mit der Play Integrity API können Sie prüfen, ob Ihr Spiel unverändert ist, über Google Play installiert wurde und auf einem echten Android-Gerät oder einer echten Instanz von Google Play Spiele für PC ausgeführt wird. Der Backend-Server Ihres Spiels kann reagieren, wenn Sie riskanten Traffic erkennen, um nicht autorisierten Zugriff und Betrug zu verhindern. Weitere Informationen zur Einbindung dieser Funktion in Unity-Plug-ins findest du in der Dokumentation und in der Runtime API-Referenz.

In-App-Updates bei Google Play

Mit Play-In-App-Updates können Sie Nutzer auffordern, auf die neueste Version Ihres Spiels zu aktualisieren, wenn eine neue Version verfügbar ist, ohne dass der Nutzer den Play Store aufrufen muss. Weitere Informationen zur Einbindung dieser Funktion in Unity-Plug-ins findest du in der Dokumentation und in der Runtime API-Referenz.

In-App-Rezensionen bei Google Play

Mit In-App-Rezensionen von Google Play können Sie Nutzer auffordern, Play Store-Bewertungen und -Rezensionen abzugeben, ohne Ihr Spiel verlassen zu müssen. Weitere Informationen zur Einbindung dieser Funktion in Unity-Plug-ins finden Sie in der Dokumentation und in der Referenz zur Runtime API.

Play-Spieldienste

Mit Play Spiele-Diensten können Sie über die soziale Benutzeroberfläche von Unity auf die Google Play Spiele API zugreifen, um Zugriff auf Funktionen wie die Spielerauthentifizierung mit Google Play Spiele-Konten, die Interaktion mit Freundeslisten und die Verwaltung von Erfolgen (Entsperren, Anzeigen und Erhöhen) zu gewähren. Eine ausführliche Anleitung zur Einrichtung und Verwendung finden Sie in der Dokumentation.

Unterstützung für Seitengrößen von 16 KB

Eine Seite ist die Einheit, in der ein Betriebssystem den Speicher verwaltet. Um die Leistung des Betriebssystems insgesamt zu verbessern und Geräteherstellern die Möglichkeit zu geben, diesen Kompromiss zu treffen, können Android 15 (API-Level 35) und höher mit Seitengrößen von 4 KB oder 16 KB ausgeführt werden. Geräte, die mit einer Seitengröße von 16 KB konfiguriert sind, verbrauchen durchschnittlich etwas mehr Arbeitsspeicher, bieten aber auch verschiedene Leistungsverbesserungen.

Unity unterstützt 16 KB große Seiten für Unity 2021, 2022 und Unity 6.