Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie die Google Play-Spieldienste einrichten und dann einem Android-Spiel Funktionen hinzufügen. Dazu gehören das Einrichten des Dienstes in der Google Play Console und das Hinzufügen von Funktionen zu Ihrem Spiel, z. B. Authentifizierung und Erfolge.
Über die folgenden Links gelangen Sie direkt zu den Anleitungen für die einzelnen Programmiersprachen:
Die Einrichtungsaufgaben für die Play-Spieldienste sind für C- und Java-Spiele gleich. Die Aufgaben, mit denen Sie Ihr Spielprojekt einrichten und Play-Spieldienste-Funktionen hinzufügen, sind jedoch spezifisch für die im Spielprojekt verwendete Hauptprogrammiersprache. Die Aufgaben für den Einstieg in Unity-Spiele weisen einen zusätzlichen Unterschied auf, da sie ein Plug-in für Play-Spieldienste verwenden, anstatt über einen zusätzlichen Satz von C#-APIs zu verfügen.
So richten Sie Play-Spieldienste für ein Spiel ein und fügen Funktionen hinzu:
Richte dein Spielprojekt ein und integriere den Authentifizierungsdienst.
Richten Sie Ihr Spielprojekt ein und fügen Sie Funktionen hinzu.
Testen und veröffentlichen Sie alle Änderungen, die Sie an Ihren Play-Spieldienste-Funktionen vornehmen.
Vorbereitung
Sie benötigen ein Google Play-Entwicklerkonto in der Play Console. Weitere Informationen finden Sie unter Für ein Google Play-Entwicklerkonto registrieren.
Play-Spieldienste einrichten
Informationen zum Einrichten der Play-Spieldienste in der Google Play Console finden Sie in der Einrichtungsanleitung.
Für Unity-Spiele: Wenn Sie Ihr Spiel in Unity entwickeln, müssen Sie nach Abschluss dieser Schritte zusätzliche Schritte ausführen, um das Google Play-Spiele-Plug-in für Unity zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Einrichtung von Plugins.
Spielprojekt einrichten
Sie müssen die Play-Spieldienste in Ihrem Spielprojekt einrichten und die Plattformauthentifizierung integrieren, bevor Sie andere Play-Spieldienste-Funktionen hinzufügen. Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Leitfäden. Diese Aufgaben beziehen sich auf die Hauptprogrammiersprache, die in Ihrem Spielprojekt verwendet wird:
Zusätzliche Funktionen hinzufügen
Nachdem Sie die Authentifizierung integriert haben, können Sie Ihrem Spiel zusätzliche Funktionen der Play-Spieldienste hinzufügen. Dazu müssen Sie die Funktion in der Play Console einrichten und die API dann in Ihr Spielprojekt einbinden. Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Leitfäden:
Play-Spieldienste-Updates testen und veröffentlichen
Nachdem Sie Ihrem Spielprojekt Funktionen der Play-Spieldienste hinzugefügt haben, sollten Sie alle Änderungen, die Sie an Ihrem Play-Spieldienste-Projekt vornehmen, mit den Testkonten testen, die Sie bei der Konfiguration der Play-Spieldienste eingerichtet haben. Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, können Sie sie über die Play Console veröffentlichen. Dabei wird Ihr Spiel nicht veröffentlicht, sondern nur das Play-Spieldienste-Projekt und die von Google gehosteten Dienste werden aktualisiert.
Nächste Schritte
Nachdem Sie die Play-Spieldienste eingerichtet und Ihrem Spiel Funktionen hinzugefügt haben, können Sie die Play-Spieldienste-REST-APIs für Veröffentlichungs- und Verwaltungsaufgaben verwenden.