Wenn Sie Ihre Apps mit Blick auf die Barrierefreiheit entwickeln, können sie von allen genutzt werden, auch von Menschen mit besonderen Anforderungen, die Android-Geräte auf unterschiedliche Weise verwenden. Compose bietet mit seinen deklarativen APIs und Tools, die dazu beitragen, Ihre Apps inklusiver zu gestalten, eine Grundlage für die Entwicklung barrierefreierer UIs.
Es gibt mehrere wichtige und unterstützende Konzepte für die Barrierefreiheit in Compose:
- API-Standardeinstellungen: Hier erfahren Sie, wie Compose standardmäßig Barrierefreiheit unterstützt und wie Sie Semantik und Muster nutzen können, um von Anfang an Barrierefreiheit zu unterstützen und sie für benutzerdefinierte Komponenten zu verwenden.
- Semantik: Hier erfahren Sie, wie die Bedeutung und Rolle von UI-Elementen für Barrierefreiheitsdienste dargestellt werden und wie Sie die passende Semantik auswählen, um Eigenschaften wie Inhaltstypen, Beschreibungen und Status darzustellen.
- Durchlaufreihenfolge ändern: Ändern Sie die Reihenfolge, in der Bedienungshilfen durch Elemente auf dem Bildschirm navigieren. Dies kann für eine bessere Nutzerfreundlichkeit angepasst werden.
- Von Nutzern skalierbare Inhalte unterstützen: Ermöglichen Sie Nutzern, die Größe von Text und UI-Elementen in Ihrer App an ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Zusammenführen und Löschen: Hier erfahren Sie mehr über semantische Zusammenführungs- und Löschstrategien und APIs und wann es angemessen ist, Semantik vor Barrierefreiheitsdiensten zu verbergen.
- Prüfen und debuggen: Mit Tools können Sie die Semantik der Barrierefreiheit Ihrer Composables prüfen und unerwartetes Verhalten beim Verwenden von Android-Hilfstechnologien debuggen.
- Tests: Mit den Barrierefreiheitsprüfungen für Compose können Sie häufige Probleme mit der Barrierefreiheit erkennen und einige Aspekte von Tests automatisieren.
Zusätzliche Ressourcen
- Codelab zu Bedienungshilfen in Jetpack Compose:Codelab, in dem Sie mehr über die Unterstützung von Bedienungshilfen in Compose erfahren.
- Neues zur Barrierefreiheit für Entwickler:Vortrag auf der IO '22.
- Barrierefreie Apps entwickeln:Wichtige Konzepte und Techniken, die für die Entwicklung aller Android-Apps gelten.
- Apps barrierefreier machen:Wichtige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Barrierefreiheit Ihrer App zu verbessern.
- Grundsätze zur Verbesserung der Barrierefreiheit von Apps:Wichtige Grundsätze, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie die Barrierefreiheit Ihrer App verbessern möchten.
- Barrierefreiheit testen:Grundsätze und Tools zum Testen der Barrierefreiheit von Android-Apps.